Um Ihnen ein möglichst angenehmes Surf-Erlebnis zu bieten, werden auf dieser Seite Cookies verwendet. Mehr darüber erfahren Sie hier.
Willkommen beim Itinerary Planner. Mit diesem Tool können Sie ihre eigene Reiseroute erstellen.
Um Ihre eigene Reiseroute zu erstellen, klicken Sie auf , um einen Artikel in Ihren Warenkorb zu legen.
Sie sind hier Reiseplanung Tourenvorschläge
januar | |
---|---|
februar | |
märz | |
april | |
mai | |
juni | |
juli | |
august | |
september | |
oktober | |
november | |
dezember |
Machen Sie mit der Familie zusammen eine herrliche und aktive Tour mit Übernachtung in drei der Hotels von Classic Norway – kleine Hotels in großartiger Umgebung! Dieser Hotelverbund besteht aus einigen der charmantesten Hotels und Rorbu-Quartiere in ganz Norwegen. Auf dieser Rundreise erleben Sie Ålesund, zwei norwegische Landschaftsrouten und die exotische Insel Finnøy weit draußen im Meer. Und natürlich gibt es unterwegs viele spannende Aktivitäten.
Ålesund
Die Reise beginnt in Ålesund. Nehmen Sie sich Zeit, um diese Stadt zu erleben, bevor es nach Geiranger weitergeht. Wer sich für Geschichte interessiert, sollte im Jugendstilzentrum vorbeischauen, und für Familien mit Kindern gehört der Atlantikpark zum Pflichtprogramm. Gehen Sie die 418 Treppenstufen zum Stadtberg Aksla hinauf, um die Aussicht von dort zu genießen, um gönnen Sie sich ein leckeres Mittagessen, bevor es mit dem Auto weitergeht.
Ålesund – Valldal, 84 km, 1 Std. 25 Min
I Valldal ist das Valldal Fjordhotell Ihr nächstes Quartier. Das Dorf Valldal ist bekannt für sein warmes Klima und die blühende Natur – nicht zuletzt in Form von riesigen Erdbeerfeldern! Wenn Sie während der Obstsaison dort sind, sollten Sie sich das Geschmackserlebnis der Tag und Nacht gereiften Beeren nicht entgehen lassen. Valldal ist auch ein Eldorado für aktive Erlebnisse, Gebirgswanderungen und andere Aktivitäten gibt es hier zuhauf. Ein Anbieter von geführten Aktivitäten ist Valldal Naturopplevingar. Rafting oder Klettern in Schluchten passen für Familien mit Jugendlichen (Mindestalter 15 Jahre), während Sie die Jüngsten (ab 5 Jahre) auf eine Kajaktour auf den Fjord mitnehmen können. In Valldal gibt es auch einen beliebten Badestrand mit flachem Wasser, und im nahe gelegenen Tafjord gibt es ein Freibad. Der Kletterpark 8 km von der Ortsmitte Valldal entfernt ist ebenfalls ein sehr beliebter Treffpunkt für Jung (ab 2 Jahre) und Alt.
Valldal – Trollstigen – Hustadvika Gjestegård, 134 km, 1 Fähre, 3 Std.
Die Fahrt zum nächsten Übernachtungsquartier führt über die Serpentinen von Trollstigen (die normalerweise in der zweiten Maihälfte für den Verkehr freigegeben werden, Näheres unter Statens vegvesen) – eine der spektakulärsten Straßenabschnitte in Norwegen. Am höchsten Punkt von Trollstigen sollten Sie Rast machen und von einem der vielen Aussichtspunkte aus das Panorama genießen. Hier gibt es auch ein Café und ein Souvenirgeschäft.
Bitte beachten: Google Maps (link unter der Karte) schlägt für die Strecke Geiranger-Trollstigen die Fahrt über Åndalsnes und nicht über Valldal vor. In den Sommermonaten ist die Straße Rv 63/Trollstigen allerdings geöffnet, und dann ist es möglich, von Geiranger über Valldal nach Trollstigen und dann weiter hinunter bis nach Åndalsnes zu fahren.
