18 sorgfältig ausgewählte Straßen in Norwegen hat den Status von Norwegische Landschaftsrouten erhalten. Auf den Norwegische Landschaftsrouten, von denen 10 in Fjordnorwegen liegt, kommt man durch die schönsten Landschaften, die man in Norwegen finden kann.
Bis 2023 sollen sie weiter ausgebaut und in vollwertige, nationale Touristenattraktionen, die eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten bieten, verwandelt werden. Sie führen an Rastplätzen mit interessanter Architektur vorbei, wo Sie die Aussicht genießen, das Wetter erleben, fotografieren, Rast machen oder die einzigartige norwegische Natur erleben können.
Norwegische Landschaftsrouten in Fjordnorwegen
- Atlanterhavsvegen - zwischen Kårvåg und Bud. Die Straße wurde zum Bauwerk des 20. Jh. gekürt.
- Aurlandsfjellet - zwischen Aurlandsvangen und Lærdalsøyri. Die Straße führt über das karge Hochplateau Aurlandsfjellet, das Schnee, Steine und Grasbüschel zu bieten hat.
- Gamle Strynefjellsvegen - zwischen Grotli und Videsæter. Die über 100 Jahre alte Straße zwischen Ost und West ist ein Erlebnis für sich.
- Gaularfjellet - zwischen Balestrand und Moskog sowie sande und Eldalsosen. Die Fahrt geht über das Gaularfjell vom Sognefjord, dem weltweit längsten und landesweit tiefsten Fjord.
- Geiranger - Trollstigen - zwischen Langvatnet und Sogge bru. Ein Fahrerlebnis entlang der traditionsreichen Landschaftsroute, umgeben von der atemberaubenden Natur Westnorwegens mit ihren hohen Bergen, tiefen Fjorden und fruchtbaren Tälern.
- Hardanger - Granvin-Steinsdalsfossen, Norheimsund-Tørvikbygd, Jondal-Utne und Kinsarvik-Odda-Låtefoss. Die Norwegische Landschaftsroute Hardanger verläuft durch ein landschaftlich reizvolles, traditionsreiches Kulturgebiet.
- Hardangervidda - zwischen Haugastøl und Eidfjord. Die Landschaftsroute bietet eine kontrastreiche Reise über große Hochebenen und hohe Berge, durch tiefe, fruchtbare Täler und entlang blaugrüner Fjorde.
- Jæren - zwischen Ogna und Bore. Jæren bietet hohen Himmel, weiten Horizont und endloses Meer, Wetter und Licht im ewigen Wechsel.
- Ryfylke - zwischen Oanes und Hordali. Die Landschaftsroute verläuft durch eine vielfältige Natur, entlang an üppig bewachsenen Fjorden und kahlen Bergen.
- Sognefjellet - zwischen Lom und Gaupne. Die Straße über dem Dach von Norwegen bietet nicht nur Berge, sondern auch Fjorde und Täler und eine Landschaft voller Kulturdenkmäler.
Broschüren
Weitere Informationen:
nasjonaleturistveger.no
Kartenserie
Nordeca gibt in Zusammenarbeit mit der Staatlichen Norwegischen Straßenverwaltung eine Kartenserie heraus, die die herrlichen Erlebnisse präsentiert, die man auf den nationalen Touristenrouten in Norwegen haben kann. Die Kartenserie besteht aus 18 Karten, die jeweils eine der Routen abdecken.
Die Karten enthalten Informationen zu spektakulären Aussichtspunkten, Naturerlebnissen, Attraktionen, Übernachtungsmöglichkeiten, zur Gastronomie und zu Sehenswürdigkeiten entlang der nationalen Touristenrouten. Die Karten verfügen auch über verschiedene Beschreibungen mit den dazugehörenden Bildern, die dem Benutzer eine gute und anschauliche Darstellung der jeweiligen Route vermitteln. Es gibt die Karten in den drei Sprachen Norwegisch, Englisch und Deutsch.
Die Karten sind bei Touristenbüros, Tankstellen, Buchhandlungen, vor Ort entlang der Routen und bei
www.kartbutikken.no

Folgen Sie uns...
Facebook
Twitter
Youtube
Instagram