• Sehenswürdigkeiten
    • Atlantikstrasse
      • Anreise
      • Grip
      • Radtour
    • Briksdalsbreen
      • Anreise Briksdalsbreeen
      • Jostedalsbreen Nationalpark
      • Gletschermuseen
      • Nigardsbreen
      • Bücherdorf Fjærland
    • Bryggen in Bergen
      • Hansezeit
      • Museen auf Bryggen
      • Fløibahn
      • KODE Kunstmuseum
    • Flåmsbahn
      • Anreise
      • Buchen Sie hier
      • Essen aus der Region
      • Rallarvegen
      • Stegastein
      • Die Ægir-Brauerei
    • Geirangerfjord
      • Anreise Geiranger
      • Die sieben Schwestern
      • Aussichtspunkte
      • Hjørundfjord
    • Jugendstilstadt Ålesund
    • Loen Skylift
      • Anreise
      • Wandern auf Hoven
      • Via Ferrata Loen
    • Preikestolen
      • Anreise
      • Wanderungen
      • Der Lysefjord - Fjordrundfahrt
      • Kjerag
      • Geführte Wanderungen mit Outdoorlife Norway
    • Romsdalseggen
      • Anreise
      • Romsdalstreppe
    • Sognefjord
      • Nærøyfjord
      • Undredal
      • Fjordrundfahrt
    • Trollstigen
      • Anreise
      • Trollveggen
      • Gudbrandsjuvet
    • Trolltunga
      • Anreise
      • Wandern zur Trolltunga
      • Schneeschuhwanderung
    • Unsere Wikinger Geschichte
      • Wikingerhof Avaldsnes und Njardarheimr
      • Museum Nordvegen
      • Wikingerschiff
      • Sagastad – das Myklebustschiff
      • Das Gulathing
      • Wikingermarkt & Festival
    • Vøringsfossen
      • Anreise
      • Kjeåsen
  • Reiseziele
    • Bergen
    • FjordKysten
    • Geiranger
    • Hardangerfjord
    • Haugesund & Haugalandet
    • Nordfjord
    • Nordwesten
    • Sognefjord
    • Stavanger & Ryfylke
    • Sunnfjord
    • Sunnhordland
    • Voss
    • Ålesund & Sunnmøre
  • Aktivitäten
    • Geschichte & Kulturerbe
      • Stadtrundgang
      • Architektur & Gebäude
      • Unsere Wikinger Geschichte
      • Stabkirchen
      • UNESCO-Welterbe
      • Museen & Galerien
      • Handwerker bei der Arbeit – Economusée
      • Die Fjordpilgerroute – Vom Wikinger zum Pilger
    • Kajak
      • Packliste für die Kajaktour
      • Verhaltensregeln beim Paddeln
      • Wählen Sie eine geführte Kajaktour!
    • Kinder & Familie
      • Die besten Aktivitäten für Kinder
      • Besuch am Bauernhof
      • Kletterparks & Zipline
      • Parks & Besucherzentren
    • Naturattraktionen
      • Bekannte Fjorde
      • Bergregionen
      • Die schönsten Wasserfälle in Fjord Norwegen
      • Fjorde
      • Fremdenführer
      • Gletscher
      • Nationalparks
      • Strände & Badeplätze
      • Was ist ein Fjord?
      • Was ist ein Gletscher?
      • Wasserfälle
    • Radfahren
      • Fly & Bike mit Widerøe
    • Shoppen
      • Souvenirs
      • Factory-Outlets
    • Sightseeing & Fjordrundfahrten
      • Die besten Fjordausflüge
      • Die besten Sighseeing-Ausflüge
      • Fjordausflüge mit The Fjords
      • Fjordcruise mit Rødne
    • Skifahren & Winteraktivitäten
      • Alpenpass – ein Skipass, 9 Wintersportziele
      • Die Skischatzkammer am Sognefjord
      • Eine Liebeserklärung an Westnorwegen
      • Ein Guide zu den Langlaufloipen in Fjord Norwegen
      • Langlaufen
      • Nordvest – das Fjell immer in der Nähe
      • Raues Wintererlebnis: Eine Fahrt mit dem RIB-Boot
      • Schneeschuhtouren
      • Ski Resorts
      • Skitouren
      • Sommerskigebiete
      • Sport und Spiel im Schnee von Loen
      • Sunnfjord – das neue Skiparadies
      • Willkommen in Voss – ein Winterparadies!
      • Winteraktivitäten ohne Ski
    • Sport & Outdooraktivitäten
      • Aktivitäten voller Adrenalin
      • Vogelbeobachtung & Safari
      • Angeln
      • Klettern
      • Golf
      • Tauchen
      • Bootfahren & Paddeln
      • Reiten
      • RIB & Rafting
      • Surfing & SUP
    • Veranstaltungen
      • Kulturveranstaltungen
      • Konzerte
