• Sehenswürdigkeiten
    • Atlantikstrasse
      • Anreise
      • Grip
      • Radtour
    • Briksdalsbreen
      • Anreise Briksdalsbreeen
      • Jostedalsbreen Nationalpark
      • Gletschermuseen
      • Nigardsbreen
      • Bücherdorf Fjærland
    • Bryggen in Bergen
      • Hansezeit
      • Museen auf Bryggen
      • Fløibahn
      • KODE Kunstmuseum
    • Flåmsbahn
      • Anreise
      • Buchen Sie hier
      • Essen aus der Region
      • Rallarvegen
      • Stegastein
      • Die Ægir-Brauerei
    • Geirangerfjord
      • Anreise Geiranger
      • Die sieben Schwestern
      • Aussichtspunkte
      • Hjørundfjord
    • Jugendstilstadt Ålesund
    • Loen Skylift
      • Anreise
      • Wandern auf Hoven
      • Via Ferrata Loen
    • Preikestolen
      • Anreise
      • Wanderungen
      • Der Lysefjord - Fjordrundfahrt
      • Kjerag
      • Geführte Wanderungen mit Outdoorlife Norway
    • Romsdalseggen
      • Anreise
      • Romsdalstreppe
    • Sognefjord
      • Nærøyfjord
      • Undredal
      • Fjordrundfahrt
    • Trollstigen
      • Anreise
      • Trollveggen
      • Gudbrandsjuvet
    • Trolltunga
      • Anreise
      • Wandern zur Trolltunga
      • Schneeschuhwanderung
    • Unsere Wikinger Geschichte
      • Wikingerhof Avaldsnes und Njardarheimr
      • Museum Nordvegen
      • Wikingerschiff
      • Sagastad – das Myklebustschiff
      • Das Gulathing
      • Wikingermarkt & Festival
    • Vøringsfossen
      • Anreise
      • Kjeåsen
  • Reiseziele
    • Bergen
    • FjordKysten
    • Geiranger
    • Hardangerfjord
    • Haugesund & Haugalandet
    • Nordfjord
    • Nordwesten
    • Sognefjord
    • Stavanger & Ryfylke
    • Sunnfjord
    • Sunnhordland
    • Voss
    • Ålesund & Sunnmøre
  • Aktivitäten
    • Geschichte & Kulturerbe
      • Stadtrundgang
      • Architektur & Gebäude
      • Unsere Wikinger Geschichte
      • Stabkirchen
      • UNESCO-Welterbe
      • Museen & Galerien
      • Handwerker bei der Arbeit – Economusée
      • Die Fjordpilgerroute – Vom Wikinger zum Pilger
    • Kajak
      • Packliste für die Kajaktour
      • Verhaltensregeln beim Paddeln
      • Wählen Sie eine geführte Kajaktour!
    • Kinder & Familie
      • Die besten Aktivitäten für Kinder
      • Besuch am Bauernhof
      • Kletterparks & Zipline
      • Parks & Besucherzentren
    • Naturattraktionen
      • Bekannte Fjorde
      • Bergregionen
      • Die schönsten Wasserfälle in Fjord Norwegen
      • Fjorde
      • Fremdenführer
      • Gletscher
      • Nationalparks
      • Strände & Badeplätze
      • Was ist ein Fjord?
      • Was ist ein Gletscher?
      • Wasserfälle
    • Radfahren
      • Fly & Bike mit Widerøe
    • Shoppen
      • Souvenirs
      • Factory-Outlets
    • Sightseeing & Fjordrundfahrten
      • Die besten Fjordausflüge
      • Die besten Sighseeing-Ausflüge
      • Fjordcruise mit Rødne
    • Skifahren & Winteraktivitäten
      • Alpenpass – ein Skipass, 9 Wintersportziele
      • Die Skischatzkammer am Sognefjord
      • Eine Liebeserklärung an Westnorwegen
      • Ein Guide zu den Langlaufloipen in Fjord Norwegen
      • Langlaufen
      • Nordvest – das Fjell immer in der Nähe
      • Raues Wintererlebnis: Eine Fahrt mit dem RIB-Boot
      • Schneeschuhtouren
      • Ski Resorts
      • Skitouren
      • Sommerskigebiete
      • Sport und Spiel im Schnee von Loen
      • Sunnfjord – das neue Skiparadies
      • Willkommen in Voss – ein Winterparadies!
      • Winteraktivitäten ohne Ski
    • Sport & Outdooraktivitäten
      • Aktivitäten voller Adrenalin
      • Vogelbeobachtung & Safari
      • Angeln
      • Klettern
      • Golf
      • Tauchen
      • Bootfahren & Paddeln
      • Reiten
      • RIB & Rafting
      • Surfing & SUP
    • Veranstaltungen
      • Kulturveranstaltungen
      • Konzerte
      • Sportveranstaltungen
      • Festivals
