• Sehenswürdigkeiten
    • Atlantikstrasse
      • Anreise
      • Grip
      • Radtour
    • Briksdalsbreen
      • Anreise Briksdalsbreeen
      • Jostedalsbreen Nationalpark
      • Gletschermuseen
      • Nigardsbreen
      • Bücherdorf Fjærland
    • Bryggen in Bergen
      • Hansezeit
      • Museen auf Bryggen
      • Fløibahn
      • KODE Kunstmuseum
    • Flåmsbahn
      • Anreise
      • Buchen Sie hier
      • Essen aus der Region
      • Rallarvegen
      • Stegastein
      • Die Ægir-Brauerei
    • Geirangerfjord
      • Anreise Geiranger
      • Die sieben Schwestern
      • Aussichtspunkte
      • Hjørundfjord
    • Jugendstilstadt Ålesund
    • Loen Skylift
      • Anreise
      • Wandern auf Hoven
      • Via Ferrata Loen
    • Preikestolen
      • Anreise
      • Wanderungen
      • Der Lysefjord - Fjordrundfahrt
      • Kjerag
      • Geführte Wanderungen mit Outdoorlife Norway
    • Romsdalseggen
      • Anreise
      • Romsdalstreppe
    • Sognefjord
      • Nærøyfjord
      • Undredal
      • Fjordrundfahrt
    • Trollstigen
      • Anreise
      • Trollveggen
      • Gudbrandsjuvet
    • Trolltunga
      • Anreise
      • Wandern zur Trolltunga
      • Schneeschuhwanderung
    • Unsere Wikinger Geschichte
      • Wikingerhof Avaldsnes und Njardarheimr
      • Museum Nordvegen
      • Wikingerschiff
      • Sagastad – das Myklebustschiff
      • Das Gulathing
      • Wikingermarkt & Festival
    • Vøringsfossen
      • Anreise
      • Kjeåsen
  • Reiseziele
    • Bergen
    • FjordKysten
    • Geiranger
    • Haugesund & Haugalandet
    • Nordfjord
    • Nordwesten
    • Sognefjord
    • Stavanger & Ryfylke
    • Sunnfjord
    • Sunnhordland
    • Voss
    • Ålesund & Sunnmøre
  • Aktivitäten
    • Geschichte & Kulturerbe
      • Stadtrundgang
      • Architektur & Gebäude
      • Unsere Wikinger Geschichte
      • Stabkirchen
      • UNESCO-Welterbe
      • Museen & Galerien
      • Handwerker bei der Arbeit – Economusée
      • Die Fjordpilgerroute – Vom Wikinger zum Pilger
    • Kajak
      • Packliste für die Kajaktour
      • Verhaltensregeln beim Paddeln
      • Wählen Sie eine geführte Kajaktour!
    • Kinder & Familie
      • Die besten Aktivitäten für Kinder
      • Besuch am Bauernhof
      • Kletterparks & Zipline
      • Parks & Besucherzentren
    • Naturattraktionen
      • Bekannte Fjorde
      • Bergregionen
      • Die schönsten Wasserfälle in Fjord Norwegen
      • Fjorde
      • Fremdenführer
      • Gletscher
      • Nationalparks
      • Strände & Badeplätze
      • Was ist ein Fjord?
      • Was ist ein Gletscher?
      • Wasserfälle
    • Radfahren
      • Fly & Bike mit Widerøe
    • Shoppen
      • Souvenirs
      • Factory-Outlets
    • Sightseeing & Fjordrundfahrten
      • Die besten Fjordausflüge
      • Die besten Sighseeing-Ausflüge
      • Fjordausflüge mit The Fjords
      • Fjordcruise mit Rødne
    • Skifahren & Winteraktivitäten
      • Alpenpass – ein Skipass, 9 Wintersportziele
      • Die Skischatzkammer am Sognefjord
      • Eine Liebeserklärung an Westnorwegen
      • Ein Guide zu den Langlaufloipen in Fjord Norwegen
      • Langlaufen
      • Nordvest – das Fjell immer in der Nähe
      • Raues Wintererlebnis: Eine Fahrt mit dem RIB-Boot
      • Schneeschuhtouren
      • Ski Resorts
      • Skitouren
      • Sommerskigebiete
      • Sport und Spiel im Schnee von Loen
      • Sunnfjord – das neue Skiparadies
      • Willkommen in Voss – ein Winterparadies!
      • Winteraktivitäten ohne Ski
    • Sport & Outdooraktivitäten
      • Aktivitäten voller Adrenalin
      • Vogelbeobachtung & Safari
      • Angeln
      • Klettern
      • Golf
      • Tauchen
      • Bootfahren & Paddeln
      • Reiten
      • RIB & Rafting