      • Sportveranstaltungen
      • Festivals
      • Alle Veranstaltungen
    • Wandern
      • Die Top 5 Wanderungen
      • Preikestolen
      • Romsdalseggen
      • Trolltunga
      • Leichte Wanderungen
      • Gletscherwanderungen
      • Geführte Wanderungen
      • Kletterei & Klettersteige
      • Sicherheit & Ausrüstung
      • Wanderungen
    • Wellness & Spa
  • Reiseplanung
    • Anreise & Transport
      • Öffentlicher Transport
      • Tourenvorschläge - Mit dem Auto
      • Tourenvorschläge - Ohne Auto
      • Fahren in Fjord Norwegen
      • Verleih
      • Flåmsbahn
      • Raumabahn
      • Bergenbahn
      • Widerøe: Mit dem Flugzeug in Fjordnorwegen unterwe
      • Fjord Line: Die Fähre nach Norwegen
    • Coronavirus und Reisen nach Norwegen
      • Maßnahmen, die einen sicheren Urlaub gewährleisten
    • Essen & Trinken
      • Norwegische Küche
      • Cider aus Fjord Norwegen
      • Sternengeschmückte Food-Erlebnisse
    • Reiseguide
      • Laden Sie unseren Reiseführer herunter
      • Billig reisen
      • Touristeninformation
      • Jahreszeiten und Klima in Fjord Norwegen
      • Fjord Norwegen im Frühling
      • Fjord Norwegen im Sommer
      • Fjord Norwegen im Herbst
      • Fjord Norwegen im Winter
    • Reisen Sie grün!
    • Reisespezialisten
      • Authentic Scandinavia
    • Tourenvorschläge
      • Alle unsere Tourenvorschläge
      • Norwegische Landschaftsrouten
      • Die 11 besten Aussichtspunkte
      • Rundreisen mit Fjord Tours
      • Rundreisen und Aktivitäten mit Go Fjords
      • Wo noch niemand war
      • Reisen wie die Einheimischen
    • Übernachten
      • Ausgefallene Unterkünfte
      • Bed & Breakfast
      • Camping
      • Classic Norway hotels
      • DNT-Hütten
      • Gästehäfen
      • Hotels
      • Hütten & Ferienhäuser
      • Spektakuläre Hütten in der wilden Natur
      • Urlaub auf dem Bauernhof
    • Fjord Norwegen Videos
  • Inspiriere mich
    • Winter in den Fjorden
      • Die neue Wikingerzeit steckt voller Aktivitäten
      • Die Norweger und die Wikinger - von A bis Å
      • Eine Landschaft geschaffen während der Eiszeit
      • Erfahren bei Transporten seit der Wikingerzeit!
      • God Jól seit der Wikingerzeit
      • Lebende Geschichte: Haugesund, Stavanger & Ryfylke
      • Kleiden Sie sich warm, wind- und wasserdicht
      • Skifahren & Winteraktivitäten
      • Speisen Sie wie ein Wikinger
      • Storm watching – Rundtouren von Bergen
      • Überfalle die Stadt!
      • Von der Wikingerzeit bis zur street art
      • Vom Fjord zum Himmel in Loen
      • Wasserfälle, Fjorde und Gletscher in Hardanger
    • Aktive Erlebnisse
    • Auf Entdeckungsreise in Fjord Norwegen
      • Norwegen mit Freunden
    • Sommergeheimnisse
      • Aktiv. Belebend. Fjord Norwegen
      • Bringen Sie Ihre Reise auf neue Höhen
      • Bringen Sie Ihren Urlaub zum Leuchten
      • Der Klang der Stille
      • Die Top 10 der bestgehüteten Fjord-Geheimnisse
      • Eine Zeitreise, die unvergesslich bleibt!
      • Rückzug auf die Insel Ihrer Träume
      • Strände? Fjord Norwegen? Jawohl!
      • Traumunterkünfte: 10 herausragende Hotels
      • Urlaub mit Geschmack
      • Willkommen zu Kultur und Charme
    • Kulturelle Erlebnisse
      • Die Städte an den Fjorden
    • Fjord Norwegen für Kinder
      • Bergen für Kinder
      • Ferienzeit mit der kleinsten in Südwestnorwegen
      • Das beste von Fjord Norwegen
    • Entdecke Fjord Norwegen im Herbst
      • Eine romantische Herbsttour in den Fjorden
      • Machen Sie mit der Familie Herbstferien
      • Der Herbst ist perfekt für eine Tour mit Freunden
      • Die Instagram-Hotspots für den Herbst
      • Science-, Erlebniszentren und Museen
      • Überall Kultur!
      • Sich Zeit zum Durchatmen nehmen
      • Die Food Szene überraschte mich!
      • Street Art in den Fjorden

