• Sehenswürdigkeiten
    • Atlantikstrasse
      • Anreise
      • Grip
      • Radtour
    • Briksdalsbreen
      • Anreise Briksdalsbreeen
      • Jostedalsbreen Nationalpark
      • Gletschermuseen
      • Nigardsbreen
      • Bücherdorf Fjærland
    • Bryggen in Bergen
      • Hansezeit
      • Museen auf Bryggen
      • Fløibahn
      • KODE Kunstmuseum
    • Flåmsbahn
      • Anreise
      • Buchen Sie hier
      • Essen aus der Region
      • Rallarvegen
      • Stegastein
      • Die Ægir-Brauerei
    • Geirangerfjord
      • Anreise Geiranger
      • Die sieben Schwestern
      • Aussichtspunkte
      • Hjørundfjord
    • Jugendstilstadt Ålesund
    • Loen Skylift
      • Anreise
      • Wandern auf Hoven
      • Via Ferrata Loen
    • Preikestolen
      • Anreise
      • Wanderungen
      • Der Lysefjord - Fjordrundfahrt
      • Kjerag
      • Geführte Wanderungen mit Outdoorlife Norway
    • Romsdalseggen
      • Anreise
      • Romsdalstreppe
    • Sognefjord
      • Nærøyfjord
      • Undredal
      • Fjordrundfahrt
    • Trollstigen
      • Anreise
      • Trollveggen
      • Gudbrandsjuvet
    • Trolltunga
      • Anreise
      • Wandern zur Trolltunga
      • Schneeschuhwanderung
    • Unsere Wikinger Geschichte
      • Wikingerhof Avaldsnes und Njardarheimr
      • Museum Nordvegen
      • Wikingerschiff
      • Sagastad – das Myklebustschiff
      • Das Gulathing
      • Wikingermarkt & Festival
    • Vøringsfossen
      • Anreise
      • Kjeåsen
  • Reiseziele
    • Bergen
    • FjordKysten
    • Geiranger
    • Hardangerfjord
    • Haugesund & Haugalandet
    • Nordfjord
    • Nordwesten
    • Sognefjord
    • Stavanger & Ryfylke
    • Sunnfjord
    • Sunnhordland
    • Voss
    • Ålesund & Sunnmøre
  • Aktivitäten
    • Geschichte & Kulturerbe
      • Stadtrundgang
      • Architektur & Gebäude
      • Unsere Wikinger Geschichte
      • Stabkirchen
      • UNESCO-Welterbe
      • Museen & Galerien
      • Handwerker bei der Arbeit – Economusée
      • Die Fjordpilgerroute – Vom Wikinger zum Pilger
    • Kajak
      • Packliste für die Kajaktour
      • Verhaltensregeln beim Paddeln
      • Wählen Sie eine geführte Kajaktour!
    • Kinder & Familie
      • Die besten Aktivitäten für Kinder
      • Besuch am Bauernhof
      • Kletterparks & Zipline
      • Parks & Besucherzentren
    • Naturattraktionen
      • Bekannte Fjorde
      • Bergregionen
      • Die schönsten Wasserfälle in Fjord Norwegen
      • Fjorde
      • Fremdenführer
      • Gletscher
      • Nationalparks
      • Strände & Badeplätze
      • Was ist ein Fjord?
      • Was ist ein Gletscher?
      • Wasserfälle
    • Radfahren
      • Fly & Bike mit Widerøe
    • Shoppen
      • Souvenirs
      • Factory-Outlets
    • Sightseeing & Fjordrundfahrten
      • Die besten Fjordausflüge
      • Die besten Sighseeing-Ausflüge
      • Fjordcruise mit Rødne
    • Skifahren & Winteraktivitäten
      • Alpenpass – ein Skipass, 9 Wintersportziele
      • Die Skischatzkammer am Sognefjord
      • Eine Liebeserklärung an Westnorwegen
      • Ein Guide zu den Langlaufloipen in Fjord Norwegen
      • Langlaufen
      • Nordvest – das Fjell immer in der Nähe
      • Raues Wintererlebnis: Eine Fahrt mit dem RIB-Boot
      • Schneeschuhtouren
      • Ski Resorts
      • Skitouren
      • Sommerskigebiete
      • Sport und Spiel im Schnee von Loen
      • Sunnfjord – das neue Skiparadies
      • Willkommen in Voss – ein Winterparadies!
      • Winteraktivitäten ohne Ski
    • Sport & Outdooraktivitäten
      • Aktivitäten voller Adrenalin
      • Vogelbeobachtung & Safari
      • Angeln
      • Klettern
      • Golf
      • Tauchen
      • Bootfahren & Paddeln
      • Reiten
      • RIB & Rafting
      • Surfing & SUP
    • Veranstaltungen
      • Kulturveranstaltungen
      • Konzerte
      • Sportveranstaltungen
