Eine Radtour entlang der
Atlantikstraße, die zur schönsten Radstrecke Norwegens gekürt wurde, ist ein unvergessliches Erlebnis voller Kontraste!
Die Atlantikstraße und die Wanderwege entlang der Küste sind die Höhepunkte der gemütlichen Radtour von Kristiansund nach Bud. Die Strecke führt durch eine idyllische Küstenlandschaft mit lieblichen Mooren und dichten Wäldern.
Informationen zur Route
- Die Entfernung zwischen Kristiansund und Bud beträgt 80 Kilometer. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Radtour zu verlängern oder zu verkürzen.
- Da entlang der Strecke dichter Verkehr herrscht, ist die Radtour am besten für Erwachsene geeignet.
- Die Strecke weist keine größeren Steigungen auf.
Etappen und Tipps
- Der 6 km lange Atlantiktunnel verbindet die Insel Averøya mit Kristiansund. Wir empfehlen, den Tunnel mit dem Bus oder Auto zu durchfahren. Lesen Sie mehr (pdf).
- Nehmen Sie die Route über die Südseite der Insel Averøya, da es auf dieser Route weniger Verkehr gibt.
- Die Atlantikstraße beginnt in der Ortschaft Kårvåg. Im Restaurant Bjartmars Favorittkro werden hungrige und durstige Radfahrer mit allerlei Köstlichkeiten verwöhnt!
- Machen Sie einen Abstecher zum ehemaligen Fischerdorf Håholmen. In der Sommersaison besteht eine stündliche Fährverbindung zur Insel.
- Bei der Brücke Storseisundbrua wurde eine eigene Brücke für Angler errichtet. Legen Sie einen kurzen Zwischenstopp ein, um den traumhaften Ausblick auf das Meer zu genießen oder Ihr Glück beim Angeln zu versuchen!
- Wandern Sie von Farstad zum Leuchtturm Nordneset, der eine herrliche Aussicht auf die Bucht Hustadvika bietet, und erkunden Sie die idyllische Umgebung von Bud.
- Wer sich für die Geschichte von Bud interessiert, kann die Küstenfestung Ergan und das Küstenkulturzentrum in Bud besuchen.
Erforderliche Ausrüstung
- Wer kein eigenes Rad mithat, kann in Molde und Sveggvika (Averøy).
- Beachten Sie die aktuellen Wettermeldungen und nehmen Sie genügend Reservesachen mit, falls es regnet.
- Tragen Sie mehrere Schichten Kleidung übereinander, um flexibel auf das Wetter reagieren zu können.
Folgen Sie uns...
Facebook
Twitter
Youtube
Instagram