Nicht versäumen!

  • Myklebustskipet. Foto: Ruben Soltvedt

    Sagastad – das Myklebustschiff

  • Photo: Roger Ellingsen

    Alle unsere Tourenvorschläge

  • Slogen. Photo: Sverre Hjørnevik

    Wandern

  • Christian Gaard bygdetun, Hjørundfjorden. ©Kayla Potterbaum/Christian Gaard bygdetun|

    Inspiriere mich

Weiter zu Hauptinhalt

Menü
  • Sehenswürdigkeiten

  • Reiseziele

  • Aktivitäten

  • Reiseplanung

  • Inspiriere mich

Site Search Icon

Mein Planer

Willkommen beim Itinerary Planner. Mit diesem Tool können Sie ihre eigene Reiseroute erstellen.

Um Ihre eigene Reiseroute zu erstellen, klicken Sie auf Zu meiner Reiseroute hinzufügen , um einen Artikel in Ihren Warenkorb zu legen.

Liste von allen meinen gespeicherten Routen

  • EN
  • NO
  • DE
  • Logo
  • Print Logo

print page Seite drucken

Sie sind hier Reiseplanung Tourenvorschläge

Die große Rundreise durch Fjordnorwegen – spektakuläre Naturphänomene entlang der Norwegischen Landschaftsrouten

Bergen – Stavanger – Egersund – Hjelmeland – Odda – Voss – Flåm – Sogndal – Lom – Loen – Geiranger – Åndalsnes - Kristiansund – Molde – Ålesund – Sandane – Bergen

Die große Rundreise durch Fjordnorwegen – spektakuläre Naturphänomene entlang der Norwegischen Landschaftsrouten zu Ihrer Route hinzufügen

14t - 18t
2150.00 km

Fähren

14

Thema

  • Mit dem Auto

Saison

  • Herbst
  • Sommer

Art der Tour: Norwegische Landschaftsrouten

  • YT Svandalsfossen DE
  • YT Allmannajuvet DE
  • YT Aurlandsfjellet DE
  • YT Stegastein DE
  • YT Trollstigen DE
  • YT Atlanterhavsvegen DE
  • The Lysefjord, Forsand, Norwegian Scenic Route Ryfylke
  • Bryggen, Bergen
  • Borestranden, Jæren
  • Preikestolen, Lysefjorden
  • Allmannajuvet, Die Norwegische Landschaftsroute Ryfylke
  • Låtefoss
  • Vøringsfossen
  • Hardanger
  • Hardangerbrua
  • Njardarheimr, Gudvangen
  • Vision of the fjord, Nærøyfjorden
  • Stegastein
  • Norwegische Landschaftsrouten Aurlandsfjellet
  • Die Landschaftsroute Gamle Strynefjellsvegen
  • Gletscher Briksdalsbreen
  • Ørnesvingen, Geiranger
  • Dalsnibba, Geiranger
  • Knuten, Die Norwegische Landschaftsroute Geiranger-Trollstigen
  • Trollstigen
  • Trollstigen
  • Die Norwegische Landschaftsroute Atlanterhavsvegen
  • Eldhusøya, Die Norwegische Landschaftsroute Atlanterhavsvegen
  • Nordlicht, Die Norwegische Landschaftsroute Atlanterhavsvegen
  • Aksla, Ålesund
  • Gaularfjellet
  • Gaularfjellet - utsikten

Jahreszeit

januar 
februar 
märz 
april 
mai 
juni 
juli 
august 
september 
oktober 
november 
dezember 

Empfohlen

Loading..Loading..Loading..Loading..

Über

Auf dieser Rundreise können Sie zehn der insgesamt 18 bisher fertig gestalteten Norwegischen Landschaftsrouten erkunden, die aufgrund ihrer landschaftlichen Schönheit und kulturgeschichtlichen Bedeutung auf dieser Liste stehen. Einige dieser Straßen sind ehemalige Handelswege, während andere in der jüngsten Vergangenheit angelegt wurden und Inseln mit Städten verbinden. Architektonische Meisterleistungen gehen hier einher mit wilden und abwechslungsreichen Landschaften und kulturgeschichtlichen Highlights der Region. Diese Reise beginnt und endet in Bergen, vorgeschlagen wird die Mindestanzahl von Tagen, die erforderlich ist, um diese Rundtour lückenlos durchzuführen. Sie können natürlich auch in Kristiansand oder Stavanger losfahren und die Reise nach Ihren Vorstellungen abkürzen oder strecken, um einige Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse ausgiebiger zu genießen. Unter www.nasjonaleturistveger.no finden Sie mehr über die faszinierende Geschichte dieser Straßen und eine Kurzvorstellung der Aussichtspunkte und architektonischen Höhepunkte. 

Bergen – Haugesund – Stavanger, 200 km, 2 Fähren, 5 Std.
Das UNESCO-Weltkulturerbe Bryggen ist der Stolz der Stadt Bergen, und ein Spaziergang durch die schmalen Gassen und Hinterhöfe hinter den unterschiedlich gestrichenen Fassaden ist wie eine Wanderung in die Zeit hinein, als die hanseatischen Kaufleute seit dem 15. und 16. Jahrhundert diesen Stadtteil für sich beanspruchten. Die nahegelegene Standseilbahn Fløibanen hat gerade ihr 100jähriges Jubiläum als wichtiges Transportmittel für Einheimische und Besucher gefeiert, die zum Berg Fløyen hinauffahren, um die prachtvolle Aussicht über die Stadt zu genießen.

