Sie sind hier Reiseplanung Tourenvorschläge Die 11 besten Aussichtspunkte
Willkommen beim Itinerary Planner. Mit diesem Tool können Sie ihre eigene Reiseroute erstellen.
Um Ihre eigene Reiseroute zu erstellen, klicken Sie auf , um einen Artikel in Ihren Warenkorb zu legen.
Sie sind hier Reiseplanung Tourenvorschläge Die 11 besten Aussichtspunkte
Die Norwegischen Landschaftsrouten sind sorgsam ausgewählte Straßen durch die schönsten Landschaften Norwegens, die durch Aussichtspunkte und künstlerischen Installationen für die Reisenden aufbereitet wurden. Hier werden innovative und traditionelle Architektur in Formen und Farben kombiniert, die man in den umgebenden Landschaften wiederfindet. Einige der Aussichtspunkte fordern die Bedeutung ebendieses Begriffs heraus, weil sie sich knapp unter Meeresniveau befinden und so beweisen, dass die besten Ausblicke nicht unbedingt von den höchsten Punkten notwendig sind. Tourenvorschläge - Norwegische Landschaftsrouten.
Dies sind unsere Top 11 der schönsten Aussichtspunkte entlang der Norwegischen Landschaftsrouten in Fjordnorwegen:
Übersetzt bedeutet Utsikten nichts anderes als “Die Aussicht”. Obwohl diese 2016 fertiggestellte Konstruktion eines der neueren Werke im Rahmen dieses Projekts ist, steht dieser Aussichtspunkt in unserem Ranking an erster Stelle. Mit seiner einzigartigen Form, die an eine dekonstruierte Pyramide erinnert, balanciert die Plattform in 700 Meter Höhe und bietet einen beeindruckenden Blick auf die Berge und tiefen Täler. Lesen Sie mehr über die Norwegische Landschaftsroute Gaularfjellet.
Stegastein ist einmalige Eleganz und einfachste Schönheit mit einem hinreißenden Ausblick. Die langgestreckte Holzkonstruktion auf 650 Meter Höhe hat eine Glasfront, dank der man das Gefühl bekommt, über dem Aurlandsfjord zu schweben. Ein Vorteil ist auch, dass die Straße bis zum Aussichtspunkt ganzjährig befahrbar ist, weshalb Sie je nach Jahreszeit die den dunklen Fjord umgebenden schneebedeckten Berge, blühende Birkenwälder oder die rot-gelb-goldene Herbsttönung bestaunen können. Lesen Sie mehr über die Norwegische Landschaftsroute Aurlandsfjellet
Die Glasplattform in der Bucht Askevågen ist nur leicht über dem Meeresspiegel erbaut worden, und mit einem 360 Grad-Panorama über die Inselgruppe bekommt man schnell das Gefühl, im Meer zu versinken. Die Atlantikstraße ist bei sonniger Stille ebenso faszinierend wie bei heftigen Stürmen. An einem Sonnentag gibt es nichts Friedvolleres als die sich auf dem tiefblauen Wasser reflektierenden Sonnenstrahlen, doch wenn sich die Sonne hinter dunklen Wolken verbirgt, sollten Sie vielleicht das Regenzeug griffbereit haben für den Fall, dass der Atlantik sich entscheidet, die Muskeln spielen zu lassen. Lesen Sie mehr über die Norwegische Landschaftsroute Atlantikstraße
Von den Seen und Gletschern der Hochebene Hardangervidda fließen enorme Mengen Wasser in Richtung Vøringsfossen und geben dem Wasserfall, der zu den bekanntesten und wohl auch spektakulärsten des Landes gehört, seine enorme Kraft. Vom Aussichtspunkt am höchsten Punkt des Wasserfalls können Sie beobachten, wie die Wassermassen 182 Meter tief nach unten in das ungezähmte Tal Måbødalen stürzen – ein unglaublich schönes Niemandsland, das einen starken Kontrast zu den stillen Fjorddörfern und Höfen weiter unten im Tal bildet. Lesen Sie mehr über die Norwegische Landschaftsroute Hardangervidda