      • Festivals
      • Alle Veranstaltungen
    • Wandern
      • Die Top 5 Wanderungen
      • Preikestolen
      • Romsdalseggen
      • Trolltunga
      • Leichte Wanderungen
      • Gletscherwanderungen
      • Geführte Wanderungen
      • Kletterei & Klettersteige
      • Sicherheit & Ausrüstung
      • Wanderungen
    • Wellness & Spa
  • Reiseplanung
    • Anreise & Transport
      • Öffentlicher Transport
      • Tourenvorschläge - Mit dem Auto
      • Tourenvorschläge - Ohne Auto
      • Fahren in Fjord Norwegen
      • Verleih
      • Flåmsbahn
      • Raumabahn
      • Bergenbahn
      • Widerøe: Mit dem Flugzeug in Fjordnorwegen unterwe
      • Fjord Line: Die Fähre nach Norwegen
    • Coronavirus und Reisen nach Norwegen
      • Maßnahmen, die einen sicheren Urlaub gewährleisten
    • Essen & Trinken
      • Norwegische Küche
      • Cider aus Fjord Norwegen
      • Sternengeschmückte Food-Erlebnisse
    • Reiseguide
      • Laden Sie unseren Reiseführer herunter
      • Billig reisen
      • Touristeninformation
      • Jahreszeiten und Klima in Fjord Norwegen
      • Fjord Norwegen im Frühling
      • Fjord Norwegen im Sommer
      • Fjord Norwegen im Herbst
      • Fjord Norwegen im Winter
    • Reisen Sie grün!
    • Reisespezialisten
      • Authentic Scandinavia
    • Tourenvorschläge
      • Alle unsere Tourenvorschläge
      • Norwegische Landschaftsrouten
      • Die 11 besten Aussichtspunkte
      • Rundreisen mit Fjord Tours
      • Rundreisen und Aktivitäten mit Go Fjords
      • Wo noch niemand war
      • Reisen wie die Einheimischen
    • Übernachten
      • Ausgefallene Unterkünfte
      • Bed & Breakfast
      • Camping
      • Classic Norway hotels
      • DNT-Hütten
      • Gästehäfen
      • Hotels
      • Hütten & Ferienhäuser
      • Spektakuläre Hütten in der wilden Natur
      • Urlaub auf dem Bauernhof
    • Fjord Norwegen Videos
  • Inspiriere mich
    • Winter in den Fjorden
      • Die neue Wikingerzeit steckt voller Aktivitäten
      • Die Norweger und die Wikinger - von A bis Å
      • Eine Landschaft geschaffen während der Eiszeit
      • Erfahren bei Transporten seit der Wikingerzeit!
      • God Jól seit der Wikingerzeit
      • Lebende Geschichte: Haugesund, Stavanger & Ryfylke
      • Kleiden Sie sich warm, wind- und wasserdicht
      • Skifahren & Winteraktivitäten
      • Speisen Sie wie ein Wikinger
      • Storm watching – Rundtouren von Bergen
      • Überfalle die Stadt!
      • Von der Wikingerzeit bis zur street art
      • Vom Fjord zum Himmel in Loen
      • Wasserfälle, Fjorde und Gletscher in Hardanger
    • Aktive Erlebnisse
    • Auf Entdeckungsreise in Fjord Norwegen
      • Norwegen mit Freunden
    • Sommergeheimnisse
      • Aktiv. Belebend. Fjord Norwegen
      • Bringen Sie Ihre Reise auf neue Höhen
      • Bringen Sie Ihren Urlaub zum Leuchten
      • Der Klang der Stille
      • Die Top 10 der bestgehüteten Fjord-Geheimnisse
      • Eine Zeitreise, die unvergesslich bleibt!
      • Rückzug auf die Insel Ihrer Träume
      • Strände? Fjord Norwegen? Jawohl!
      • Traumunterkünfte: 10 herausragende Hotels
      • Urlaub mit Geschmack
      • Willkommen zu Kultur und Charme
    • Kulturelle Erlebnisse
      • Die Städte an den Fjorden
    • Fjord Norwegen für Kinder
      • Bergen für Kinder
      • Ferienzeit mit der kleinsten in Südwestnorwegen
      • Das beste von Fjord Norwegen
    • Entdecke Fjord Norwegen im Herbst
      • Eine romantische Herbsttour in den Fjorden
      • Machen Sie mit der Familie Herbstferien
      • Der Herbst ist perfekt für eine Tour mit Freunden
      • Die Instagram-Hotspots für den Herbst
      • Science-, Erlebniszentren und Museen
      • Überall Kultur!
      • Sich Zeit zum Durchatmen nehmen
      • Die Food Szene überraschte mich!
      • Street Art in den Fjorden

