Sie sind hier Inspiriere mich Winter in den Fjorden Speisen Sie wie ein Wikinger
Willkommen beim Itinerary Planner. Mit diesem Tool können Sie ihre eigene Reiseroute erstellen.
Um Ihre eigene Reiseroute zu erstellen, klicken Sie auf , um einen Artikel in Ihren Warenkorb zu legen.
Sie sind hier Inspiriere mich Winter in den Fjorden Speisen Sie wie ein Wikinger
Die Wikinger hatten einen weitaus reichhaltigeren und abwechslungsreicheren Speiseplan, als man vielleicht denkt. Sie aßen eine abwechslungsreiche Kost aus den Rohwaren der Umgebung und hatten Essgewohnheiten, die durch die Fahrten nach Mitteleuropa inspiriert waren. Auf den Tisch kam alles von Brot bis Brei, von Hammel und Rind bis zu Fisch und Schalentiere. Sie hatten Milch und Käse, sie verzehrten Kräuter, Beeren, Äpfel und Seepflanzen. Die Wikinger brauten zudem Honigwein (Met) und Bier. Durch den Handel oder die Raubzüge hatten die wohlhabensten Wikinger gern auch Wein auf dem Tisch.
Nachdem die Speisen serviert wurden, setzten sich in der Regel alle zusammen an den Tisch. Es gab Tapas oder ein Buffet, also alles auf einmal. Keine Drei- oder Fünfgangmenüs. Seit der Wikingerzeit hat sich viel verändert, doch ein echter Wikinger würde wohl zustimmend nicken, wenn er heute Fjord Norwegen besuchen würde. Die Speisekarte ist immer noch abwechslungsreich, lokal und international!
Wenn Ihr Weg Sie nach Fjord Norwegen führt, ist die norwegische Küche ein wichtiger Bestandteil für ein gelungenes Reiseerlebnis. Echte, norwegische und lokale Speisen müssen ausgprobiert werden.
Norwegische Traditionsgerichte mit einem internationalen Touch können auch eine Offenbarung für Feinschmecker sein.
Sie finden das meiste in Fjord Norwegen, das sich mit Recht eine gastronomische Großmacht nennen kann. Sie erstreckt sich von den Fjorden bis in die Städte, vom Brauereipub Ægir in Flåm bis zum Restaurant Lysverket in Bergen. Von der lokalen Käseproduktion am Nærøyfjord bis zur fantastischen Feinschmeckerregion Stavanger. Hier können Sie Ihren Reiseplan ganz nach den Geschmackserlebnissen und Speisekarten ausrichten. Stavanger ist die erste norwegische Stadt außerhalb von Oslo, die einen Michelin-Stern erhalten hat. 2016 erhielt das Restaurant Renaa die hochverdiente und langersehnte Auszeichnung. Respekt!
Kalter Winter oder regnerischer Herbst. Kein Grund um zu warten, wenn der Magen und der Geschmack das Reiseziel bestimmen. Go Viking. Reisen Sie zwischen Oktober und April an die Fjorde und nach Fjord Norwegen.
Suchergebnisse 8 Produkte
Ægir ist unsere eigene Brauerei, die im Jahr 2007 eröffnet wurde, und wurde bekannt als eine der besten Handwerksbrauereien Norwegens.
Das Gebäude vom Ægir Brauerei Pub auf dem Flåmsbrygga-Komplex ist heute eine der größten Attraktionen von…
Bryggen Tracteursted bietet traditionelle Gerichte basierend auf einem soliden Handwerk und eine moderne Küche inspiriert von der Bergener und Hanseatische Küche.
Eines der besten Fischrestaurant Norwegens finden Sie auf der kleinen Insel Holmen im Schärengürtel außerhalb von Bergen.
Im Jahr 2016 erhielt RE-NAA 1 Stern in Guide Michelin Scandinavia. Auch im Jahr 2017, 2018 und 2019 erhielt RE-NAA 1 Stern in Guide Michelin Scandinavia. Im Jahr 2020 erhielt RE-NAA als der einzige Restaurant Norwegens 2 Sternen in Guide Michelin…
Die Renaa Matbaren in der obersten Etage von Renaa ist ein ungekünsteltes, gemütliches und unformelles Bistro mit guter Stimmung sowie freundlichem und effektivem Service. Täglich geöffnet, sowohl zum Lunch wie auch abends. Perfekt für Freunde,…
Renaa: Xpress befindet sich im Kulturhaus Stavanger im Sølvberget.
Hier bekommt man frisch zubereitetes und leckeres Frühstück, Lunch, Zwischenmahlzeiten und etwas Gutes bei der Einkaufstour oder auf dem Weg zur Arbeit. Wir bieten Take-Away und…
Willkommen im "neuen Tango". Mit nur 30 Bezügen ist Tango der perfekte Rahmen für ein Geschäftsessen, ein romantisches Abendessen für zwei Personen, ein Feieressen - oder wenn Sie nur sehr gutes Essen und guten Wein in entspannter und…
Lebenmittelgeschäft mit lokale Spezialitäten wie echter Ziegenkäse gelb und braun, pökelfleisch usw.
Andenken.
In den Tourismusbüros vor Ort erhalten Sie gute und nützliche Informationen.
Folgen Sie uns...
Facebook
Twitter
Youtube
Instagram