      • Surfing & SUP
    • Veranstaltungen
      • Kulturveranstaltungen
      • Konzerte
      • Sportveranstaltungen
      • Festivals
      • Alle Veranstaltungen
    • Wandern
      • Die Top 5 Wanderungen
      • Preikestolen
      • Romsdalseggen
      • Trolltunga
      • Leichte Wanderungen
      • Gletscherwanderungen
      • Geführte Wanderungen
      • Kletterei & Klettersteige
      • Sicherheit & Ausrüstung
      • Wanderungen
    • Wellness & Spa
  • Reiseplanung
    • Anreise & Transport
      • Öffentlicher Transport
      • Tourenvorschläge - Mit dem Auto
      • Tourenvorschläge - Ohne Auto
      • Fahren in Fjord Norwegen
      • Verleih
      • Flåmsbahn
      • Raumabahn
      • Bergenbahn
      • Widerøe: Mit dem Flugzeug in Fjordnorwegen unterwe
      • Fjord Line: Die Fähre nach Norwegen
    • Coronavirus und Reisen nach Norwegen
    • Essen & Trinken
      • Norwegische Küche
      • Cider aus Fjord Norwegen
      • Sternengeschmückte Food-Erlebnisse
    • Reiseguide
      • Laden Sie unseren Reiseführer herunter
      • Billig reisen
      • Touristeninformation
      • Jahreszeiten und Klima in Fjord Norwegen
      • Fjord Norwegen im Frühling
      • Fjord Norwegen im Herbst
    • Tourenvorschläge
      • Alle unsere Tourenvorschläge
      • Norwegische Landschaftsrouten
      • Die 11 besten Aussichtspunkte
      • Rundreisen mit Fjord Tours
      • Rundreisen und Aktivitäten mit Go Fjords
      • Wo noch niemand war
      • Reisen wie die Einheimischen
    • Reisespezialisten
      • Authentic Scandinavia
    • Übernachten
      • Hotels
      • Classic Norway hotels
      • Camping
      • DNT-Hütten
      • Hütten & Ferienhäuser
      • Urlaub auf dem Bauernhof
      • Bed & Breakfast
      • Gästehäfen
      • Ausgefallene Unterkünfte
    • Fjord Norwegen Videos
  • Inspiriere mich
    • Winter in den Fjorden
      • Die neue Wikingerzeit steckt voller Aktivitäten
      • Die Norweger und die Wikinger - von A bis Å
      • Eine Landschaft geschaffen während der Eiszeit
      • Erfahren bei Transporten seit der Wikingerzeit!
      • God Jól seit der Wikingerzeit
      • Lebende Geschichte: Haugesund, Stavanger & Ryfylke
      • Kleiden Sie sich warm, wind- und wasserdicht
      • Skifahren & Winteraktivitäten
      • Speisen Sie wie ein Wikinger
      • Storm watching – Rundtouren von Bergen
      • Überfalle die Stadt!
      • Von der Wikingerzeit bis zur street art
      • Vom Fjord zum Himmel in Loen
      • Wasserfälle, Fjorde und Gletscher in Hardanger
    • Aktive Erlebnisse
    • Auf Entdeckungsreise in Fjord Norwegen
      • Norwegen mit Freunden
    • Sommergeheimnisse
      • Aktiv. Belebend. Fjord Norwegen
      • Bringen Sie Ihre Reise auf neue Höhen
      • Bringen Sie Ihren Urlaub zum Leuchten
      • Der Klang der Stille
      • Die Top 10 der bestgehüteten Fjord-Geheimnisse
      • Eine Zeitreise, die unvergesslich bleibt!
      • Rückzug auf die Insel Ihrer Träume
      • Strände? Fjord Norwegen? Jawohl!
      • Traumunterkünfte: 10 herausragende Hotels
      • Urlaub mit Geschmack
      • Willkommen zu Kultur und Charme
    • Kulturelle Erlebnisse
      • Die Städte an den Fjorden
    • Fjord Norwegen für Kinder
      • Bergen für Kinder
      • Ferienzeit mit der kleinsten in Südwestnorwegen
      • Das beste von Fjord Norwegen
    • Entdecke Fjord Norwegen im Herbst
      • Eine romantische Herbsttour in den Fjorden
      • Machen Sie mit der Familie Herbstferien
      • Der Herbst ist perfekt für eine Tour mit Freunden
      • Die Instagram-Hotspots für den Herbst
      • Science-, Erlebniszentren und Museen
      • Überall Kultur!
      • Sich Zeit zum Durchatmen nehmen
      • Die Food Szene überraschte mich!
      • Street Art in den Fjorden