Nicht versäumen!

  • Myklebustskipet. Foto: Ruben Soltvedt

    Sagastad – das Myklebustschiff

  • Photo: Roger Ellingsen

    Alle unsere Tourenvorschläge

  • Slogen. Photo: Sverre Hjørnevik

    Wandern

  • Christian Gaard bygdetun, Hjørundfjorden. ©Kayla Potterbaum/Christian Gaard bygdetun|

    Inspiriere mich

Weiter zu Hauptinhalt

Menü
  • Sehenswürdigkeiten

  • Reiseziele

  • Aktivitäten

  • Reiseplanung

  • Inspiriere mich

Site Search Icon

Mein Planer

Willkommen beim Itinerary Planner. Mit diesem Tool können Sie ihre eigene Reiseroute erstellen.

Um Ihre eigene Reiseroute zu erstellen, klicken Sie auf Zu meiner Reiseroute hinzufügen , um einen Artikel in Ihren Warenkorb zu legen.

Liste von allen meinen gespeicherten Routen

  • EN
  • NO
  • DE
  • Logo
  • Print Logo
  1. ©Toke Mathias Riskjær
    ©Toke Mathias Riskjær
  2. Fløibanen, Bergen.
    Fløibanen, Bergen.
    ©Robin Strand/Norphoto AS

Sie sind hier Inspiriere mich Entdecke Fjord Norwegen im Herbst Der Herbst ist perfekt für eine Tour mit Freunden

Der Herbst passt perfekt für eine Tour mit Freunden nach Fjord Norwegen

Träumen Sie mit Ihren Freunden zusammen von einer Reise nach Fjordnorwegen? Der Herbst ist eine herrliche Zeit, um die Fjorde zu erkunden, und wir haben viele gute Tipps für Sie! Aktivtouren oder Kurzurlaub mit Schwerpunkt auf Entspannung, Kultur und Gastronomie? Es folgen ein paar Tipps, die die meisten Wünsche erfüllen können.

  1. Radfahren und Surfen vor Stavanger
  2. Camping – etwas komfortabler, im Basecamp Preikestolen
  3. «Hangout» mit den Freunden in der härtesten Via Ferrata-Route in Norwegen
  4. Dem Sonnenaufgang über Trolltunga zusehen
  5. Gastronomie, Kochkurs und Aktivitäten in Bekkjarvik
  6. Gutes Essen, Entspannung und Kultur in  Bergen
  7. Aktivitäten und Herausforderungen in Voss
  8. Ein Wochenende im Schärengarten vor der Fjordküste
  9. Gebirgswandern und Yoga in Nordfjord
  10. Auf dem Hof Flatheim in Sunnfjord die Ruhe finden
  11. Das Künstlerdorf Balestrand: Kultur und Aktivitäten in wunderbarer Eintracht
  12. Das Kinderei Ålesund: Kultur, Aktivitäten und gutes Essen
  13. Ein Herbstwochenende in Geiranger mit Bergwanderung, Radfahren und Paddeln
  14. Wandern an der Küste von Nordwestnorwegen – auf Norwegens längster Steintreppe

 

1. Radfahren und Surfen in Jæren

Wer etwas ganz Anderes probieren möchte, als mit den Freunden in Frankreich von Weingut zu Weingut zu radeln: Die Jærenroute – 140 km auf dem Fahrrad entlang der Küste südlich von Stavanger! Weinproben können wir leider nicht versprechen, dafür aber eine phantastische Landschaft, gutes Essen, sehr gute Hotels, ein unvergessliches Erlebnis – und natürlich auch den einen oder anderen edlen Tropfen. 

Die Jærenroute verläuft vom Sandstrand Solastranden bis in die charmante Kleinstadt Egersund und führt durch die offene Landschaft von Jæren mit ihren Stränden, herrlichen Radwanderwegen und wenige befahrenen Straßen. Wer möchte, kann für diese Strecke auch ein E-Bike mieten. 

Empfohlene Aktivitäten unterwegs: Surfen am Borestrand, Golfspiel in Bryne und Mitmachen beim Coasteering in Egersund. 

Hier finden Sie alle Tipps für Herbstferien in Fjord Norwegen.


 

2. Camping – mit Komfort – im Basecamp Preikestolen

Wollten Sie schon immer mal die Wanderung zum berühmten Felsvorsprung Preikestolen machen, empfiehlt sich der Herbst – weniger Leute und herrliche Herbstfarben machen diese Tour zu einem tollen Erlebnis. Wir empfehlen eine Tour mit einem Wanderführer von Outdoorlife Norway, der für eine sichere Wanderung sorgt, auch wenn auf dem Pfad bereits Eis und Schnee liegen. 

Am See Refsvatnet unterhalb des Berggasthofs Preikestolen fjellstue und des Startpunktes für die Wanderung liegt «Hikers’ camp», mit dem «Hikers’ nest» für alle, die nicht im Zelt schlafen möchten. Diese «Nester» sind mit Matratzen, elektrischem Licht und USB-Anschluss ausgestattet und liegen am Sandstrand des Sees. Hier können Sie nach der Wanderung nach Preikestolen hinauf eine schwimmende Sauna, ein Kajak oder SUP mieten und bei einer Yogastunde im Basecamp Preikestolen die Muskulatur dehnen. 

Hier finden Sie alle Tipps für Herbstferien in Fjord Norwegen.


 

3. «Hangout» mit Freunden in der härtesten Via Ferrata-Loipe in Norwegen!

Gehören Ihre Freunde eher zu den Mutigen und Aktiven? Versuchen Sie es doch mit der härtesten Via Ferrate-Loipe in Norwegen! Die Via Ferrata Kyrkjeveggen liegt weit drinnen im idyllischen Åkrafjord, die Loipe beginnt bei 50 m ü. NN und führt bis auf 550 m ü. NN. 

Übernachten können Sie gut bei Åkrafjorden Nature B&B. Dort gibt es Fahrräder kostenlos zu leihen, und der Ort ist ein guter Ausgangspunkt für weitere Aktivitäten, nachdem Sie die Anstrengungen der Via Ferrata hinter sich gebracht haben.   

Langfoss, laut CNN «einer der schönsten Wasserfälle der Welt», liegt am Åkrafjord und ist auch Ziel einer anspruchsvollen Gipfeltour zum Vardahaugen (640 m ü. NN). Sie erleben eine dramatische Natur und überwältigende Aussicht – über den gesamten Åkrafjord und die umliegenden Berge, zum Gletscher Folgefonna und auf den grünen Gletscherfluss, der ins Tal Mosnesdalen hinunterfließt – und nicht zuletzt hören Sie das Tosen des Wasserfalls, der sich in unmittelbarer Nähe zu Tal stürzt. 

Auf dem angrenzenden Campingplatz Rullestad Camping können Sie ein Kajak mieten, auf dem See Rullestadvatnet paddeln und sich anschließend in der Sauna oder im Badezuber entspannen. 