Auf der E39 nach Süden Richtung Stavanger empfehlen wir auf halber Strecke den Abstecher in die Stadt Haugesund, um dort einen Spaziergang am Hafen zu machen und das Nordvegen-Zentrum  und den Wikingerhof auf Avaldsnes zu besuchen. Dies war einmal der Sitz mächtiger Könige und Wikingerhäuptlinge. Die Hafenstadt Stavanger begrüßt Sie mit Michelin-Restaurants, in denen frische Zutaten aus Meer und Fjorden geschmackvoll zubereitet werden. Stavanger ist eine lebendige Stadt mit einem pulsierenden Leben. Wenn Sie zwischen den bildschönen weiß gestrichenen Häusern der Altstadt herumspaziert und auch in dem witzigen und durchaus ungewöhnlichen Konservenmuseum gewesen sind, können Sie im Erdölmuseum den Blick auf die moderne Geschichte der Stadt und des Landes und die Erdöl- und Erdgasfunde richten, die Norwegen nachhaltig verändert haben. 

Stavanger – Egersund, 92 km, 1 Std. 30 Min
​​​​​Von Stavanger ist es nur ein kurzes Stück nach Süden bis nach Bore in der Region Jæren. Die Norwegische Landschaftsroute durch Jæren führt durch grüne Wiesen und Ackerland, und an der Nordsee ragen Leuchttürme aus den Sand- und Kieselstränden heraus. Über mehrere Kilometer erstreckt sich der Orre-Strand, der sich perfekt für einen Spaziergang in den Dünen eignet. Wenn Sie gern in einer ländlichen Umgebung sind, sollten Sie eine halbe Stunde südlich von Egersund in Sogndalsstrand Halt machen, einem idyllischen kleinen Städtchen mit einem prachtvollen historischen Hotel direkt am Hafen. 

Egersund – Oanes – Hjelmeland, 156 km, 1 Fähre, 3 Std. 
Von Egersund sollten Sie nach Lauvika fahren und von dort die Fähre nach Oanes nehmen, wo Sie dann an Bord eines Sighseeing-Schiffs gehen, in den überwältigenden Lysefjord hineinfahren und unterhalb des berühmten Felsens Preikestolen (“Die Kanzel”) entlanggleiten. Wenn Sie am Lysefjord-Center zusteigen möchten, sollten Sie sich die Tickets vorab bestellen, da das Schiff dort nur nach Aufforderung festmacht. Wenn Sie vorhaben, zum Preikestolen hochzuwandern, fahren Sie am besten bis zum Parkplatz am Gasthof Preikestolen Fjellstue weiter, wo der Wanderpfad zur Kanzel beginnt. Die Wanderung zum Felsplateau ist ein einmaliges Erlebnis mit einem überwältigenden Blick vom höchsten Punkt aus. Für die Wanderung zum Plateau und zurück sollten vier Stunden eingeplant werden. Charmante Hotels in Hjelmeland oder Lilland sind perfekte Stopps nach den Anstrengungen der Wanderung. 

Hjelmeland – Sauda – Odda 155 km, 1 Fähre, 4 Std.
Schnell verändert sich bei der Fahrt ins Landesinnere das Landschaftsbild auf der Norwegischen Landschaftsroute Ryfylke – während in Jæren noch flache und fruchtbare Ackerflächen und Strände das Bild prägten, rücken jetzt schroffere Landschaften mit tiefen Wäldern, Fjorden und Hügeln ins Blickfeld. Zu den architektonischen Höhepunkten auf der Route gehören die mehrfach ausgezeichnete Høse-Brücke in Sand und die faszinierenden ehemaligen Zinkgruben von Almannajuvet in Sauda. Bei Ihrer Weiterfahrt in die Berge kommen Sie in den Gebirgsort Røldal mit einer Stabkirche aus dem 14. Jahrhundert. Der doppelte Wasserfall Låtefossen kurz vor Odda ist so etwas wie das Tor in die Region Hardanger und zur Norwegischen Landschaftsroute gleichen Namens. 

Odda – Øvre Eidfjord – Voss, 158 km, 3 Std.
Die Landschaften am Hardangerfjord sind gleichermaßen dramatisch und spektakulär wie friedvoll und idyllisch. An den saftig grünen Fjordufern liegen verstreut kleine Hofsiedlungen und Obsthöfe, die von Bergen und tosenden Wasserfällen umgeben sind. Unbedingt anhalten sollten Sie an der Norwegischen Landschaftsroute Hardangervidda am Wasserfall Vøringsfossen, der einen freien Fall von 182 Metern hat. Für aktive Reisende und erfahrene Wanderer ist natürlich der merkwürdige Felsvorsprung Trolltunga ein begehrtes Ziel, Wenn Sie diese 10- bis 12-stündige Wanderung (hin und zurück) machen wollen, sollten Sie zwei Übernachtungen einplanen. Wenn Sie durch den Gebirgsort Voss fahren wollen, ist die imposante Hardangerbrücke allemal Grund für einen Fotostopp. 