Nicht versäumen!

  • Myklebustskipet. Foto: Ruben Soltvedt

    Sagastad – das Myklebustschiff

  • Photo: Roger Ellingsen

    Alle unsere Tourenvorschläge

  • Slogen. Photo: Sverre Hjørnevik

    Wandern

  • Christian Gaard bygdetun, Hjørundfjorden. ©Kayla Potterbaum/Christian Gaard bygdetun|

    Inspiriere mich

Weiter zu Hauptinhalt

Menü
  • Sehenswürdigkeiten

  • Reiseziele

  • Aktivitäten

  • Reiseplanung

  • Inspiriere mich

Site Search Icon

Mein Planer

Willkommen beim Itinerary Planner. Mit diesem Tool können Sie ihre eigene Reiseroute erstellen.

Um Ihre eigene Reiseroute zu erstellen, klicken Sie auf Zu meiner Reiseroute hinzufügen , um einen Artikel in Ihren Warenkorb zu legen.

Liste von allen meinen gespeicherten Routen

  • EN
  • NO
  • DE
  • Logo
  • Print Logo

Sie sind hier Inspiriere mich Entdecke Fjord Norwegen im Herbst Street Art in den Fjorden

Street Art in den Fjorden

In Fjord Norwegen gibt es nicht nur hohe Berge und tiefe Fjorde. Auch im Kulturleben der großen und kleineren Städte bewegt sich einiges. So ist beispielsweise Bergen sehr bekannt für seine Musikszene, und normalerweise finden in der Region zahlreiche Festivals statt. 

Und Fjord Norwegen hat sich zu einem Zentrum der Street Art entwickelt. Die Zeit, in der Street Art-Werke entfernt wurden, bevor die Farbe überhaupt trocken war, ist definitiv vorbei. Eine Sonderstellung nimmt der Großraum Stavanger ein, in dem Street Art im Stadtbild deutlich hervortritt und wo jedes Jahr das Nuart-Festival stattfindet. 

Auch in Bergen gibt es eine aktive Street Art-Szene, und wenn Sie durch die Stadt spazieren, werden Sie viele schöne Werke von norwegischen wie internationalen Künstlern sehen. 
 

Bergen

Einige der anerkanntesten Street Art-Künstler in Norwegen – darunter Dolk, AFG und TEG – kommen aus Bergen. Seit vielen Jahren zieht es diese Künstler nach Bergen, und hier finden Sie einige der eindrucksvollsten Werke insbesondere im Bereich der Schablonenkunst. Die Street Art-Künstler tragen aktiv zur öffentlichen Debatte bei; so haben beispielsweise die Werke des Künstlers AFK schon mehrfach heftige Diskussionen in der Stadt ausgelöst. 

Die Stadt Bergen hat eine eigene Förderung für Graffiti und Street Art mit dem Ziel, Bergen zu einem « in einem norwegischen wie nordeuropäischen Kontext tonangebenden Zentrum für Graffiti als Ausdrucksform» zu machen. 

