Sie sind hier Reiseplanung Coronavirus und Reisen nach Norwegen
Willkommen beim Itinerary Planner. Mit diesem Tool können Sie ihre eigene Reiseroute erstellen.
Um Ihre eigene Reiseroute zu erstellen, klicken Sie auf , um einen Artikel in Ihren Warenkorb zu legen.
Sie sind hier Reiseplanung Coronavirus und Reisen nach Norwegen
Letze Aktualisierung: 6. Avril 2021
Aufgrund des Ausbruchs der ansteckenderen Coronavirus-Mutation, hat die norwegische Regierung die Grenzen geschlossen. Dies soll die schnelle Verbreitung des Virus eindämmen. Wer von einer nicht erforderlichen Auslandsreise nach Norwegen zurückkehrt, muss ab dem 29. März die Quarantäne in einem Quarantänehotel verbringen (weitere Informationen dazu finden Sie unter dem Punkt "Quarantäne").
Hier finden Sie Informationen über Maßnahmen bei Übernachtungs- und Restaurantbetrieben und Anbietern von Aktivitäten.
Nur norwegische Staatsbürger und Personen mit festem Wohnsitz dürfen nach Norwegen reisen.
Ausnahmen gelten für Journalisten, Seeleute und ausländische Staatsbürger, die kommerziell Waren transportieren oder Passagiere befördern.
Weitere Informationen über Reisen nach Norwegen und bestehende Ausnahmen bietet die Website der Regierung.
Bitte beachten: Die neue Regeln gelten zusätzlich zum bestehenden Grenzkontrollsystem.
Seit dem 25. Januar gelten die Quarantäne-Regeln für alle Einreisenden, um die Verbreitung der Coronavirus-Mutation zu verhindern. Es gibt nur noch wenige Ausnahmen und zusätzliche Bestimmungen bezüglich der Coronatests.
Alle Personen, die aus einem Land mit hoher Infektionsrate (als „rot“ eingestuft) nach Norwegen reisen, müssen bei der Einreise einen negativen Coronatest vorzeigen. Der Test darf nicht älter als 24 Stunden sein. Ohne die notwendigen Dokumente kann Ihnen die Einreise verwehrt werden.
Einreisende aus „roten“ Ländern müssen zudem einen Coronatest an der norwegischen Grenze machen. Das gilt auch für norwegische Staatsbürger.
Grenzübergänge, an denen Personen nicht getestet werden können, werden geschlossen.
Auf Grund der Mutation des Coronavirus müssen Reisende aus bestimmten Ländern an der norwegischen Grenze einen PCR-Test machen.
Detaillierte Informationen zu den Testregeln bietet die Pressemitteilung der Regierung vom 23. Januar.
Bitte beachten Sie, dass für den Transitverkehr und für Berufspendler aus Finnland und Schweden nicht alle Regeln gelten.
Um Infektionskrankheiten besser erkennen und nachverfolgen zu können, müssen sich Reisende vor ihrer Ankunft in Norwegen auf der Website der Regierung registrieren. Wenn Sie sich nicht online registrieren möchten, können Sie der Polizei bei der Grenzkontrolle ein Formular in Papierform vorlegen.
Mit Ausnahme von Berufspendlern müssen Reisende bei Ankunft in Norwegen für 10 Tage in Quarantäne. Seit dem 25. Januar gibt es weniger Ausnahmen. Für diese Ausnahmefälle gelten zudem strengere Testvorschriften.
Reisende ohne Wohnsitz in Norwegen müssen für die Quarantäne bei ihrer Ankunft 10 Tage in einem Hotel bleiben. Die Kosten für einen Aufenthalt in einem Quarantänehotel betragen 500 NOK pro Nacht (ca. 49 Euro). Dies gilt sowohl für Privatpersonen (Erwachsene) als auch Firmen.
Weitere Informationen zu Regeln und Ausnahmen rund um die Einreise in Norwegen finden Sie auf der offiziellen Website der norwegischen Gesundheitsdirektion oder den Fragen & Antworten auf der Regierungsseite. Auch wenn Sie nicht in einem Quarantänehotel übernachten, müssen Sie nach Ihrer Ankunft unbedingt an einem geeigneten Ort für 10 Tage in Selbstisolation. Dabei sollten Sie engen Kontakt mit anderen Personen in dieser Residenz vermeiden, beispielsweise mit Ihrer Familie.
Auf der offiziellen Website des norwegischen Instituts für öffentliche Gesundheit (NIPH) finden Sie eine Karte und die neuesten Informationen zu den Quarantänevorschriften.
Bitte beachten Sie, dass sich sowohl nationale als auch lokale Regeln und Vorschriften in Bezug auf das Coronavirus und Reisen in Norwegen häufig und kurzfristig ändern. Alle Reisenden, inner- und außerhalb des EWR/Schengen-Raums, sind dazu angehalten, sich vor Abreise auf den entsprechenden Websites zu informieren. Die geltenden Vorsichtsmaßnahmen, wie häufiges Händewaschen und Abstandhalten, sind weiterhin zu befolgen.
Aufgrund der Coronavirus-Situation kann es in diesem Winter in den norwegischen Skigebieten zu Einschränkungen kommen. Informieren Sie sich auf der Website von Fnugg über die aktuellen Corona-Maßnahmen, bevor Sie mit der Planung Ihres Skiurlaubs in Norwegen beginnen.
Weitere Informationen über Einreisebestimmungen in Norwegen, Anreise, Quarantäneregeln sowie Fragen & Antworten erhalten Sie auf der offiziellen Website der norwegischen Einwanderungsbehörde (UDI).
Hinweise über Gesundheit, nützliche Links und andere relevante Informationen bekommen Sie auf der offiziellen Website der norwegischen Gesundheitsdirektion (helsenorge.no).
Aktuelles und Ratschläge zur Coronavirus-Situation und zu Reisen für Norweger finden Sie auf der offiziellen Website der norwegischen Regierung.
Lesen Sie mehr über Regionen in den nordischen Ländern mit und ohne Quarantäne auf der offiziellen Website des norwegischen Instituts für öffentliche Gesundheit (NIPH).
In den Tourismusbüros vor Ort erhalten Sie gute und nützliche Informationen.
Folgen Sie uns...
Facebook
Twitter
Youtube
Instagram