Der aus Stufen und Aussichtspunkten bestehende Pfad oberhalb der Serpentinen von Trollstigen ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie die Natur die Kunst und Architektur inspirieren. Das Grau und Rostfarbene der Anlage vermischt sich mit der umgebenden Gebirgslandschaft, in der Moose und Heide den kargen Boden überziehen. Lassen Sie sich Zeit, um die verschiedenen Blickwinkel aus der Vogelperspektive hinunter auf die wagemutige Straßenkonstruktion am Gebirgshang zu genießen. Lesen Sie mehr über die Norwegische Landschaftsroute Geiranger-Trollstigen
Wild bis unerbittlich konnte das Wetter zuschlagen, dennoch war die Straße über den Pass Sognefjellet einmal eine wichtige Handelsroute zwischen Ost- und Westnorwegen. Durch das Vergrößerungsglas von Nedre Oscarshaug haben Sie den besten Blick und gleichzeitig eine Orientierung über die höchsten Gipfel der Bergkette Hurrungane. Dieser Name lässt sich grob mit “die Lärmmacher” übersetzen, womit auf die häufigen Stein- und Schneelawinen angespielt wird, die uns an die enormen Kräfte der Natur erinnern. Lesen Sie mehr über die Norwegische Landschaftsroute Sognefjellet
Der doppelte Wasserfall Skjervsfossen hat eine Fallhöhe von 150 Metern, und sorgsam angelegte Pfade und verbindende Treppen führen zu Picknickplätzen und Aussichtspunkten, wo Sie aus jedem Winkel die Kraft eines Wasserfalls spüren können. Gehen Sie nicht zu nah heran, denn besonders nach heftigen Regenfällen hat schon so mancher neugierige Reisende eine kräftige Dusche abbekommen. Lesen Sie mehr über die Norwegische Landschaftsroute Hardanger
Ein aus Gitterrosten gebauter Pfad umrundet die kleine, von Heidekraut überzogene Insel Eldhusøya und ermöglicht jedem Besucher einen bequemen Spaziergang um die Insel. Die schlummernde Kraft des Atlantiks ist immer zu spüren, selbst an sonnigen Tagen scheint der schwache Wind von vergangenen und kommenden Stürmen zu flüstern. Die Beobachtung der vom Wind zerzausten schlafenden Inseln, die durch sich schlängelnde Brücken verbunden sind, verwandelt sich in ein intensives Spektakel, wenn sich die Wellen an der Brücke Storseisundbrua brechen. Lesen Sie mehr über die Norwegische Landschaftsroute Atlantikstraße
Wenn Sie Geiranger über die Adlerstraße verlassen, gelangen Sie zum Aussichtspunkt Ørnesvingen, “Adlerkurve”. Von hier aus überblicken Sie das UNESCO-Welterbe Geirangerfjord, und die Plattform ist – egal von welchem Punkt aus – die beste Garantie für perfekte Aufnahmen einer durch und durch überwältigenden Natur. Lesen Sie mehr über die Norwegische Landschaftsroute Geiranger-Trollstigen
Der letzte Wasserfall auf unserer Liste hat den besonderen Ruf, der einzige zu sein, hinter den Sie bequem spazieren können, ohne nass zu werden. Steinsdalsfossen bildet das westliche Tor zum Hardangerfjord, am spektakulärsten ist der Wasserfall in den Monaten Mai-Juni, wenn in den Bergen die Schneeschmelze eingesetzt hat. Lesen Sie mehr über die Norwegische Landschaftsroute Hardanger
Die neueste Attraktion entlang der Norwegischen Landschaftsroute Ryfylke hat eine fantastische Aussicht über den Lysefjord. Der Aussichtspunkt liegt nicht weit vom Fähranleger in Oanes. Es ist ein toller Ort, um mitgebrachte Lunchpakete zu genießen. Lesen Sie mehr über die Norwegische Landschaftsroute Ryfylke
Die Schlucht Flydalsjuvet verdient einen Ehrenplatz, denn dies ist einer der besten Plätze, um den Geirangerfjord in seiner ganzen Schönheit zu überblicken. Dies gilt besonders für den Königinnenstuhl, der zu Ehren Ihrer Majestät Königin Sonja gestaltet wurde. Die Schlucht selbst ist ein dunkler Anblick mit hypnotisierender Wirkung, in der Büsche mit ihren Wurzeln auf den glatten Felsen der Erdanziehung widerstehen und sich hartnäckig festklammern. Lesen Sie mehr über die Norwegische Landschaftsroute Geiranger-Trollstigen
In den Tourismusbüros vor Ort erhalten Sie gute und nützliche Informationen.
Folgen Sie uns...
Facebook
Twitter
Youtube
Instagram