Auf der Website streetartbergen.com finden Sie viele der Werke, die man überall in den Straßen von Bergen entdecken kann. 
In der Galerie Gategalleriet können Sie Ausstellungen sehen und Werke von bekannten und weniger bekannten (Street Art)-Künstlern erwerben. 
 

Utsira

Die kleine Insel Utsira vor der Stadt Haugesund ist ein großer Name in der Street Art und weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Diese Entwicklung setzte 2014 ein, als der Fremdenverkehrsverein von Utsira acht anerkannte Street Art-Künstler zum Projekt UtsirArt einlud. 

Die Gemeinde Utsira hat eine Karte mit den wichtigsten Werken im Gemeindegebiet herausgegeben. Hier finden wir unter anderem das Werk «Wir sind alle im gleichen Boot» des spanischen Street Art-Künstlers Borondo.

Gonzalo Borondo ist einer der bekanntesten europäischen Namen im Bereich der «Murals». Bei seinem Besuch auf Utsira schuf er auf dem Boots- und Netzehaus Bjellandsnaustet in der Bucht Sørevågen eine große Wandmalerei, die beschreiben soll, wie wichtig der Zusammenhalt in einer kleinen Inselgemeinde ist.

Utsira, Künstler: Gonzalo Borondo

Utsira, Künstler: Gonzalo Borondo
 

Die Stavanger-Region

Stavanger ist Gastgeber des alljährlich stattfindenden Nuart-Festivals, zu dem die besten Street Art-Künstler aus aller Welt kommen. Das Festival wurde erstmals 2001 veranstaltet, und Nuart gilt als das weltweit führende Street Art-Festival. Bei diesem Festival können Freunde der Street Art aus aller Welt an Ausstellungen, Veranstaltungen, Auftritten und Workshops teilnehmen. 

Stavanger ist auch die Heimatstadt von Pøbel, einem der international meistdiskutierten Street Art-Künstler aus Norwegen. 

In der Stadt Stavanger konzentrieren sich die Street Art-Werke auf ein relativ kleines Gebiet, und sie sind zu Fuß leicht zu erreichen. Es gibt aber auch viele andere Orte im Großraum Stavanger mit Werken von norwegischen und internationalen Künstlern. Wie raten Ihnen zu einer «Schatzsuche» in den Straßen oder zur Teilnahme an einer geführten Street Art-Tour, so dass Sie sich sicher sein können, die wichtigsten Werke auch gesehen zu haben: 
 

Pøbel 

Wo: Bryne
Pøbel ist ein norwegischer Street Artist mit Wohnsitz Stavanger, der vor allem für seine großen Schablonenmalereien auf verlassenen Gebäuden in Vardø und auf den Lofoten in Nordnorwegen bekannt ist. Zusammen mit dem Bergenser Street Artisten Dolk hatte er Ausstellungen in den Bahnhöfen von Oslo und Trondheim. Sein letzter und aktueller Stunt mit dem Namen Lovers bezieht sich auf die Covid-19-Pandemie. Das Werk wurde bereits in der New York Times besprochen und hängt in Bryne südlich von Stavanger. Der wirkliche Name von «Pøbel» ist nicht bekannt, doch man kennt ihn als einen Künstler, der mit seinen Werken wichtige Themen auf die Tagesordnung setzt (Quelle: Wikipedia). 

Street art Stavanger, Pøbel. Foto: Toril Norheim
 

Fintan Magee 

Wo: Folkets Hus, Løkkeveien 22
Der Künstler Fintan Magee hat sich mit Nuart und Attende zusammengetan, um das zweite Werk im Nuart-Projekt «Social Inclusion Through Street Art» zu schaffen, das zum Handeln und zu Veränderungen inspirieren soll. Der Künstler wurde 1985 in Lismore, Australien, geboren und gilt als einer der führenden Wandmaler der Welt. Er nimmt die Betrachter mit in eine Welt unerwarteter Schönheit und chaotischen Gleichgewichts.  Seine Werke betonen das Außergewöhnliche und Prekäre unseres täglichen Daseins. Er selbst sagt: “Kindheitserinnerungen und persönliche Erfahrungen beeinflussen meine Arbeit, doch ich mag es auch, meine persönlichen Erfahrungen mit breiteren sozialen Fragen wie dem Klimawandel oder Klassenunterschieden zu verknüpfen. In einigen Werken habe ich das Gefühl, Geschichten zu erzählen, die ich selbst noch nicht ganz verstanden habe, was zu diesem Element von Chaos führt (...)" (Quelle:  nuartfestival.no).