      • Alle Veranstaltungen
    • Wandern
      • Die Top 5 Wanderungen
      • Preikestolen
      • Romsdalseggen
      • Trolltunga
      • Leichte Wanderungen
      • Gletscherwanderungen
      • Geführte Wanderungen
      • Kletterei & Klettersteige
      • Sicherheit & Ausrüstung
      • Wanderungen
    • Wellness & Spa
  • Reiseplanung
    • Anreise & Transport
      • Öffentlicher Transport
      • Tourenvorschläge - Mit dem Auto
      • Tourenvorschläge - Ohne Auto
      • Fahren in Fjord Norwegen
      • Verleih
      • Flåmsbahn
      • Raumabahn
      • Bergenbahn
      • Widerøe: Mit dem Flugzeug in Fjordnorwegen unterwe
      • Fjord Line: Die Fähre nach Norwegen
    • Coronavirus und Reisen nach Norwegen
      • Maßnahmen, die einen sicheren Urlaub gewährleisten
    • Essen & Trinken
      • Norwegische Küche
      • Cider aus Fjord Norwegen
      • Sternengeschmückte Food-Erlebnisse
    • Reiseguide
      • Laden Sie unseren Reiseführer herunter
      • Billig reisen
      • Touristeninformation
      • Jahreszeiten und Klima in Fjord Norwegen
      • Fjord Norwegen im Frühling
      • Fjord Norwegen im Sommer
      • Fjord Norwegen im Herbst
      • Fjord Norwegen im Winter
    • Reisen Sie grün!
    • Reisespezialisten
      • Authentic Scandinavia
    • Tourenvorschläge
      • Alle unsere Tourenvorschläge
      • Norwegische Landschaftsrouten
      • Die 11 besten Aussichtspunkte
      • Rundreisen mit Fjord Tours
      • Rundreisen und Aktivitäten mit Go Fjords
      • Wo noch niemand war
      • Reisen wie die Einheimischen
    • Übernachten
      • Ausgefallene Unterkünfte
      • Bed & Breakfast
      • Camping
      • Classic Norway hotels
      • DNT-Hütten
      • Gästehäfen
      • Hotels
      • Hütten & Ferienhäuser
      • Spektakuläre Hütten in der wilden Natur
      • Urlaub auf dem Bauernhof
    • Fjord Norwegen Videos
  • Inspiriere mich
    • Winter in den Fjorden
      • Die neue Wikingerzeit steckt voller Aktivitäten
      • Die Norweger und die Wikinger - von A bis Å
      • Eine Landschaft geschaffen während der Eiszeit
      • Erfahren bei Transporten seit der Wikingerzeit!
      • God Jól seit der Wikingerzeit
      • Lebende Geschichte: Haugesund, Stavanger & Ryfylke
      • Kleiden Sie sich warm, wind- und wasserdicht
      • Skifahren & Winteraktivitäten
      • Speisen Sie wie ein Wikinger
      • Storm watching – Rundtouren von Bergen
      • Überfalle die Stadt!
      • Von der Wikingerzeit bis zur street art
      • Vom Fjord zum Himmel in Loen
      • Wasserfälle, Fjorde und Gletscher in Hardanger
    • Aktive Erlebnisse
    • Auf Entdeckungsreise in Fjord Norwegen
      • Norwegen mit Freunden
      • Das Glück ist ein Augenblick – in Fjord Norwegen
    • Sommergeheimnisse
      • Aktiv. Belebend. Fjord Norwegen
      • Bringen Sie Ihre Reise auf neue Höhen
      • Bringen Sie Ihren Urlaub zum Leuchten
      • Der Klang der Stille
      • Die Top 10 der bestgehüteten Fjord-Geheimnisse
      • Eine Zeitreise, die unvergesslich bleibt!
      • Rückzug auf die Insel Ihrer Träume
      • Strände? Fjord Norwegen? Jawohl!
      • Traumunterkünfte: 10 herausragende Hotels
      • Urlaub mit Geschmack
      • Willkommen zu Kultur und Charme
    • Kulturelle Erlebnisse
      • Die Städte an den Fjorden
    • Fjord Norwegen für Kinder
      • Bergen für Kinder
      • Ferienzeit mit der kleinsten in Südwestnorwegen
      • Das beste von Fjord Norwegen
    • Entdecke Fjord Norwegen im Herbst
      • Eine romantische Herbsttour in den Fjorden
      • Machen Sie mit der Familie Herbstferien
      • Der Herbst ist perfekt für eine Tour mit Freunden
      • Die Instagram-Hotspots für den Herbst
      • Science-, Erlebniszentren und Museen
      • Überall Kultur!
      • Sich Zeit zum Durchatmen nehmen
      • Die Food Szene überraschte mich!
      • Street Art in den Fjorden