Hier finden Sie alle Tipps für Herbstferien in Fjord Norwegen.


 

4. Dem Sonnenaufgang über Trolltunga zusehen

Trolltunga ist eines der beliebtesten Wanderziele in Norwegen. Jetzt können Sie diesen spektakulären Felsvorsprung zusammen mit Ihren Freunden auf einer von Trolltunga Active veranstalteten «Sunset/Sunrise-Tour» sozusagen in einsamer Majestät erleben! 

Erfahrene Bergführer begleiten Sie hinauf zu Trolltunga, wo Sie gemeinsam zu Abend essen und in einem durchsichtigen und äußerst komfortablen Kuppelzelt übernachten. Auch das Frühstück gehört zum Angebot, und das absolute Plus ist natürlich der Sonnenuntergang und Sonnenaufgang vom höchsten Punkt der Trolltunga aus! 

Wenn Sie auf eine noch anspruchsvollere Wanderung Lust haben, können Sie auf dem Weg nach oben den Abstecher über die Trolltunga Via Ferrata machen. 

Und wenn Sie nach der harten Trolltunga-Tour gern ein bisschen Luxus haben möchten, empfiehlt sich das Hotel Ullensvang mit seiner phantastischen Lage direkt am Fjordufer, mit Schwimmhalle und Freibad, Restaurant und Bar. Hier kann man sich nach Herzenslust entspannen und das Leben in vollen Zügen genießen!

Hier finden Sie alle Tipps für Herbstferien in Fjord Norwegen.


 

5. Gastronomie, Kochkurs und Aktivitäten in Bekkjarvik

Das Gasthaus Bekkjarvik Gjestgiveri wurde Ende des 17. Jahrhunderts auf Wunsch des dänisch-norwegischen Königs Christian IV erbaut. Auch heute noch empfängt man hier Gäste, und im Mittelpunkt des Besuchs steht ohne Zweifel das Essen. In der gemütlichen Atmosphäre des Gasthofs, wo man – wenn man es ganz besonders luxuriös haben möchte – seine eigene Villa mit Blick auf Garten und Meer mieten kann, steht das Maritime im Mittelpunkt. 

Das Restaurant des Gasthofs ist im «White guide – The best restaurants in the Nordics» verzeichnet. Die Köche, beide Söhne der Besitzer und Gastgeber, gehören zu Norwegens besten Köchen: Ørjan gewann 2015 die Goldmedaille beim Bocuse d’Or in Lyon, Arnt wurde 2014 vom Norwegischen Verband der Chefköche mit dem Titel «Chef de la cuisine des Jahres» ausgezeichnet. Sie dürfen also durchaus eine sehr hohe Qualität erwarten!

Nach ein paar Tagen hat sich der Blick auf die Kochkunst ohne Zweifel gewandelt, denn in Bekkjarvik können Sie an einem Kochkurs mit den Sterneköchen teilnehmen. Als Belohnung winken viele selbst gezauberte Gaumenfreuden bei den nächsten Zusammenkünften mit den Freunden. 

In Bekkjarvik kann man allerdings auch anderes erleben. Machen Sie einen Segeltörn oder eine Wanderung auf einem der zahlreichen Wanderwege durch die Küstenlandschaft – beispielsweise zum Berg Kongsfjellet, wo Sie mit einer herrlichen Aussicht über die Inselwelt der Gemeinde Austevoll belohnt werden. Hier fällt es leicht, sich zu entspannen, ausgelassene Gespräche zu führen, Spaß zu haben – und den Gaumen zu verwöhnen.  

Hier finden Sie alle Tipps für Herbstferien in Fjord Norwegen.


 

6. Gutes Essen, Entspannung und Kultur in Bergen

Regenschirm und Regenzeug gehören dazu – es geht in den Herbst nach Bergen! 

Die Kultur- und Gourmetstadt Bergen ist das perfekte Reiseziel für ein paar gemeinsame Tage mit Freunden. Buchen Sie Ihre Zimmer im Hotel Norge mitten in der Stadt und ziehen Sie los, um die Stadt kennenzulernen. Nach einem Spaziergang beispielsweise über Bryggen nehmen Sie die Standseilbahn Fløibanen zum höchsten Punkt des Fløyen hinauf, um dort die Aussicht zu genießen. Zum Besuch dort oben gehören eine traditionelle Bergener Zimtschnecke und ein Kaffee im Café. 

In Bergen gibt es viele gute Restaurants. Lysverket gehört definitiv dazu. Es befindet sich im Kunstmuseum KODE 4, der Koch des Hauses Christopher Haatuft hat unter anderem im Michelin-Restaurant Per Se in New York gearbeitet und serviert Gerichte mit ausgeprägt westnorwegischer Ausrichtung. 

BARE Restaurant ist das einzige Restaurant in Bergen mit einem Michelin-Stern. Es befindet sich in den Räumen des Bergen Børs Hotel. Weitere Empfehlungen von uns sind Colonialen, Marg & Bein nahe der Universität, und das Restaurant 1877, das Sie im altehrwürdigen Bauwerk Kjøttbasaren zwischen Fischmarkt und Flöibanen finden. Vergessen Sie nicht, vorab einen Tisch zu reservieren! 
Andere Restaurants finden Sie hier. 