Von Trollstigen aus fahren Sie über Molde zum Gasthof Hustadvika Gjestegård. Hier wohnen Sie in einer Ferienwohnung oder einem ehemaligen Seespeicher mit dem Meer als nächsten Nachbarn. Die Fahrrinne an Hustadvika entlang gehört seit je her zu den gefährlichsten Abschnitten an der norwegischen Küste, und schon viele Schiffe erlitten hier Schiffbruch. Der Strand Farstadstranden ist ein beliebter Treffpunkt bei Surfern, doch an warmen Sommertagen ist dies vor allem der perfekte Sandstrand, um sich zu sonnen und zu baden. Wenn Sie in Hustavika übernachten, stehen Ihnen eine Grillpfanne für die offene Feuerstelle, Angelgeschirr und Jacuzzi zur Verfügung – der perfekte Ort also für einen erholsamen Ferienaufenthalt!
Während Ihres Aufenthalts in Hustadvika sollten Sie einen Ausflug zur Atlantikstraße machen – nur 20 Autominuten entfernt liegt der berühmteste Abschnitt dieser norwegischen Landschaftsroute: sieben Brücken, die als «Straße im Meer» bekannt sind und sich wie eine Seeschlange über Inseln und Holme von Kårvåg nach Averøya schlängeln. Machen Sie bei Eldhusøya Halt! Dort gibt es ein Café, einen Aussichtspfad und die Möglichkeit, die Insel zu „umwandern“. Sie können übrigens auch im Hotel Fahrräder mieten und zur Atlantikstraße radeln – diese Strecke wurde als schönste Radwanderstrecke Norwegens ausgezeichnet!
Hustadvika – Bud – Finnøy Havstuer, 91 km, 2 Fähren, 3 Std. 5 Min
Die Weiterfahrt führt über das aktive und charmante Fischerdorf Bud. Hier bietet es sich an, eine Pause für das Mittagessen und den Besuch der Küstenfestung Ergan einzulegen.
Schon die Fahrt hinaus nach Finnøy ist ein Erlebnis. Mithilfe von zwei Fähren gelangen Sie zu dieser Insel weit draußen im Meer. Das Hotel Finnøy Havstuer befindet sich in den Räumen der alten Handelsstation mit Fischannahmestelle. Hier können Sie Kajaks mieten, und auf Finnøy liegt auch das sehr ungewöhnliche Badeland Håp i havet mit einem phantastischen Blick auf das offene Meer.
Wenn Sie schon einmal auf Finnøy sind, empfehlen wir die Fährfahrt hinüber zur Fischerinsel Ona. Dort wohnen noch etwa 20-25 Menschen, es gibt ein Sommercafé und zwei Töpferwerkstätten. Der Blick vom roten Leuchtturm aus ist atemberaubend.
Finnøy Havstuer – Ålesund, 72 km, 1 Fähre, 2 Std.
Die letzte Etappe dieser Rundreise führt Sie zurück nach Ålesund. Wenn Sie noch Zeit haben, empfehlen wir eine Nacht in der Jugendstilstadt und einen Ausflug zur Vogelinsel Runde oder eine Kajaktour auf dem kleinen Meeresarm Brosundet, der durch die Stadt verläuft!
Der Berg Aksla mit den Aussichtspunkten Fjellstua und Kniven ist eine der grössten…
Gudbrandsjuvet ist eine 5 Meter breite und 20-25 Meter tiefe Schlucht, die der Fluss…
Im 16. und 17. Jh. war Bud der größte Handelsplatz zwischen Bergen und Trondheim. Hier…
Norwegens südlichste noch bewohnte traditionelle Fischerinsel. Die 16 Einwohner haben ein…
Runde hat nicht mehr als 150 Einwohner, doch jedes
Jahr zur Brutsaison von Februar bis…
Der Berg Aksla mit den Aussichtspunkten Fjellstua und Kniven ist eine der grössten…
Gudbrandsjuvet ist eine 5 Meter breite und 20-25 Meter tiefe Schlucht, die der Fluss…
Im 16. und 17. Jh. war Bud der größte Handelsplatz zwischen Bergen und Trondheim. Hier…
Norwegens südlichste noch bewohnte traditionelle Fischerinsel. Die 16 Einwohner haben ein…
Runde hat nicht mehr als 150 Einwohner, doch jedes
Jahr zur Brutsaison von Februar bis…
Andere Seiten
In den Tourismusbüros vor Ort erhalten Sie gute und nützliche Informationen.
Folgen Sie uns...
Facebook
Twitter
Youtube
Instagram