Street art Stavanger, Fintan Magee. Foto Brian Tallman
 

Smug 

Wo: Kannik skole i Stavanger
Auch dieses Werk ist ein Ergebnis des Nuart- und Attende-Projekts «Social Inclusion Through Street Art». In diesem Gemälde begegnen Sie Helge. Helge kann nicht lesen, aber die letzten 25 Jahre hat er dank Attende eine feste Arbeit gehabt. Attende hat sich darauf spezialisiert, dort Stärken zu finden, wo andere Schwächen sehen, und hat Helge deshalb eine Arbeit gegeben, die niemand besser machen kann als er: das Schreddern von Schriftstücken mit vertraulichen Informationen. Mit Blick auf den Eingang der Schule Kannik skole in Stavanger steht Helge als Symbol dafür, dass alle eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft spielen. 

Smug, dessen wirklicher Name Sam Bates ist, ist ein australischer Graffitikünstler, der für seine fotorealistischen Wandmalereien bekannt ist. Er nutzt ausschließlich Spraydosen und hat international den Ruf, die schwierige Aufgabe zu meistern, überall auf der Welt technisch höchst anspruchsvolle Werke auf großen Wänden zu schaffen. Smug ist in einer kleinen australischen Stadt etwa drei Autostunden von Sydney entfernt geboren, heute wohnt und arbeitet er im schottischen Glasgow. (Quelle:  nuartfestival.no).

 

Street art Stavanger, Smug. Foto: Brian Tallman
 

Nimi

Wo: Store Skippersgate 35, Stavanger
«Sofia and the Mountain» des Bergener Künstlers NIMI tauchte im Zusammenhang mit dem Programm «Art City» von Nuart in Stavanger auf. Das Kunstwerk zeigt NIMIs Tochter Sofia und die berühmte norwegische Landmarke Preikestolen – ein zeitgemäßes Werk vor dem Hintergrund des Wunsches der Stavanger-Region, Kunst und Kultur zu fördern. NIMI, der aus Südafrika stammt, beschreibt das Werk als einen Kommentar zu der Welt, in der seine Kinder aufwachsen: «Es zeigt, wie stolz ich auf meine Kinder bin. Dass sie gesehen und gehört werden sollen, dass sie ein positiver Beitrag zur Gesellschaft und zu dem Land sind, von dem sie ein Teil sind und das ein Teil von ihnen ist.» NIMI ist Architekt und Street Art-Künstler, der in seinen detaillierten Wandmalereien und Gemälden gern mit verschiedenen Techniken, Medien und kreativen Prozessen experimentiert. Diese Landmarke in Stavanger entstand mithilfe des lokalen Künstlers RH74 (Quelle: nuartfestival.no).

Street art Stavanger, Nimi. Foto: Brian Tallman
 

Ernest Zacharevic  

Wo: Nedstrandsgata, Stavanger
Ernest Zacharevic ist ein in Litauen geborener, klassisch ausgebildeter Künstler, der in Kunstkreisen mittlerweile einen guten Ruf hat. Sein Werk hat vor allem einen starken emotionalen Ausdruck, dabei auch einen interdisziplinären Charakter. Der Künstler wohnt in Penang, Malaysia, und beschreibt sich selbst als «ein Künstler, der es vorzieht, auf der Straße zu arbeiten». Zacharevic bewegt sich frei zwischen Ölgemälden, Installationen, Skulptur und Schablonen und kombiniert oft Gegenstände und gemalte Figuren, um interessante und spannende Kompositionen zu schaffen. Er konzentriert sich zumeist auf Porträts und lässt sich von der Atmosphäre und dem Milieu in der Umgebung seines Malspots inspirieren. Seine Annäherung ist humoristisch, nicht selten sind Löcher, Rohre und andere Dinge aus dem Straßenbild in seine Kunstwerke integriert. (Quelle: nuartfestival.no). 