Voss – Flåm – Sogndal, 150 km, 1 Fähre, 3 Std. 30 min 
Naturliebhaber und Abenteurer aus aller Welt kommen gern nach Voss, und der Ort ist auch eine Fundgrube für alle, die sich für norwegische Traditionen interessieren. Das wunderschöne Freilichtmuseum Mølstertunet besteht unter anderem aus 16 denkmalgeschützten Hofgebäuden und bietet einen prachtvollen Blick über das Tal, den See und die umliegenden Berge. Von Voss fahren Sie am besten auf den Serpentinen von Stalheimskleiva zum Aussichtspunkt am Stalheim Hotel hinauf, bevor Sie anschließend Gudvangen und das Wikingerdorf erreichen, das am Nærøyfjord liegt. Dieser schmale Meeresarm gehört zum UNESCO-Welterbe Fjordlandschaften, und hier bietet sich eine Fjordsafari oder eine Fahrt mit dem Schlauchboot an. Anschließend ist dann die Flåmsbahn ein landschaftliches Highlight. Diese 20 km lange Bahnstrecke gehört zu den schönsten weltweit. Hinter dem Fjorddorf Aurland schlängelt sich die Straße zum spektakulären Aussichtspunkt Stegastein hinauf, der Sie mit einem Panoramablick über Fjord und Fjäll erwartet. Wenn Sie am äußersten Punkt an der Glaswand stehen, scheint es Ihnen, als würden Sie frei in luftiger Höhe schweben. Stegastein ist auch der Beginn der Landschaftsroute über den Pass Aurlandsfjellet, die auch als Schneestraße bekannt ist. Selbst im Juli hat man gute Chancen, hier oben in dieser Mondlandschaft noch auf Schnee zu stoßen. 

Sogndal – Lom – Grotli – Loen, 272 km, 5 Std.
Fahren Sie über Sogndal nach Solvorn weiter und überqueren Sie dort mit der Fähre den Lusterfjord, um einen anderen UNESCO-Kulturschatz zu besuchen: die Stabkirche Urnes. Die Fähre nimmt nur wenige Fahrzeuge mit, ein Platz kann aber auch vorab gebucht werden. Urnes ist die älteste Stabkirche in Norwegen und dank der sorgsam geschnitzten Holzausschmückungen in dem fast schwarzen Holz – darunter Drachen, Schlangen und andere mythologische Wesen -  wohl auch die am feinsten gearbeitete unter den norwegischen Stabkirchen. Legen Sie auf der Straße 331 nach Skjolden einen Stopp am Wasserfall Feigumsfossen ein, wo der mächtige Sognefjord endet und das Hochgebirge beginnt. Mit jedem Meter, den Sie nach oben Richtung Gebirgsplateau fahren, rückt der Fjord immer weiter aus Ihrem Gedächtnis, bis Sie schließlich die blühenden Wiesen des Hochgebirgstals Bøverdalen erreicht haben. Ab Lom fahren Sie auf der Straße 15 Richtung Westen nach Grotli und zur Norwegischen Landschaftsroute Alter Strynefjellsvegen, der Sie Richtung Loen führt. Diese Straße wurde im 19. Jahrhundert nur mit Handwerkzeugen gebaut, sie sollte den Osten des Landes mit dem Westen verbinden. Besonders schön ist diese Teilstrecke im Herbst, wenn die Hochwälder ihr goldenes und rotes Kleid angelegt haben. 

Loen – Hellesylt – Geiranger, 82 km, 2 Std. 30 min
Seit vielen Jahrzehnten ist Loen ein Reiseziel für Touristen, die anfangs von hier aus mit Pferd und Wagen aufbrachen, um den mächtigen Gletscher Briksdalsbreen und auch den Nordfjord bestaunen zu können. Der neue Loen Skylift bringt Sie auf den Gipfel Hoven, und nur eine kurze Autofahrt von der Ortsmitte liegt im Tal Lodalen umgeben von alten Höfen ein stiller See. Eine Autostunde von Loen entfernt liegt Hellesylt, wo die Autofähre nach Geiranger anlegt. Eine Vorabbuchung dieser sehr beliebten Fährverbindung über den Geiranfgerfjord wird empfohlen, denn die prachtvolle Natur und die Kulturlandschaften sind vom Wasser aus am beeindruckendsten. In Geiranger angekommen sollten Sie bergauf Richtung Schlucht Flydalsjuvet und zum Aussichtspunkt Dalsnibba auf 1500 Meter Höhe fahren. In Geiranger können Sie für die Übernachtung zwischen stilvollen Hotels und Hütten wählen oder auf die nahegelegenen ruhigeren Orte Norddal oder Valldal ausweichen. 