Die Kunstmuseen von KODE liegen wie Perlen auf einer Schnur am Stadtteich Lille Lunggaardsvann in der Stadtmitte. Hier sind norwegische wie internationale Gegenwartskunst ausgestellt, die größte norwegische Sammlung chinesischer Kunst ist hier zuhause, dazu Werke von Astrup, Munch, Dahl und anderen. Zu KODE gehört auch Troldhaugen, das Wohnhaus des Komponisten Edvard Grieg mit Museum vor den Toren der Stadt. 

Haben Sie Lust, auch ein wenig aktiv zu sein? Machen Sie es wie die Bergenser und gehen Sie zum Ulriken hinauf, einem der sieben Berge, die die Stadt umgeben, oder machen Sie gleich die längere Tour über Vidden zwischen den Bergen Ulriken und Fløyen! 

Hier finden Sie alle Tipps für Herbstferien in Fjord Norwegen.


 

7. Aktivitäten und Herausforderungen in Voss  

Voss ist vor allem für sein Extremsportangebot und die Aktivitäten bekannt, die einen richtigen Adrenalinkick auslösen. Bei dieser Tour wird Ihr Puls garantiert nach oben schnellen, wobei Sie aber immer sicher landen werden. 

Fahren Sie beispielsweise mit dem Zug von Bergen oder Oslo nach Voss und wählen Sie das neue Scandic-Hotel direkt am Bahnhof als Urlaubsquartier. Die neue Gondel, die zum Gipfel Hangurstoppen hinaufführt, beginnt Ihre Fahrt direkt am Bahnhof. Oben angekommen erwarten Sie ein Restaurant und herrliche aufbereitete Wanderpfade – Hangurstoppen ist der perfekte Ausgangspunkt für ausgiebige Bergwanderungen. 

Irgendwann müssen Sie aber auch wieder nach unten, aber ausnahmsweise weder zu Fuß noch mit der Gondel. Der Voss Hang- und Paragliderclub bietet als Alternative einen erfrischenden Tandemflug mit einem Paraglider!

Unten in der Ortsmitte von Voss angekommen können Sie gern noch ein «luftiges» Erlebnis anhängen: Im Windtunnel von Voss Vind ist es möglich, den freien Fall in einem ausgesprochen sicheren Rahmen zu erleben. 

Für das warme Abendessen empfehlen wir Haik – das Restaurant des Hotels. Nach einer entspannten Nacht mit erholsamem Schlaf sind Sie bereit für das nächste Abenteuer – mit den Bergführern von Wild Voss brechen Sie zum Klettern auf. Vorkenntnisse im Bergsteigen sind nicht erforderlich, und Sie bekommen die nötige Ausrüstung für den Ausflug gestellt. Eine Alternative oder Ergänzung zum Klettererlebnis ist der Kletterpark, in dem es auch eine Zipline gibt – oder haben Sie vielleicht Lust auf ein Kletterabenteuer beim Abseilen an einem Wasserfall? Sie bekommen Kletterseil, Kälteschutzanzug und Helm ausgehändigt und seilen sich an dem 100 Meter hohen Wasserfall Skjervsfossen ab. 

Erschöpft? Entspannen Sie sich in einem der Cafés oder Restaurants in Voss wie beispielsweise Tre Brør kafé & Bar, in dem es unter anderem 20 verschiedene Biersorten von norwegischen Mikrobrauereien und das lokale Kveik-Bier aus Farmhouse-Hefe gibt – ein Bier, das sogar in der New York Times besprochen wurde. Eine andere gute Alternative ist das Vangen Café, das traditionelle Gerichte von Grund auf hausgemacht serviert. 

Hier finden Sie alle Tipps für Herbstferien in Fjord Norwegen.


 

8. Ein Wochenende im Schärengarten vor der Fjordküste! 

Die charmante und von einem herrlichen Schärengarten umsäumte Küstenstadt Florø erreichen Sie einfach von Bergen oder Oslo. Sie buchen Ihre Zimmer im Quality Hotel in der Ortsmitte, dieses Haus lockt mit einem Komplettangebot aus 2 Übernachtungen, Biertasting bei Vesle Kinn und einem 3-Gänge-Mittagessen! 

Ab Florø brechen Sie mit dem Linienschiff auf eine Rundfahrt durch den wunderschönen Schärengarten auf. Steigen Sie auf Svanøy aus, diese Insel ist als «Perle von Sunnfjord» bekannt. Hier wird Ihnen eine geführte Wanderung angeboten, bei der Sie den Hirschen im Norwegischen Hirschzentrum nahe kommen und den wunderschönen Herrenhof Svanøy Hovedgård besuchen, der im Laufe seiner Geschichte bereits Adelssitz und bischöfliches Gut war. 

Sie können auch einen Stopp auf der Insel Kinn einlegen. Hier befindet sich eine prachtvolle Steinkirche aus dem Mittelalter, und die Insel ist ein perfektes Wanderrevier. 

Ein ebenfalls sehr schönes Wandergelände und leicht erreichbar ist Brandsøyåsen. Dorthin zieht es die Einheimischen, wenn sie am Wochenende eine ausgiebige Tour machen möchten. 

Im Küstenmuseum in Florø erfahren Sie mehr über die Natur- und Kulturgeschichte der Region. Hier gibt es eine große Sammlung mit Schiffen und Booten und verschiedenen Gegenständen, aber auch eine der größten Ausstellungen zur Erdölförderung in Norwegen. 

