Sie sind hier Inspiriere mich Winter in den Fjorden Eine Landschaft geschaffen während der Eiszeit
Willkommen beim Itinerary Planner. Mit diesem Tool können Sie ihre eigene Reiseroute erstellen.
Um Ihre eigene Reiseroute zu erstellen, klicken Sie auf , um einen Artikel in Ihren Warenkorb zu legen.
Sie sind hier Inspiriere mich Winter in den Fjorden Eine Landschaft geschaffen während der Eiszeit
Der Sognefjord ist eine Region voller Wunder, die schon manche Künstler, Autoren und Sagen inspiriert hat. Von Oktober bis April, verwandeln sich die grünen Farben des Sommers in spektakuläre Rot- und Goldtöne bevor der Winter die Landschaft in blau und weiß einhüllt. Das Wetter ändert sich ständig und beeinflusst das Licht, die Farben sowie die Stimmung der wilden Landschaft.
Ein Fjord ist ein Tal, das während der Eiszeit von Gletschern geformt wurde und sich später mit Wasser füllte als die Eismassen schmolzen. Bald darauf begannen Menschen sich in der Gegend niederzulassen. Denn der Boden war fruchtbar und es gab reichlich Wild. Der Sognefjord ist bekannt als „König der Fjorde“, der tiefste, größte und längste aller norwegischen Fjorde. Der Hauptfjord zweigt in eine Vielzahl kleinere Täler mit zahlreichen Dörfern und Farmen, während andere weiterhin wild sind und nur Trolle beherbergen … Bevor wir Naturwunder und Wetterphänomene erklären konnten, haben sich die Menschen oft gefragt, was unter der Oberfläche des stillen, dunklen Wassers eines Winterfjords oder hinter der stürmischen See lauerte. Nordische Legenden erzählen vom Midgardsormen, einer Seeschlange, die so groß war, dass sie einmal um die Erde reichte. Der Sognefjord wäre das perfekte Versteck für so ein Ungeheuer; der Fjord ist an seiner tiefsten Stelle 1303 Meter tief und spiegelt die Höhe der Berggipfel in der Region wider.
Das Leben am Fjord im Winter wirkt ruhig und friedlich, trotzdem gibt es zahlreiche Aktivitäten und Abenteuer, die Sie hinaus in die Natur bringen und sogar einige, die das Adrenalin ordentlich steigen lassen. Skifahren in Sogndal, geführte Wanderungen, Kajakfahren, Schneeschuhwandern mit atemberaubenden Ausblicken oder eine Fjord Safari mit dem RIB-Boot sind einige der Möglichkeiten. Wer es ruhiger mag, wählt einen geführten Kultur-Spaziergang durch Balestrand oder Flåm. In Flåm findet die Tour in den Abendstunden statt. Mit Stirnlampen wird das Dorf erkundet während der Guide Geschichten und Anekdoten aus der Region erzählt.
Der Besuch des Sognefjords kann auch eine meditative Erfahrung sein. Die Tage im Winter sind kurz, und wenn die Dunkelheit einbricht, verlassen Sie sich auf Ihre anderen Sinne, um das Fjordleben zu erleben. Im Njardarheimr Wikingerdorf in Gudvangen ums Lagerfeuer zu sitzen, versetzt Sie tausend Jahre zurück. Hier wird Essen über dem Feuer zubereitet, das reiche Aroma von Teer und Rauch füllt die Luft und Geräusche von dumpfen Axtschlägen tönen im Hintergrund der Gespräche. Darüber hinaus verwenden viele der lokalen Restaurants saisonale Zutaten und traditionelle Rezepte. Das milde Klima ist ideal für Obstanbau. Und die vielen Obstfarmen entlang der Ufer des Sognefjords sind ein häufiger Anblick. Das Ciderhaus in Balestrand ist ein familiengeführtes Unternehmen, das sich auf Säfte, Cider und andere Leckereien spezialisiert hat. Im Winter können Touren mit anschließender Cider-Verkostung für Gruppen gebucht werden. Nach einem vollen Tag mit Aktivitäten ist das „Wikingerbrett“ im Ægir BrewPub in Flåm genau das richtige – regionale Speisen perfekt gepaart mit dem passenden Bier.
Obwohl die Dörfer im Sognefjord weit entfernt von Städten und stark befahrenen Straßen liegen, ist es erstaunlich einfach, in die Region zu reisen. Die Tour „Norway in a Nutshell“ von Fjord Tours ist eine Rundreise, welche den Zug von Bergen oder Oslo mit einer Fjordcruise auf dem Nærøyfjord, dem Bus zwischen Voss und Gudvangen und der beeindruckenden Flåmsbahn das ganze Jahr über verbindet. Die Wintervariante der Tour „Sognefjord in a nutshell“ folgt der Küsten- und Fjordroute von Bergen nach Sogndal mit dem Expressboot auf dem „König der Fjorde“. Nach einer Nacht im Dorf führt die Reise weiter mit der Flåmsbahn und letztlich der Bergenbahn. Im Online-Buchungssystem können Sie ganz individuell Ihre Rundreise mit weiteren Übernachtungen und Aktivitäten zusammenstellen.
In den Tourismusbüros vor Ort erhalten Sie gute und nützliche Informationen.
Folgen Sie uns...
Facebook
Twitter
Youtube
Instagram