Geiranger – Trollstigen – Åndalsnes, 87 km, 1 Fähre, 2 Std. 30 min
Zur Fahrt auf der Norwegischen Landschaftsroute Geiranger-Trollstigen gehört natürlich der ausgiebige Halt am Aussichtspunkt Ørnesvingen. Hier sieht man noch einmal den Fjord in seiner ganzen Schönheit, bevor es nach Eidsdal am nächsten Fjord weitergeht, wo die Fähre nach Linge abfährt. Am anderen Ufer wird dann die nächste Passstraße in Angriff genommen. Der Aussichtspunkt am höchsten Punkt der Serpentinen von Trollstigen ist ein architektonisches Meisterwerk, der sich perfekt an die Umgebung anpasst und eine Vogelperspektive auf die extrem engen Haarnadelkurven bietet. Unten angekommen geht es weiter nach Åndalsnes. Dieses Städtchen zwischen Fjord und Gebirge ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen zum Grat Romsdalseggen und in die wilden Landschaften des Tals Romsdalen hinein. 

Åndalsnes – Kristiansund – Atlanterhavsvegen – Molde, 226 km, 1 Fähre, 4 Std. 30 min
Der nächste Abschnitt dieser Rundreise schlängelt sich durch den Nordwesten von Fjord Norwegen und an der ungezähmten Küste entlang, die mit ihren Tausenden von Inseln und Schären schier unüberwindbar wirkt. Kristiansund liegt wunderschön am Meer, die Stadtmitte besteht aus vier Inseln, die durch Brücken miteinander verbunden sind. Die südlich der Stadt beginnende Atlantikstraße hat den Titel „Norwegisches Bauwerk des Jahrhunderts“ wirklich verdient. Die prachtvolle Konstruktion aus acht Brücken verknüpft die vorgelagerten Inseln mit dem Festland und lädt überall zu einer ausgiebigen Rast am offenen Meer ein. Nehmen Sie eine ordentliche Portion Meeresluft mit, wenn Sie schließlich zu dem pittoresken Fischerdorf Bud und schließlich nach Molde weiterfahren. Im Sommer wird die Stadt von einem herrlichen Rosenduft durchzogen, dank Tausender von Stauden hat Molde den Beinamen „Stadt der Rosen” bekommen. 

Molde – Ålesund, 82 km, 1 Fähre, 2 Std.
Ålesund ist dank der zahlreichen Jugendstilhäuser so dicht am Meer eine faszinierende Stadt. Türme und Mauern sind mit fein gearbeiteten Blumenmustern und Farben geschmückt, und das Jugendstilcenter der Stadt beherbergt das Stadtmuseum und erlesene Artefakte aus der Vergangenheit. Vom Aussichtspunkt auf dem Stadtberg Aksla  scheint es, als ob man auf von Bergen, Inseln und dem tiefblauen Meer umgebene Puppenhäuser blickt. 

Ålesund – Hjørundfjord – Sandane, 160 km, 4 Fähren, 5 Std.
Die Teilstrecke ab  Ålesund ist eine Reise durch dramatische Landschaften am Hjørundfjord und das schmale Tal Norangsdalen. Lassen Sie sich auf diesem Abschnitt viel Zeit und genießen Sie vom Deck der Fähre aus den Blick auf die gezackten Gipfel der Sunnmøre-Alpen und die versteckten hübschen Fjorddörfer. Das Tal Norangsdalen ist voller Kulturschätze, die es zu entdecken gilt, und wer genau hinsieht, wird auf dem Grund des klaren Sees Lyngstøylsvatnetdie Reste eines alten Bauernhofs erkennen. In Sandane empfiehlt sich eine ausgiebige Mahlzeit – das komfortable Gloppen Hotell ist weiterhin bekannt für seine sehr guten lokalen Gerichte. 

Sandane – Gaularfjell – Balestrand, 193 km, 3 Std. 30 min
Wenn Sie Byrkjelo hinter sich gelassen haben und am Ufer des wunderschönen, langgestreckten Sees Jølstravatnet entlanggefahren sind, kommen Sie direkt zum Startpunkt der Norwegischen Landschaftsroute Gaularfjellet. An mächtigen Wasserfällen vorbei gelangen Sie schließlich zu dem beeindruckenden Aussichtspunkt Utsikten, der in 700 Meter Höhe nicht einmal ganz waagerecht in die Luft ragt. Schwindelerregend sind auch die Serpentinen, die sich anschließend am Berg entlang nach Balestrand schlängeln. Das Dorf am Fjord ist bekannt für seine wunderschönen, vom Schweizerstil geprägten Villen, das saftige Obst und die Cider-Herstellung. 