Nicht versäumen!

  • Myklebustskipet. Foto: Ruben Soltvedt

    Sagastad – das Myklebustschiff

  • Photo: Roger Ellingsen

    Alle unsere Tourenvorschläge

  • Slogen. Photo: Sverre Hjørnevik

    Wandern

  • Christian Gaard bygdetun, Hjørundfjorden. ©Kayla Potterbaum/Christian Gaard bygdetun|

    Inspiriere mich

Weiter zu Hauptinhalt

Menü
  • Sehenswürdigkeiten

  • Reiseziele

  • Aktivitäten

  • Reiseplanung

  • Inspiriere mich

Site Search Icon

Mein Planer

Willkommen beim Itinerary Planner. Mit diesem Tool können Sie ihre eigene Reiseroute erstellen.

Um Ihre eigene Reiseroute zu erstellen, klicken Sie auf Zu meiner Reiseroute hinzufügen , um einen Artikel in Ihren Warenkorb zu legen.

Liste von allen meinen gespeicherten Routen

  • EN
  • NO
  • DE
  • Logo
  • Print Logo
  1. Hjelle, Nordfjord ©Maciej Ducxynsk
    Hjelle, Nordfjord
    ©Maciej Ducxynsk

Sie sind hier Inspiriere mich Entdecke Fjord Norwegen im Herbst Die Instagram-Hotspots für den Herbst

Die Instagram-Hotspots für den Herbst in Fjord Norwegen

Entdecken Sie einige der besten Fotospots in Fjord Norwegen! Vielleicht sind Ihnen die Herzen in den sozialen Medien nicht so wichtig, trotzdem ist es immer schön, ein paar richtig gute Bilder zu haben, um sich an die schönsten Augenblicke zu erinnern – besonders in diesen Zeiten, wo wir eben nicht so oft wie gewohnt reisen können. Im Folgenden haben wir ein paar Tipps für Orte gesammelt, wo Sie garantiert schöne Bilder machen können. 
 

Bergen: Vom Lieblingsberg auf die Stadt und Umgebung

Fløyen ist der Stadtberg von Bergen, der beliebteste Gipfel bei Einheimischen wie bei Besuchern der Stadt. Er ist von der Stadtmitte aus leicht zu erreichen – ob mit der Standseilbahn Fløibanen oder zu Fuß. Vom höchsten Punkt aus hat man einen wunderschönen Ausblick über die Innenstadt, hinüber zu den umliegenden Stadtteilen und auf den Stadtfjord mit der Insel Askøy.


 

Fjordkysten: Ein besonderes Naturphänomen auf Kinn

Kinnaklova ist eine markante Landmarke an der Fahrrinne vorbei an der Insel Kinn vor Florø. Der Berg ist zweigeteilt, was wahrscheinlich auf eine Erosion zurückzuführen ist. Kinnaklova ist besonders aus der Entfernung ein schönes Bildmotiv, es ist aber auch möglich, zum höchsten Punkt aufzusteigen. 


 

Geiranger: Elf Haarnadelkurven und ein phatastischer Aussichtspunkt

Der Aussichtspunkt Ørnesvingen («Die Adlerkurve») liegt an der Norwegischen Landschaftsroute Geiranger-Trollstigen oberhalb der Haarnadelkurven, die von Geiranger nach Eidsdal führen. Die Aussichtsplattform wurden im Rahmen des Projekts Landschaftsrouten von der Staatlichen Straßenbaubehörde gebaut, und von dort oben hat man eine unglaublich schöne Aussicht hinunter zum Geirangerfjord, auf die umliegenden Berge, zu den Wasserfällen «Die sieben Schwestern » und zum Berghof Knivsflå. Die Plattform liegt auf 620 m ü. NN und hat sogar einen eigenen Wasserfall. 


 

Hardangerfjord: Norwegens meistbesuchter Wasserfall? 

