• Sehenswürdigkeiten
    • Atlantikstrasse
      • Anreise
      • Grip
      • Radtour
    • Briksdalsbreen
      • Anreise Briksdalsbreeen
      • Jostedalsbreen Nationalpark
      • Gletschermuseen
      • Nigardsbreen
      • Bücherdorf Fjærland
    • Bryggen in Bergen
      • Hansezeit
      • Museen auf Bryggen
      • Fløibahn
      • KODE Kunstmuseum
    • Flåmsbahn
      • Anreise
      • Buchen Sie hier
      • Essen aus der Region
      • Rallarvegen
      • Stegastein
      • Die Ægir-Brauerei
    • Geirangerfjord
      • Anreise Geiranger
      • Die sieben Schwestern
      • Aussichtspunkte
      • Hjørundfjord
    • Jugendstilstadt Ålesund
    • Loen Skylift
      • Anreise
      • Wandern auf Hoven
      • Via Ferrata Loen
    • Preikestolen
      • Anreise
      • Wanderungen
      • Der Lysefjord - Fjordrundfahrt
      • Kjerag
      • Geführte Wanderungen mit Outdoorlife Norway
    • Romsdalseggen
      • Anreise
      • Romsdalstreppe
    • Sognefjord
      • Nærøyfjord
      • Undredal
      • Fjordrundfahrt
    • Trollstigen
      • Anreise
      • Trollveggen
      • Gudbrandsjuvet
    • Trolltunga
      • Anreise
      • Wandern zur Trolltunga
      • Schneeschuhwanderung
    • Unsere Wikinger Geschichte
      • Wikingerhof Avaldsnes und Njardarheimr
      • Museum Nordvegen
      • Wikingerschiff
      • Sagastad – das Myklebustschiff
      • Das Gulathing
      • Wikingermarkt & Festival
    • Vøringsfossen
      • Anreise
      • Kjeåsen
  • Reiseziele
    • Bergen
    • FjordKysten
    • Geiranger
    • Hardangerfjord
    • Haugesund & Haugalandet
    • Nordfjord
    • Nordwesten
    • Sognefjord
    • Stavanger & Ryfylke
    • Sunnfjord
    • Sunnhordland
    • Voss
    • Ålesund & Sunnmøre
  • Aktivitäten
    • Geschichte & Kulturerbe
      • Stadtrundgang
      • Architektur & Gebäude
      • Unsere Wikinger Geschichte
      • Stabkirchen
      • UNESCO-Welterbe
      • Museen & Galerien
      • Handwerker bei der Arbeit – Economusée
      • Die Fjordpilgerroute – Vom Wikinger zum Pilger
    • Kajak
      • Packliste für die Kajaktour
      • Verhaltensregeln beim Paddeln
      • Wählen Sie eine geführte Kajaktour!
    • Kinder & Familie
      • Die besten Aktivitäten für Kinder
      • Besuch am Bauernhof
      • Kletterparks & Zipline
      • Parks & Besucherzentren
    • Naturattraktionen
      • Bekannte Fjorde
      • Bergregionen
      • Die schönsten Wasserfälle in Fjord Norwegen
      • Fjorde
      • Fremdenführer
      • Gletscher
      • Nationalparks
      • Strände & Badeplätze
      • Was ist ein Fjord?
      • Was ist ein Gletscher?
      • Wasserfälle
    • Radfahren
      • Fly & Bike mit Widerøe
    • Shoppen
      • Souvenirs
      • Factory-Outlets
    • Sightseeing & Fjordrundfahrten
      • Die besten Fjordausflüge
      • Die besten Sighseeing-Ausflüge
      • Fjordcruise mit Rødne
    • Skifahren & Winteraktivitäten
      • Alpenpass – ein Skipass, 9 Wintersportziele
      • Die Skischatzkammer am Sognefjord
      • Eine Liebeserklärung an Westnorwegen
      • Ein Guide zu den Langlaufloipen in Fjord Norwegen
      • Langlaufen
      • Nordvest – das Fjell immer in der Nähe
      • Raues Wintererlebnis: Eine Fahrt mit dem RIB-Boot
      • Schneeschuhtouren
      • Ski Resorts
      • Skitouren
      • Sommerskigebiete
      • Sport und Spiel im Schnee von Loen
      • Sunnfjord – das neue Skiparadies
      • Willkommen in Voss – ein Winterparadies!
      • Winteraktivitäten ohne Ski
    • Sport & Outdooraktivitäten
      • Aktivitäten voller Adrenalin
      • Vogelbeobachtung & Safari
      • Angeln
      • Klettern
      • Golf
      • Tauchen
      • Bootfahren & Paddeln
      • Reiten
      • RIB & Rafting
      • Surfing & SUP
    • Veranstaltungen
      • Kulturveranstaltungen
      • Konzerte
      • Sportveranstaltungen