Den Samstagabend beginnen Sie mit einem Aperitif bei Vesle Kinn, der Tastingbrauerei mit Bier-Café der Brauerei Kinn. Hier werden vier verschiedene Biersorten zum Probieren angeboten, und anschließend geht’s weiter ins Restaurant Bryggekanten, wo Sie ein 3-Gänge-Abendessen erwartet. 

Also ein perfektes Wochenende, oder? Einverstanden! 

Hier finden Sie alle Tipps für Herbstferien in Fjord Norwegen.


 

9. Gebirgswandern und Yoga in Nordfjord

Im Tal Oldedalen in der wunderschönen Region Nordfjord liegt direkt am Gletscher Briksdalsbreen der Hof Melkevoll bretun. Die Umgebung ist spektakulär: Wasserfälle, hohe Berge und glitzernde Gletscher – ein perfekter Ausgangspunkt für eine unvergessliche Tour mit Freunden. 

In der Nähe des Hofs liegt der 1458 Meter hohe Kattanakken, und für erfahrene Alpinsportler ist dies definitiv ein Aufstieg, den man auf der persönlichen Liste über Gipfelbesteigungen haben möchte. An einigen Stellen ist der Aufstieg anspruchsvoll und wird nicht ohne Grund in der Kategorie Schwarz geführt. Am Gipfel angekommen erwartet Sie allerdings die Belohnung: Der Blick über das Tal Oldedalen und den Gletscher Briksdalsbreen entschädigt allemal für den teilweise sehr harten Aufstieg. 

Melkevoll bretun ist auch ein bekannter Boulderspot. Es gibt rund 100 Boulderprobleme auf dem Hof, also mehr als genug, um sich selbst herauszufordern. Ein paarmal in der Woche werden auf dem Hof auch Yogaklassen, entspannende Behandlungen, Sauna und Eisbaden angeboten – perfekte Ausklänge eines langen Tages in den Bergen!

Zu Fuß liegt der Gletscher Briksdalsbreen etwa 50 Minuten vom Hof Melkevoll bretun entfernt. Aus 1200 Meter Höhe stürzt der imponierende Gletscherarm ins blühende und enge Tal Briksdalen hinunter. Auf dem Weg dorthin passieren Sie den Wasserfall Kleivafossen, eines der meistfotografierten Motive in ganz Norwegen!

Hier finden Sie alle Tipps für Herbstferien in Fjord Norwegen.


 

10. Auf dem Hof Flatheim in Sunnfjord die Ruhe finden

Auf dem kleinen Hof Flatheim begann man bereits 1949 mit dem Hoftourismus. Der Hof liegt direkt an der Norwegischen Landschaftsroute Gaularfjellet und ist ein schöner Ausgangspunkt für Erlebnisse in der Umgebung des Sognefjordes. 

Auf dem Hof gibt es wenige Gästezimmer, die sich auf mehrere Häuser verteilen. Sie können am naheliegenden Fluss Ihr Anglerglück versuchen, und in der Umgebung gibt es Unterstände, Feuerstellen, eine Grillhütte und einen Badezuber. Zu den festen Bewohnern des Hofes gehören Schafe, Hühner, Enten und Katzen. Die Nähe zur Natur ist es, die die Schultern sinken lässt! 

Nur fünf Minuten Fußweg entfernt liegt der Wasserfall Likholefossen, aber wir empfehlen den Wanderpfad Fossestien, der an insgesamt 14 Wasserfällen und sieben Bergseen entlangführt. Im Ort Høyanger, den man mit dem Auto recht schnell erreicht, kann man auf 1268 Stufen am Fallrohr eines Wasserkraftwerks entlang nach oben bis zum Staudamm in Grimsosen wandern. 

Utsikten, ein spektakulärer Aussichtspunkt an der Landschaftsroute, liegt etwa 10 Autominuten von Flatheim entfernt. Auch zum Künstlerdorf Balestrand ist es nicht so weit, und auch dort gibt es viele Gelegenheiten für ausgedehnte Wanderungen. Das Regionalmuseum Sunnfjord Museum ist ebenfalls einen Besuch wert. In diesem Freilichtmuseum gibt es 32 antiquarische Gebäude, und die rund 13.000 Gegenstände dokumentieren den Alltag in der Region Sunnfjord im 19. Jahrhundert und davor. Wenn Sie dann schon einmal in Førde sind, empfiehlt sich nach dem Museumsbesuch ein Mittagessen im Restaurant Pikant mat- og vinhus. Grundlage der Gerichte dort sind Zutaten aus der Region, und am Abend werden sog. Geschmacksmenüs mit drei oder sechs Gängen serviert. 

Hier finden Sie alle Tipps für Herbstferien in Fjord Norwegen.


 

11. Das Künstlerdorf Balestrand: Kultur und Aktivitäten in wunderbarer Eintracht

Balestrand liegt idyllisch am Ufer des Sognefjords. Nachdem Sie im Kviknes Hotel eingecheckt haben, empfiehlt sich zunächst ein Spaziergang durch den Ort. 

Der Fremdenverkehr in Balestrand blickt auf eine lange Geschichte zurück. Viele Künstler und Wohlhabende kamen in den Ort, um sich zu erholen und die Natur zu genießen, und Ende des 19. Jahrhunderts wurden dort viele Villen im Drachenstil – einer norwegischen Variante des Schweizerstils – erbaut. Kunst war und ist in Balestrand sehr wichtig, man erkennt es beispielsweise an den vielen Skulpturen und anderen Kunstwerken unter freiem Himmel und an den Kunstsammlungen, die es unter anderem in den Hotels zu bestaunen gibt. Im Laufe eines Jahres gibt hier mehrere wechselnde Ausstellungen. 