Balestrand – Vikafjell - Bergen, 195 km, 1 Fähre, 4 Std. 
Nach Überquerung des Fjords und Ankunft in Vangsnes empfiehlt sich der Besuch der Stabkirche Hopperstad aus dem 12. Jahrhundert, einer der ältesten Stabkirchen in der Region. Obwohl die Passstraße Vikafjellet keine Norwegische Landschaftsroute ist, ist sie in ihrem Verlauf über die Berge und ihrer landschaftlichen Schönheit etwas ganz Besonderes. Sie fahren schließlich an dem beschaulichen Mittelgebirgsort Voss vorbei und erreichen schließlich Bergen, das Ziel Ihrer langen Reise durch Fjord Norwegen. 

Entlang dieser Route

  1. Bryggen in Bergen

    Bryggen in Bergen

    Bryggen in Bergen wurde nach dem groβen Brand von 1702 wiedererrichtet, in der gleichen…

    Telefon

    55 55 20 00

    info@visitBergen.com

  2. Fløibanen with a spectacular view

    Fløibahn

    Eine 6-minütige atemberaubende Fahrt zum Gipfel des Fløyenmit Panoramablick auf die Stadt…

    Telefon

    55 33 68 00

    info@floyen.no

  3. Nordvegen Historiesenter

    Geschichtszentrum Nordvegen in Avaldsnes – erleben Sie die Geburtsstätte Norwegens

    Das GESCHICHTSZENTRUM NORDVEGEN (NORDVEGEN HISTORIESENTER) befindet sich in einem der…

    Telefon

    + 47 52 81 24 00

    post@opplevavaldsnes.no

  1. Øvre Strandgate

    Gamle Stavanger

    Gamle Stavanger ist im Stadtmitte, neben Hafen (Vågen). Gamle Stavanger, das alte…

    Telefon

    51 85 92 00

    info@RegionStavanger.com

  2. Gebäude am Fluss

    Sogndalstrand

    Sogndalstrand ist ein kleiner Ort an der Küste im äußersten Süden von Rogaland. Die alten…

    Telefon

    51 47 06 00

    postmottak@sokndal.kommune.no

  3. Høsebru Sand in Suldal

    Sandsfossen und die Høsebrua Brücke

    Høsebrua - eine Fussbrücke über die Suldalslågen. Sie ist entworfen von den…

    Telefon

    52 79 05 60

    suldal@visitsuldal.no

  4. Vøringsfossen

    Vøringsfossen

    Norwegens bekanntester Wasserfall. Beobachten Sie die großen Wassermengen, die 182 Meter…

  5. Aussichtspunkt Stegastein

    Aussichtspunkt Stegastein

    Erleben Sie die atemberaubende Aussichtsplattform Stegastein, 650 Meter über dem…

    Telefon

    +47 57 63 14 00

    info@norwaysbest.com

  6. Urnes Stave Church

    Urnes Stabkirche

    Als die älteste noch erhaltene Stabkirche Norwegens wurde dieses einzigartige…

    Telefon

    57 67 88 40

    urnes@stavechurch.com

  7. Ørnevegen – Ørnesvingen

    Ørnevegen – Ørnesvingen

    Ørnevegen – die Adlerstrasse – ist der Name des steilsten Abschnitts der Strasse 63 von…

    Telefon

    70 26 30 99
  8. Bud fishingvillage

    Das Fischerdorf Bud

    Im 16. und 17. Jh. war Bud der größte Handelsplatz zwischen Bergen und Trondheim. Hier…

    Telefon

    70 23 88 00

    info@visitnorthwest.no

  9. Moldepanoramaet

    Varden - das Molde Panorama

    Vom Aussichtspunkt Varden (407 m ü.M.) kann man Molde beschauen, den Fjord mit Holmen und…

    Telefon

    908 59 902

    info@visitnorthwest.no

  10. Die Aussichtspunkte Aksla und Fjellstua

    Die Aussichtspunkte Aksla und Fjellstua

    Der Berg Aksla mit den Aussichtspunkten Fjellstua und Kniven ist eine der grössten…

    Telefon

    70 16 34 30

    info@visitalesund.com

Previous Next
Mehr

Entlang dieser Route

  1. Bryggen in Bergen

    Bryggen in Bergen

    Bryggen in Bergen wurde nach dem groβen Brand von 1702 wiedererrichtet, in der gleichen…

    Telefon

    55 55 20 00

    info@visitBergen.com

  1. Fløibanen with a spectacular view

    Fløibahn

    Eine 6-minütige atemberaubende Fahrt zum Gipfel des Fløyenmit Panoramablick auf die Stadt…

    Telefon

    55 33 68 00

    info@floyen.no

  2. Nordvegen Historiesenter

    Geschichtszentrum Nordvegen in Avaldsnes – erleben Sie die Geburtsstätte Norwegens

    Das GESCHICHTSZENTRUM NORDVEGEN (NORDVEGEN HISTORIESENTER) befindet sich in einem der…

    Telefon

    + 47 52 81 24 00

    post@opplevavaldsnes.no

  3. Øvre Strandgate

    Gamle Stavanger

    Gamle Stavanger ist im Stadtmitte, neben Hafen (Vågen). Gamle Stavanger, das alte…