      • Festivals
      • Alle Veranstaltungen
    • Wandern
      • Die Top 5 Wanderungen
      • Preikestolen
      • Romsdalseggen
      • Trolltunga
      • Leichte Wanderungen
      • Gletscherwanderungen
      • Geführte Wanderungen
      • Kletterei & Klettersteige
      • Sicherheit & Ausrüstung
      • Wanderungen
    • Wellness & Spa
  • Reiseplanung
    • Anreise & Transport
      • Öffentlicher Transport
      • Tourenvorschläge - Mit dem Auto
      • Tourenvorschläge - Ohne Auto
      • Fahren in Fjord Norwegen
      • Verleih
      • Flåmsbahn
      • Raumabahn
      • Bergenbahn
      • Widerøe: Mit dem Flugzeug in Fjordnorwegen unterwe
      • Fjord Line: Die Fähre nach Norwegen
    • Coronavirus und Reisen nach Norwegen
      • Maßnahmen, die einen sicheren Urlaub gewährleisten
    • Essen & Trinken
      • Norwegische Küche
      • Cider aus Fjord Norwegen
      • Sternengeschmückte Food-Erlebnisse
    • Reiseguide
      • Laden Sie unseren Reiseführer herunter
      • Billig reisen
      • Touristeninformation
      • Jahreszeiten und Klima in Fjord Norwegen
      • Fjord Norwegen im Frühling
      • Fjord Norwegen im Sommer
      • Fjord Norwegen im Herbst
      • Fjord Norwegen im Winter
    • Reisen Sie grün!
    • Reisespezialisten
      • Authentic Scandinavia
    • Tourenvorschläge
      • Alle unsere Tourenvorschläge
      • Norwegische Landschaftsrouten
      • Die 11 besten Aussichtspunkte
      • Rundreisen mit Fjord Tours
      • Rundreisen und Aktivitäten mit Go Fjords
      • Wo noch niemand war
      • Reisen wie die Einheimischen
    • Übernachten
      • Ausgefallene Unterkünfte
      • Bed & Breakfast
      • Camping
      • Classic Norway hotels
      • DNT-Hütten
      • Gästehäfen
      • Hotels
      • Hütten & Ferienhäuser
      • Spektakuläre Hütten in der wilden Natur
      • Urlaub auf dem Bauernhof
    • Fjord Norwegen Videos
  • Inspiriere mich
    • Winter in den Fjorden
      • Die neue Wikingerzeit steckt voller Aktivitäten
      • Die Norweger und die Wikinger - von A bis Å
      • Eine Landschaft geschaffen während der Eiszeit
      • Erfahren bei Transporten seit der Wikingerzeit!
      • God Jól seit der Wikingerzeit
      • Lebende Geschichte: Haugesund, Stavanger & Ryfylke
      • Kleiden Sie sich warm, wind- und wasserdicht
      • Skifahren & Winteraktivitäten
      • Speisen Sie wie ein Wikinger
      • Storm watching – Rundtouren von Bergen
      • Überfalle die Stadt!
      • Von der Wikingerzeit bis zur street art
      • Vom Fjord zum Himmel in Loen
      • Wasserfälle, Fjorde und Gletscher in Hardanger
    • Aktive Erlebnisse
    • Auf Entdeckungsreise in Fjord Norwegen
      • Norwegen mit Freunden
    • Sommergeheimnisse
      • Aktiv. Belebend. Fjord Norwegen
      • Bringen Sie Ihre Reise auf neue Höhen
      • Bringen Sie Ihren Urlaub zum Leuchten
      • Der Klang der Stille
      • Die Top 10 der bestgehüteten Fjord-Geheimnisse
      • Eine Zeitreise, die unvergesslich bleibt!
      • Rückzug auf die Insel Ihrer Träume
      • Strände? Fjord Norwegen? Jawohl!
      • Traumunterkünfte: 10 herausragende Hotels
      • Urlaub mit Geschmack
      • Willkommen zu Kultur und Charme
    • Kulturelle Erlebnisse
      • Die Städte an den Fjorden
    • Fjord Norwegen für Kinder
      • Bergen für Kinder
      • Ferienzeit mit der kleinsten in Südwestnorwegen
      • Das beste von Fjord Norwegen
    • Entdecke Fjord Norwegen im Herbst
      • Eine romantische Herbsttour in den Fjorden
      • Machen Sie mit der Familie Herbstferien
      • Der Herbst ist perfekt für eine Tour mit Freunden
      • Die Instagram-Hotspots für den Herbst
      • Science-, Erlebniszentren und Museen
      • Überall Kultur!
      • Sich Zeit zum Durchatmen nehmen
      • Die Food Szene überraschte mich!
      • Street Art in den Fjorden