Besuchen Sie auch die St. Olafs Kirche, die auch «die englische Kirche» genannt wird. Das Gotteshaus wurde im Stil einer Stabkirche zur Erinnerung an Margaret Sophia Green Kvikne erbaut. Sie gilt als eine Pionierin des Bergsteigens in Norwegens und heiratete 1890 den Balestrander Knut Kvikne. 

Nach diesen Ausflügen in die Kultur sind Sie vielleicht für ein Abenteuer bereit? Mit einem RIB von Balestrand Fjord Adventures können Sie zu einer Hochgeschwindigkeitstour auf den Fjord aufbrechen. Dieser feuchte Ausflug führt unter anderem an dem imposanten Wasserfall Kvinefossen vorbei, und Sie können die prachtvollen Schweizervillen vom Wasser aus bestaunen. 

In den Bergen in der Umgebung von Balestrand gibt es sehr viele Möglichkeiten für ausgedehnte Wanderungen. Die Tour zum Keipen (1427 m ü. NN) führt vom Fjord ins Hochgebirge und belohnt Sie mit der definitiv schönsten Aussicht vom Gipfel aus. Die Wanderung ist technisch unproblematisch, führt aber durch steiles Gelände. Die Ortsmitte überragt der 972 Meter hohe Raudmelen. Am Ende der anstrengenden Wanderung erwartet Sie ein phantastischer Ausblick über den Fjord und in den Fjærlandsfjord hinein. Tjuatoten (1098 m ü. NN) ist eine andere spannende, aber anstrengende Tour mit spektakulärer Aussicht. Wenn Sie lieber ein wenig entspannter wandern möchten, empfiehlt sich der Ausflug ins Tal Saurdalen – ein schöner Ausgangspunkt für mehrere leichte Wanderungen. Auch der «Weg an der Wasserfällen» Fossestien an der Norwegischen Landschaftsroute Gaularfjellet ist nicht weit entfernt. 

Ciderhuset stellt Cider, Säfte, Obstwein und Obstler unter dem Markennamen Balholm her. Das Unternehmen bietet für Gruppen auf Anfrage Kurse, Cider-Tasting, Führungen, Mittag- und Abendessen an. Einen Besuch bei Balholm empfehlen wir unbedingt! 

Eine Übersicht mit Übernachtungsalternativen in Balestrand finden Sie hier.
Hier finden Sie alle Tipps für Herbstferien in Fjord Norwegen.


 

12. Das Kinderei Ålesund: Kultur, Aktivitäten und gutes Essen

Das wunderschöne Ålesund ist eine kleine Stadt mit einem großen Angebot! Mit anderen Worten: Das perfekte Reiseziel für einen Kurzurlaub mit Freunden! 

Das Jugendstilcenter und das Kunstmuseumet KUBE sind ein natürlicher Startpunkt. Hier erfahren Sie das Meiste über den Stadtbrand von 1904, der den Wiederaufbau der Stadt im Jugendstil nach sich zog. Heute ist das Stadtzentrum von Ålesund eines der typischsten Bauensembles dieser Stilart in ganz Europa. 

In der Kunsthalle KHÅK, einem frei zugänglichen Ausstellungsraum für Kunst, sind der Kunstverein Ålesund und die Stiftung Kjell Holms Kunstsammlung zuhause. Der Kunstverein ist einer der ältesten des Landes und führt im Laufe eines Jahres 8-10 Ausstellungen mit Gegenwartskunst durch. Mehrere bedeutende Werke norwegischer Maler aus der Nationalromantik sind im Besitz der Stiftung. 

Selbstverständlicher Teil eines Ålesund-Besuchs ist der Aufstieg zum Stadtberg Aksla. Die 418 Treppenstufen führen vom Stadtpark hinauf zum Aussichtspunkt auf dem Gipfel, von wo aus Sie tolle Bilder von der Stadt und vom umliegenden Schärengarten machen können. 

Nachdem der Appetit auf dem Stadtberg zugenommen hat, können Sie in einem der besseren Restaurants der Stadt Mittag essen (Reservierung nicht vergessen!). Mit seiner abwechslungsreichen Speisekarte ist Anno dafür eine gute Wahl. Auch das Restaurant Apotekergata no. 5 weiß anspruchsvolle Gaumen zu befriedigen. Bei Molo, eine Mikrobrauerei auf dem Anleger in der Stadtmitte, werden gute Hamburger serviert. 

Das Guideunternehmen Uteguiden nimmt Sie auf die verschiedensten Aktivitäten in der Umgebung mit. Wie wäre es vor dem Abendessen mit Stand Up-Paddeln auf dem Sund Brosundet in der Stadt? Mit Uteguiden können Sie auch zu einer E-Bike-Tour und einer Bergwanderung zum Gipfel Sukkertoppen vor den Toren der Stadt aufbrechen. Der Berg ist zwar nur 314 Meter hoch, bietet aber ein 360 Grad-Panorama über Ålesund, die sog.  Sunnmørsalpen und die Inseln in der Norwegischen See. 

Den Tag runden Sie mit einem Essen bei Bro ab, einem Restaurant, das in dem Gastronomieverzeichnis „The White Guide – the Nordics“ geführt wird. Denken Sie bitte daran, einen Tisch zu reservieren!

Übernachtungstipps für Ålesund finden Sie hier.
Hier finden Sie alle Tipps für Herbstferien in Fjord Norwegen.