    Telefon

    51 85 92 00

    info@RegionStavanger.com

  4. Gebäude am Fluss

    Sogndalstrand

    Sogndalstrand ist ein kleiner Ort an der Küste im äußersten Süden von Rogaland. Die alten…

    Telefon

    51 47 06 00

    postmottak@sokndal.kommune.no

  5. Høsebru Sand in Suldal

    Sandsfossen und die Høsebrua Brücke

    Høsebrua - eine Fussbrücke über die Suldalslågen. Sie ist entworfen von den…

    Telefon

    52 79 05 60

    suldal@visitsuldal.no

  6. Vøringsfossen

    Vøringsfossen

    Norwegens bekanntester Wasserfall. Beobachten Sie die großen Wassermengen, die 182 Meter…

  7. Aussichtspunkt Stegastein

    Aussichtspunkt Stegastein

    Erleben Sie die atemberaubende Aussichtsplattform Stegastein, 650 Meter über dem…

    Telefon

    +47 57 63 14 00

    info@norwaysbest.com

  8. Urnes Stave Church

    Urnes Stabkirche

    Als die älteste noch erhaltene Stabkirche Norwegens wurde dieses einzigartige…

    Telefon

    57 67 88 40

    urnes@stavechurch.com

  9. Ørnevegen – Ørnesvingen

    Ørnevegen – Ørnesvingen

    Ørnevegen – die Adlerstrasse – ist der Name des steilsten Abschnitts der Strasse 63 von…

    Telefon

    70 26 30 99
  10. Bud fishingvillage

    Das Fischerdorf Bud

    Im 16. und 17. Jh. war Bud der größte Handelsplatz zwischen Bergen und Trondheim. Hier…

    Telefon

    70 23 88 00

    info@visitnorthwest.no

  11. Moldepanoramaet

    Varden - das Molde Panorama

    Vom Aussichtspunkt Varden (407 m ü.M.) kann man Molde beschauen, den Fjord mit Holmen und…

    Telefon

    908 59 902

    info@visitnorthwest.no

  12. Die Aussichtspunkte Aksla und Fjellstua

    Die Aussichtspunkte Aksla und Fjellstua

    Der Berg Aksla mit den Aussichtspunkten Fjellstua und Kniven ist eine der grössten…

    Telefon

    70 16 34 30

    info@visitalesund.com

Previous Next
Mehr

Karte

Nähere Informationen

  • Route berechnen mit Google Maps: Bergen - Flåm
  • Route berechnen mit Google Maps: Flåm - Molde
  • Route berechnen mit Google Maps: Molde - Bergen

Video

  • YT Svandalsfossen DE
  • YT Allmannajuvet DE
  • YT Aurlandsfjellet DE
  • YT Stegastein DE
  • YT Trollstigen DE
  • YT Atlanterhavsvegen DE
  • Empfohlene Touren
  • Suchen

Lassen Sie uns Ihr Reiseführer sein! Suche nach der perfekten Rundreise:
Jahreszeit
Thema
Dauer (Tage)
Jahreszeit
Saison
Tour beginnt in
Art der Tour
Suchen

Lassen Sie uns Ihr Reiseführer sein! Suche nach der perfekten Rundreise:
Jahreszeit
Thema
Dauer (Tage)
Jahreszeit
Saison
Tour beginnt in
Art der Tour
Suchen
Loading..

Folgen Sie uns...

  • Facebook

    Facebook Icon

  • Twitter

    Twitter Icon

  • Youtube

    Youtube Icon

  • Instagram

    Instagram Icon

  • E-Mail-Seite
  • Seite drucken
  • E-Newsletter
  • Reiseguide
  • EN
  • NO
  • DE

Andere Seiten

  • Corporate/Media
  • Photo Service
  • NCE Tourism - Fjord Norway

Kontaktdetails

Fjord Norge AS

Nordre Nøstekaien 1, 5011 Bergen,

Norway

Email: info@fjordnorway.com

Corporate/Media

Photo Service

Über uns

Nutzung von Cookies

Bildnachweise

Hauptkategorien

  • Sehenswürdigkeiten
  • Reiseziele
  • Aktivitäten
  • Reiseplanung
  • Inspiriere mich

Unsere Ziele

  • Bergen
  • FjordKysten
  • Geiranger
  • Hardangerfjord
  • Haugesund & Haugalandet
  • Nordfjord
  • Nordwesten
  • Sognefjord
  • Stavanger & Ryfylke
  • Sunnfjord
  • Sunnhordland
  • Ålesund & Sunnmøre
  • Voss

Touristeninformation

In den Tourismusbüros vor Ort erhalten Sie gute und nützliche Informationen.

Ihre örtliche Touristeninformation finden.

Fjord Norway

© Fjord Norge AS / Fjord Norway

Visit Norway
erstellt von New Mind | tellUs

Gesamtwertung & Bewertungen

Powered By

tripadvisor