Nicht versäumen!

  • Myklebustskipet. Foto: Ruben Soltvedt

    Sagastad – das Myklebustschiff

  • Photo: Roger Ellingsen

    Alle unsere Tourenvorschläge

  • Slogen. Photo: Sverre Hjørnevik

    Wandern

  • Christian Gaard bygdetun, Hjørundfjorden. ©Kayla Potterbaum/Christian Gaard bygdetun|

    Inspiriere mich

Weiter zu Hauptinhalt

Menü
  • Sehenswürdigkeiten

  • Reiseziele

  • Aktivitäten

  • Reiseplanung

  • Inspiriere mich

Site Search Icon

Mein Planer

Willkommen beim Itinerary Planner. Mit diesem Tool können Sie ihre eigene Reiseroute erstellen.

Um Ihre eigene Reiseroute zu erstellen, klicken Sie auf Zu meiner Reiseroute hinzufügen , um einen Artikel in Ihren Warenkorb zu legen.

Liste von allen meinen gespeicherten Routen

  • EN
  • NO
  • DE
  • Logo
  • Print Logo
  1. Haugesund
    Haugesund
    © Håkon Nordvik
  2. © Håkon Nordvik
  3. Bryggen, Bergen
    Bryggen, Bergen
    © Christer Rønnestad/visitBergen.com

Sie sind hier Inspiriere mich Winter in den Fjorden God Jól seit der Wikingerzeit

God Jól seit der Wikingerzeit

Wenn Sie im Dezember nach Fjord Norwegen kommen, erleben Sie viele norwegische Weihnachtstraditionen. Weihnachtsfeiern in Unternehmen und Vereinen sind ein wichtiger Brauch, und hier bekommt man reichlich Gelegenheit, typische Weihnachtsgerichte und –getränke zu probieren. Machen Sie sich bereit, wie ein richtiger Wikinger Weihnachten zu feiern. Die meisten verbinden Weihnachten zwar mit der Geburt Jesu Christi, doch schon bevor das Christentum nach Norwegen gelangte, feierten die Wikinger das heidnische Fest Jól. Lange dauerte der Winter mit den langen Nächten und kurzen Tagen, und am 12. Januar, dem Mittwintertag, wenn die Sonne sich wieder am Horizont zeigte, feierten die Wikinger ihr «jol», um ein bisschen Licht und Fröhlichkeit in die dunkle Jahreszeit zu bringen. Familie, Freunde und Nachbarn kamen zusammen, und das beste Bräu und die besten Speisen kamen auf den Tisch. Wie bei vielem, was die Wikinger unternahmen, war auch das Feiern hemmungslos. Drei Tage und drei Nächte lang vergaß man mit barbarischem Eifer, dass das Schlemmen eine Todsünde war. Denken Sie daran, wenn Sie ein Weihnachtsessen bestellen und einen traditionell norwegischen «Weihnachtsteller» in den schönsten Landschaften der Welt serviert bekommen.  
Feiern Sie Weihnachten in Bergen
Weihnachten in Flåm
 

Essen für alle und von allen

Wenn Sie wie ein Wikinger essen wollen, brauchen Sie nicht auf alle Gerichte zu warten. Alles wird auf den Tisch gestellt, so wie es beim Fest- oder Weihnachtsbüfett unserer Tage üblich ist – und wie es eben schon die Wikinger taten. Normalerweise trug jeder mit seinen Gerichten und Getränken dazu bei, denn ein Ess- und Trinkgelage, das sich über drei Tage erstreckte, konnte ein Gastgeber allein selten bewältigen. Deshalb brachten die Familie, Freunde und Nachbarn Fleisch und Fisch, Bier und Met mit.

Damals wie heute steht Essen aus der Region auf der Speisekarte. Obwohl Pinnekjøtt (gesalzene und getrocknete Lammrippen) in Westnorwegen das am stärksten verbreitete Weihnachtsessen ist, hatte Schweinefleisch unter den Wikingern den besten Ruf. Dem altnordischen Glauben zufolge konnten gefallene Krieger nach ihrem Tod täglich Schweinefleisch essen. In der Edda-Saga heißt es, dass der Eber Sæhrímnir bei Odin in Walhalla war, und wenn man ihm aus der Seite ein Stück Speck ausschnitt, wuchs es immer wieder aufs Neue heraus. So konnte ein einzelnes Tier all die Toten nähren, die Odin zu sich rief. 