Street art Stavanger, Zacharevic/Whatson. Foto: Ian Cox

Martin Whatson 

Wo: Nedstrandgata 36, Stavanger
Martin Whatson ist ein norwegischer und in Norwegen arbeitender Schablonenkünstler. Nachdem er lange Teil der Graffitientwicklung war, begann er 2004 mit der Herstellung eigener Schablonen. Martin hat einen kontinuierlichen Drang zur Suche nach Schönheit in dem, was oftmals als hässlich und verlassen abgetan wird. Inspirieren lässt er sich von Menschen, Stadtlandschaften, alte Gebäuden, Graffiti, Plakaten und baufälligen Mauern. Dieses Interesse am Verfall hat zur Entwicklung seines Stils, seiner Motive und Kompositionen beigetragen. (Quelle: nuartfestival.no).

Street art Stavanger, Martin Whatson. Foto: Ian Cox
 

Snik 

Wo: Tou Scene
Snik ist ein Street Art-Duo, das seit mehr als zehn Jahren mit Schablonen und Spraymalereien arbeitet. Sie sind ihrer Form treu geblieben. Snik schneidet bis zu neun Schichten mit Schablonen gleichzeitig auf und arbeitet mit verschiedenen Medien, Techniken Farben und Lacken. Ihre ätherischen Kompositionen kombinieren Realismus und Fantasie mit dem theatralischen Spiel von Licht und Schatten mit dem Ziel, zeitlose Charaktere zu beschreiben. Ihre Szenen erzählen Geschichten aus dem Alltag und der ihm innewohnenden Schönheit, doch der Signaturstil von Snik wird durch ihr Talent für Details und ihre mutige Ästhetik definiert. Diese Theatralik erreicht in ihren letzten, vom Barock inspirierten Werken einen neuen Höhepunkt. Sie enthalten immer mehr ausgeschmückte und extravagante Kompositionen und wurden erstmals beim Nuart-Festival 2018 präsentiert. (Quelle: nuartfestival.no).

Street art - Snik. Foto: Emma Walker 

Empfohlen

  • Foto: Toke Mathias Riskjær

    Entdecke Fjord Norwegen im Herbst

  • Rampestreken, Åndalsnes © @solfure (Instagram)

    Die Instagram-Hotspots für den Herbst

  •  | © Hotel Aak

    Eine romantische Herbsttour in den Fjorden

  • Glo ©Toke Mathias Riskjær

    Überall Kultur!

Loading..

Folgen Sie uns...

  • Facebook

    Facebook Icon

  • Twitter

    Twitter Icon

  • Youtube

    Youtube Icon

  • Instagram

    Instagram Icon

  • E-Mail-Seite
  • Seite drucken
  • E-Newsletter
  • Reiseguide
  • EN
  • NO
  • DE

Andere Seiten

  • Corporate/Media
  • Photo Service
  • NCE Tourism - Fjord Norway

Kontaktdetails

Fjord Norge AS

Nordre Nøstekaien 1, 5011 Bergen,

Norway

Email: info@fjordnorway.com

Corporate/Media

Photo Service

Über uns

Nutzung von Cookies

Bildnachweise

Hauptkategorien

  • Sehenswürdigkeiten
  • Reiseziele
  • Aktivitäten
  • Reiseplanung
  • Inspiriere mich

Unsere Ziele

  • Bergen
  • FjordKysten
  • Geiranger
  • Hardangerfjord
  • Haugesund & Haugalandet
  • Nordfjord
  • Nordwesten
  • Sognefjord
  • Stavanger & Ryfylke
  • Sunnfjord
  • Sunnhordland
  • Ålesund & Sunnmøre
  • Voss

Touristeninformation

In den Tourismusbüros vor Ort erhalten Sie gute und nützliche Informationen.

Ihre örtliche Touristeninformation finden.

Fjord Norway

© Fjord Norge AS / Fjord Norway

Visit Norway
erstellt von New Mind | tellUs

Gesamtwertung & Bewertungen

Powered By

tripadvisor