Sie sind hier Inspiriere mich Winter in den Fjorden Lebende Geschichte: Haugesund, Stavanger & Ryfylke
Willkommen beim Itinerary Planner. Mit diesem Tool können Sie ihre eigene Reiseroute erstellen.
Um Ihre eigene Reiseroute zu erstellen, klicken Sie auf , um einen Artikel in Ihren Warenkorb zu legen.
Sie sind hier Inspiriere mich Winter in den Fjorden Lebende Geschichte: Haugesund, Stavanger & Ryfylke
Rauschende Wasserfälle, flüsternde Bäche, mächtige Wellen, die gegen die Felsen schlagen und atemberaubende Fjorde – Wasser hat die Landschaft und Geschichte von Haugesund, Stavanger und Ryfylke geprägt. Die Wikinger beherrschten die Navigation im Wasser: Beim Segeln in engen Fjorden oder auf hoher See, die sowohl tückisch als auch mild sein konnten. Heutzutage lädt das Wasser ein zum Spielen und Entdecken während einer Fjordcruise, beim Wellenreiten oder dem Erkunden von Grotten entlang der felsigen Küste.
Die Fjorde und Berge in Haugesund und Haugalandet haben viele Könige und Krieger kommen und gehen sehen. Die Geschichte lebt im Boden und in den Wänden von Avaldsnes. Hier regierten Häuptlinge und Kleinkönige bis es unter Harald Schönhaar zu Norwegens erstem Königssitz wurde. Der Herrscher von Avaldsnes kontrollierte eine wichtige Schlüsselstelle: Schiffe in Richtung Norden mussten durch die nah gelegene Karmsund Meerenge. Diese Region war bekannt als Nordvegen – der Weg nach Norden – und vielleicht können Sie nun erraten wo der Name Norwegen herkommt.Die Wikingerfarm bei Bukkøy und das Nordvegen Geschichtszentrum laden Sie ein Bauern, Könige und Nordische Gottheiten zu treffen, während die St. Olavkirche als Denkmal für die Christianisierung Norwegens steht. Im Laufe der Zeit wuchsen und blühten die Fjordstädte Haugesund, Stavanger und Egersund auf, dank der Schätze aus dem Meer: erst Hering und später Öl.
Von Wikingern zu Ingenieuren – niemand konnte je die wilden Berge, die den Lysefjord umgeben, zähmen und einige kleinere Ortschaften sind nach wie vor ohne Straßenverbindung. Deshalb genießt man manche Reisen am besten an Deck. Eine Fjordcruise ab Stavanger bringt Sie in die gleichen Gewässer, in denen einst mächtige Langschiffe segelten – ohne, dass Sie selbst rudern müssen sobald es windstill ist. Ungefähr auf halben Weg gelangen Sie zum Höhepunkt der Reise: die Felskanzel (der Preikestolen). Das Plateau wirkt von unten wie eine unbezwingbare Burg, die 604 Meter über dem Fjord hängt. Ihr innerer Wikinger ist dennoch eifrig es zu versuchen! Von Oktober bis April ist der sichterste Weg die Natur zu erkunden in einer Gruppe mit einem Guide. Denn ein erfahrener Guide kennt versteckte Pfade, die besten Aussichtspunkte und kennte vielleicht die ein oder andere Geschichte über die Region und die Menschen, die hier leben. Sie suchen nach einer richtigen Herausforderung? Die Via Ferrata Kyrkjeveggen am Åkrafjorden verspricht Gänsehaut und ein echtes Workout für Ihre Beine, wenn Sie die fast vertikale Wand entlang klettern. Kyrkjeveggen ist nicht das einzige versteckte Juwel am Åkrafjord: Der mächtige Langfoss ist bekannt als einer der schönsten Wasserfälle Norwegens.
Fruchtbares Ackerland in Jæren, Wild und Hammelfleisch aus den Wäldern und vom Feld – die Region lädt Sie ein zu einem Festmahl! Moderne Restaurants nutzen zahlreiche der gleichen regionalen Zutaten, die auch schon die Wikinger Wert schätzten, wenn auch die Rezepte aktualisiert wurden. In Stavanger gibt es zwei Restaurants welche mit je einem Michelin Stern ausgezeichnet sind. Bier war ein wichtiger Bestandteil eines jeden Wikingerfestmahls, und der Gastgeber brachte die besten Biergebräue des Jahres mit. Während der Weihnachtszeit wurde der Winter mit vollen Bechern zu Ehren der nordischen Götter gefeiert. Im Lilland Brewery Hotel in Ryfylke können Sie mit einem der selbstgebrauten, traditionellen Biere ebenfalls auf Odin anstoßen, wenn Sie möchten.
In den Tourismusbüros vor Ort erhalten Sie gute und nützliche Informationen.
Folgen Sie uns...
Facebook
Twitter
Youtube
Instagram