Heute wird wie bereits erwähnt viel Pinnekjøtt gegessen, doch in Westnorwegen gibt es alle Arten von Weihnachtsessen. Uralte Traditionen treffen auf neue, lokale Bräuche werden von internationalen Einflüssen inspiriert, und das Ergebnis ist eine einzigartige und vielfältige Weihnachtszeit der Gaumenfreuden. 
 

«Weihnachten trinken» in moderner Zeit

Damals wie heute sind gute Getränke unerlässlich. Das norwegische Weihnachtsbier gibt es in den allermeisten Gaststätten und Restaurants. Dieses Bier hat eine lange Geschichte. Wenn die Wikinger Jól feiern oder – wie Harald «Schönhaar» Hårfagre es nannte – «Jól» trinken wollten, musste angestoßen werden. Trinkhörner wurden gehoben, Göttern wurde gedankt und Met sollte die Kehlen hinunterfließen. Zunächst wurde immer auf Odin angestoßen – der Göttervater, Herr über alles und Gott der Häuptlinge. Es wurde auf «Sieg und Macht» angestoßen, und das Weihnachtsfest hatte begonnen. Anschließend wurde auf Njord, den Gott des Meeres, angestoßen, der den Kriegern eine sichere Seefahrt und ertragreiches Fischen sichern sollte. Dann war Freia an der Reihe, die Göttin der Fruchtbarkeit, die ihnen ein langes Leben voller Wohlstand und Glück geben sollte. Oftmals wurde auch auf Brage, den Gott des Gesangs und der Lieder angestoßen, damit die Unterhaltung und das ganze Fest ebenso gut wie Essen und Trinken würden. Auch deswegen sollten Sie einen Blick auf das Kulturangebot und Konzertprogramm zwischen Oktober und November werfen. Nicht selten findet man vor Weihnachten das eine oder andere Highlight.
 
Was auch immer: Wenn wir in Westnorwegen trinken, stehen wir auf den Schultern von Riesen – egal, ob Bier oder Wein im Glas ist. Heben Sie Ihr Glas, die Flasche oder das Trinkhorn und stoßen Sie auf das an, was Ihnen viel bedeutet. Die besonders Interessierten können sich ja zu einem Bier- oder Kochkurs oder zu einer Wanderung mit Führung und Bier anmelden. Die vielen Mikrobrauereien in der Region sind wahre Spezialisten darin, neue phantastische Varianten des Weihnachtsbiers zu brauen.
 

Vom Jól der Wikinger zum Weihnachtsfest unserer Tage

Viel hat sich verändert, doch viele schöne Traditionen leben weiter. Im 10. Jahrhundert bekam das christliche Fest den Namen «jul», das fortan am 24. Dezember gefeiert wurde. Am Inhalt des Fests änderte sich nicht viel, doch von jetzt an war die Symbolik von christlichen Traditionen geprägt. Das gemeinschaftliche Erleben, gutes Essen und schmackhafte Getränke stehen aber weiter im Mittelpunkt. 

Heute können Sie Weihnachten unter anderem beim Lichterfest oder in der beliebten Pfefferkuchenstadt in Bergen erleben. Auch heute soll Weihnachten viel Licht in die dunkle Jahreszeit bringen. 

Loading..

Folgen Sie uns...

  • Facebook

    Facebook Icon

  • Twitter

    Twitter Icon

  • Youtube

    Youtube Icon

  • Instagram

    Instagram Icon

  • E-Mail-Seite
  • Seite drucken
  • E-Newsletter
  • Reiseguide
  • EN
  • NO
  • DE

Andere Seiten

  • Corporate/Media
  • Photo Service
  • NCE Tourism - Fjord Norway

Kontaktdetails

Fjord Norge AS

Nordre Nøstekaien 1, 5011 Bergen,

Norway

Email: info@fjordnorway.com

Corporate/Media

Photo Service

Über uns

Nutzung von Cookies

Bildnachweise

Hauptkategorien

  • Sehenswürdigkeiten
  • Reiseziele
  • Aktivitäten
  • Reiseplanung
  • Inspiriere mich

Unsere Ziele

  • Bergen
  • FjordKysten
  • Geiranger
  • Hardangerfjord
  • Haugesund & Haugalandet
  • Nordfjord
  • Nordwesten
  • Sognefjord
  • Stavanger & Ryfylke
  • Sunnfjord
  • Sunnhordland
  • Ålesund & Sunnmøre
  • Voss

Touristeninformation

In den Tourismusbüros vor Ort erhalten Sie gute und nützliche Informationen.

Ihre örtliche Touristeninformation finden.

Fjord Norway

© Fjord Norge AS / Fjord Norway

Visit Norway
erstellt von New Mind | tellUs

Gesamtwertung & Bewertungen

Powered By

tripadvisor