Der Wasserfall Vøringsfossen gehört zu Norwegens meistbesuchten Sehenswürdigkeiten. Seit es die neue Fußgängerbrücke über dem Wasserfall gibt, die sicherlich so manchen Adrenalinkick auslöst, wird sich die Zahl der Besucher sicher noch weiter erhöhen. Und das ist mehr als verständlich: Der Wasserfall hat eine Fallhöhe von 145 Meter bis zum Talboden und bietet einen überwältigenden Anblick. 


 

Haugesund: Kunst und Klimawandel

The Rising Tide, eine Skulptur des Künstlers Jason DeCaires Taylor, steht im Wasser der Bucht Kvalsvik nördlich von Haugesund. Das Kunstwerk stand früher in der Themse in London und richtet sein Augenmerk auf den Klimawandel und unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Neben dem Fokus auf ein brandaktuelles Thema ist diese Skulptur ebenso schön wie überraschend. . 


 

Nordfjord: Nationalromantik und Norwegische Landschaftsroute

Wenn Sie im Dorf Hjelle am See Strynsvatnet sind, wo die Norwegische Landschaftsroute Alter Strynefjellsstraße beginnt, scheint man sich in einem nationalromantischen Gemälde zu befinden. Hjelle ist so ein Ort, der den Besuchern den Atem raubt: smaragdgrünes Wasser und hohe Berge mit Schnee auf den Gipfeln. Der alte Dorfladen in Hjelle aus dem Jahre 1882 liegt am Ufer des Sees vor dem Hotel und ist im Laufe der Jahrzehnte sicherlich sehr oft fotografiert worden. 

Die Strynefjellsstraße ist im Winter gesperrt, doch es ist möglich, den ersten Abschnitt von Hjelle bis zur Brücke Jøl bru hinaufzufahren. Die historische Gewölbebrücke ist auf den ersten Blick nicht zu sehen, doch ein neuer Aussichtspunkt ist geplant und wird das prachtvolle Brückenbauwerk aus dem Jahre 1883 zu einem guten Fotomotiv machen.


 

Ryfylke: Architektur und Natur

Die Brücke Høse bru wurde als Teil der Norwegischen Landschaftsroute Ryfylke gebaut. Es handelt sich um eine Fußgängerbrücke über den Fluss Suldalslågen direkt oberhalb des Wasserfalls Sandsfossen. Am anderen Ufer gibt es ein schönes Wandergebiet. Dank des besonderen Lichteinfalls ist die Brücke besonders am Abend ein Blickfang für die Kamera, die prachtvolle Gestaltung des Bauwerks hat sehr viel Aufmerksamkeit geweckt.


 

Sognefjord: Panoramablick 650 Meter über dem Aurlandsfjord

Stegastein ist eine Aussichtsplattform, die 650 Meter über dem Fjord 30 Meter weit aus dem Uferfelsen herausragt. Schon die Plattform ist spektakulär, und die Aussicht, die Ihnen geboten wird, wenn Sie am äußersten Punkt stehen und sich an das gläserne Geländer lehnen, raubt sicher auch Ihnen den Atem. Die Plattform ist Teil der Norwegischen Landschaftsroute Aurlandsfjellet. Zur Plattform hinauf kommt man auch mit einem Sightseeingbus ab Flåm. 


 

Stavanger: Frieden, Einigkeit und Freiheit

Schwerter im Fels ist das sog. Reichsdenkmal zur Erinnerung an die Tatsache, dass es gerade in Hafrsfjord vor den Toren von Stavanger war, dass Harald „Schönhaar“ Hårfagre Norwegen im Jahre 872 zu einem Reich vereinte. Das Denkmal besteht aus drei Schwertern, die in den felsigen Boden eintauchen; sie stehen für Frieden, Einigkeit und Freiheit. Am Abend wird das Denkmal beleuchtet, es befindet sich in einem beliebten Naherholungsgebiet am Hafrsfjord.


 

Sunnfjord: Prachtvoller Wasserfall in einer herrlichen Landschaft

Der Wasserfall Huldefossen liegt etwas nördlich von Førde direkt an der E 39 und ist leicht zu erreichen. Die Fallhöhe über drei Stufen beträgt 90 Meter, und zu jeder Zeit sieht man hier den Wasserstaub, der diesen Wasserfall zu einem sehr schönen Fotomotiv macht. Im Volksmund wurde der Wasserfall lange als Huldrefossen, «Fall der Elfen» bezeichnet, und mit ihm verbanden sich Naturmystik und weibliche Waldgeister. 