 

13. Herbstwochenende in Geiranger mit Bergwanderung, Radfahren und Paddeln

Sind Sie und Ihre Freunde gern aktiv, empfehlen wir diese Tour nach Geiranger! 

In Geiranger ist der Herbst eine magische Zeit. Die Stille senkt sich über die Landschaft, und die Farben in den Bergen und an den Fjordufern schaffen eine ganz besondere Stimmung. Das Guideunternehmen Uteguiden hilft Ihnen dabei, das Wochenende in vollen Zügen zu genießen und in dieser Landschaft viel zu erleben. 

Am Donnerstagabend checken Sie im Hotel Union Geiranger ein, das für die nächsten Tage Ihr Standort ist. Neben den Aktivitäten ist also auch für Komfort, gutes Essen und gute Getränke gesorgt. 

Im Laufe des Wochenendes geht’s mit dem Schiff hinaus aufs Wasser, zu Fuß zum bekannten Berghof Skageflå hinauf, auf eine «Bike&Hike»-Tour mit E-Bikes und eine Wanderung zu den Gipfeln Vinsåshornet und Grindalsnibba. Vor der Abreise am Sonntag wird das Ganze dann noch mit einer entspannten Kajaktour abgerundet. Die perfekte Kombination? Diese Tour mit Uteguiden buchen Sie hier. 

Hier finden Sie alle Tipps für Herbstferien in Fjord Norwegen.


 

14. Wandern an der Küste von Nordwestnorwegen – auf Norwegens längster Steintreppep

Sind Sie bereit, Ihre Oberschenkelmuskulatur zu testen? Machen Sie Ihren Herbstausflug mit den Freunden nach Molde und steigen Sie auf der Midsundtreppe in den Himmel! 

Auf Otrøya westlich von Molde liegen «die Berge im Meer» - und Norwegens längste Steintreppe! Sherpas aus Nepal hatten die Treppen hinauf zum Digergubben (527 m ü. NN) gerade fertiggestellt, als Sie gefragt wurden, ob Sie nicht noch etwas länger bleiben könnten, um auch zum Nachbargipfel Rørsethornet (659 m ü. NN) eine Steintreppe zu legen. Das Ergebnis ist Norwegens längste Steintreppe mit insgesamt 2200 miteinander verbundenen Stufen. Vor dem Bau dieser Treppe gab es nur ein teilweise sehr rutschiges, matschiges und schwieriges Wandergelände. Jetzt aber sind die Voraussetzungen perfekt für gleich zwei Aufstiege zu Gipfeln mit einem 360 Grad-Blick über die Romsdalsalpen, die Sunnmørsalpen, die Küste von Nordmøre und das weite Meer. 

Übernachten Sie in Molde bei Molde fjordstuer oder fahren Sie zum Gasthof Finnøy Havstuer hinaus, wo die Räumlichkeiten des ehemaligen Handels- und Fischannahmeplatzes auf Finnøy in ein einzigartiges Urlaubsquartier verwandelt wurden. Auf Finnøy befindet sich auch das Badeland «Håp i havet», wo Sie sich nach der Wanderung entspannen können. 

Wenn Sie in Molde übernachten, können Sie, wenn Sie kein eigenes Auto haben, den Bus zum Startpunkt des Aufstiegs zum Digergubben nehmen. In der Stadt Molde steht natürlich der Aussichtspunkt Varden auf dem Programm, von wo aus man das berühmte Moldepanorama mit 222 Gipfeln sieht. 

Hier finden Sie alle Tipps für Herbstferien in Fjord Norwegen.

Empfohlen

  • Dra på høstferie med familien til Vestlandet!

    Machen Sie mit der Familie Herbstferien

  • Slogen. Photo: Sverre Hjørnevik

    Herbst wie im Märchen – beim Wandern im Oktober

  • VilVite|

    Science-, Erlebniszentren und Museen

  • Smug, foto Brian Tallman

    Street Art in den Fjorden

Loading..

Folgen Sie uns...

  • Facebook

    Facebook Icon

  • Twitter

    Twitter Icon

  • Youtube

    Youtube Icon

  • Instagram

    Instagram Icon

  • E-Mail-Seite
  • Seite drucken
  • E-Newsletter
  • Reiseguide
  • EN
  • NO
  • DE

Andere Seiten

  • Corporate/Media
  • Photo Service
  • NCE Tourism - Fjord Norway

Kontaktdetails

Fjord Norge AS

Nordre Nøstekaien 1, 5011 Bergen,

Norway

Email: info@fjordnorway.com

Corporate/Media

Photo Service

Über uns

Nutzung von Cookies

Bildnachweise

Hauptkategorien

  • Sehenswürdigkeiten
  • Reiseziele
  • Aktivitäten
  • Reiseplanung
  • Inspiriere mich

Unsere Ziele

  • Bergen
  • FjordKysten
  • Geiranger
  • Hardangerfjord
  • Haugesund & Haugalandet
  • Nordfjord
  • Nordwesten
  • Sognefjord
  • Stavanger & Ryfylke
  • Sunnfjord
  • Sunnhordland
  • Ålesund & Sunnmøre
  • Voss

Touristeninformation

In den Tourismusbüros vor Ort erhalten Sie gute und nützliche Informationen.

Ihre örtliche Touristeninformation finden.

Fjord Norway

© Fjord Norge AS / Fjord Norway

Visit Norway
erstellt von New Mind | tellUs

Gesamtwertung & Bewertungen

Powered By

tripadvisor