 

Sunnhordland: Gletscherseen und spektakuläre Farben

Der See Bondhusvatnet und der Gletscherarm Bondhusbreen am Ende des Sees waren bereits Mitte des 19. Jahrhunderts beliebte Ausflugsziele. Der Weg zum See hinauf ist sehr gut aufbereitet, so dass auch Familien mit Kinderwagen und Rollstühle mit kräftigem Motor nach oben kommen. Ein schöner Spot bei Sonnenschein und bei Regen!


 

Voss: Balancekünstler im Berg

Die Landmarke Timaglaset ist ein Fels, der auf dem Berg scheinbar zu balancieren scheint, so dass schon ein Windhauch genügen könnte, um ihn zu bewegen! Der Fels ist einer der Höhepunkte auf der Gebirgswanderung von Hodnaberg hinüber nach Gråsida in der Nähe von Voss. Mit etwas Glück begegnen Sie auf dieser Tour Hirschen, Rentieren, Füchsen, Hasen, Adlern und Wieseln. Die Wanderung ist ziemlich lang, aber wenn Sie wollen, können Sie bei Timaglaset umkehren. Wenn Sie die Wanderung machen möchten, bekommen Sie weitere Informationen in der Touristeninformation in Voss.


 

Ålesund: Seeadler und wilde Natur auf Runde

Die Vogelinsel Runde liegt vor Ålesund und ist in der Brutsaison ein Eldorado für Vogelkundler und Naturfreunde. Im Herbst ist die Insel ein Ziel für herrliche Wanderungen am Meer, und mit etwas Glück können Sie Seeadler beobachten. Wir empfehlen eine Wanderung zum historischen Leuchtturm. Das Haus des Leuchtturmwärters ist heute eine Unterkunft des Norwegischen Wandervereins DNT, und dort erlebt man die Kräfte des Meeres hautnah. Überall auf der Insel gibt es sehr gute Fotospots, immer bilden wilde Natur und das Meer den Hintergrund.


 

Åndalsnes: Bubenstreiche und Aussicht

Rampestreken, «der Bubenstreich» ist der Name des Aussichtspunktes auf dem Berg Nesaksla in Åndalsnes, der nach seinem Bau sehr schnell zu einem Ausflugsziel wurde. Schon die Wanderung nach oben ist toll, und der „Bubenstreich“ ist dann das berühmte Tüpfelchen auf dem I: ein luftiges Erlebnis mit einer phantastischen Aussicht über Fjord und Fjell. Die Rampe ist 20 Meter lang und streckt sich auf acht Meter wie ein Sprungbrett waagerecht in die Luft. Für Menschen mit Höhenangst ist dies also wirklich eine Herausforderung, doch es lohnt sich!

Empfohlen

  • Foto: Toke Mathias Riskjær

    Entdecke Fjord Norwegen im Herbst

  • Aksla, Ålesund. Foto: ©Toke Mathias Riskjær

    Der Herbst ist perfekt für eine Tour mit Freunden

  •  | © Hotel Aak

    Eine romantische Herbsttour in den Fjorden

  • Dra på høstferie med familien til Vestlandet!

    Machen Sie mit der Familie Herbstferien

Loading..

Folgen Sie uns...

  • Facebook

    Facebook Icon

  • Twitter

    Twitter Icon

  • Youtube

    Youtube Icon

  • Instagram

    Instagram Icon

  • E-Mail-Seite
  • Seite drucken
  • E-Newsletter
  • Reiseguide
  • EN
  • NO
  • DE

Andere Seiten

  • Corporate/Media
  • Photo Service
  • NCE Tourism - Fjord Norway

Kontaktdetails

Fjord Norge AS

Nordre Nøstekaien 1, 5011 Bergen,

Norway

Email: info@fjordnorway.com

Corporate/Media

Photo Service

Über uns

Nutzung von Cookies

Bildnachweise

Hauptkategorien

  • Sehenswürdigkeiten
  • Reiseziele
  • Aktivitäten
  • Reiseplanung
  • Inspiriere mich

Unsere Ziele

  • Bergen
  • FjordKysten
  • Geiranger
  • Hardangerfjord
  • Haugesund & Haugalandet
  • Nordfjord
  • Nordwesten
  • Sognefjord
  • Stavanger & Ryfylke
  • Sunnfjord
  • Sunnhordland
  • Ålesund & Sunnmøre
  • Voss

Touristeninformation

In den Tourismusbüros vor Ort erhalten Sie gute und nützliche Informationen.

Ihre örtliche Touristeninformation finden.

Fjord Norway

© Fjord Norge AS / Fjord Norway

Visit Norway
erstellt von New Mind | tellUs

Gesamtwertung & Bewertungen

Powered By

tripadvisor