Sie sind hier Aktivitäten Radfahren Fly & Bike mit Widerøe
Willkommen beim Itinerary Planner. Mit diesem Tool können Sie ihre eigene Reiseroute erstellen.
Um Ihre eigene Reiseroute zu erstellen, klicken Sie auf , um einen Artikel in Ihren Warenkorb zu legen.
Sie sind hier Aktivitäten Radfahren Fly & Bike mit Widerøe
Mit Fly and Bike von Widerøe können Sie die Fjorde, das Fjell und die Küste vom Fahrradsattel aus erkunden. Es geht ganz einfach: An bestimmten Flughäfen in Fjordnorwegen holen oder geben Sie Ihr Mietfahrrad ab. Fly and Bike wird an den Flughäfen in Førde, Florø, Sandane und Sogndal in den Sommermonaten, in Stavanger sogar ganzjährig angeboten. So gehen Sie vor: Das Flugticket buchen Sie ganz normal, das Fahrrad unter wideroe.no. Kreuzen Sie Abholen/Abgeben am Flughafen an, und dann müssen Sie nur noch Ihren Rucksack packen. An den Transport vom und zum Flughafen brauchen Sie nicht zu denken – das Fahrrad steht bei Ihrer Ankunft zur Abholung bereit und wird vor Ihrer Heimreise am gleichen Ort wieder abgegeben.
Die enorme Vielfalt und Schönheit dieser Region ist wie geschaffen für einen Fahrradurlaub. Hohe Berge erwarten Sie mit steilen Anstiegen zu phantastischen Aussichtspunkten, bevor die Strecke wieder abfällt und Sie an kleinen Fjorddörfern und Wasserfällen ins Tal oder auf eine Fähre rollen können, um kleine Inseln vor der Küste zu erkunden. Im Süden liegt entlang der Nordseeroute eine für Norwegen ungewöhnliche Kulturlandschaft, durch die Sie an charmanten Ortschaften und weiten Stränden vorbei radeln. Beachten Sie bitte, dass es auch auf den Hauptstraßen in den entlegeneren Ecken Norwegens viel Autoverkehr geben kann und in den großen Gebirgspartien enge Straßen und zahlreiche Tunnels zur Vorsicht mahnen. Die steilen Berge und großen Entfernungen sind dabei kein Hinderungsgrund für die Erkundung der gesamten Region, denn im Juli und August lässt sich Fly and Bike wunderbar mit dem Norge Rundt-Ticket kombinieren. Dieses Angebot gibt Ihnen die Möglichkeit, zu einem günstigen Preis 14 Tage lang durch Fjordnorwegen zu reisen. Egal, ob Sie ein erfahrener Radfahrer auf der Suche nach neuen Herausforderungen sind oder eher das entspannte Tempo auf langen, flachen Strecken bevorzugen, versprechen wir Ihnen phantastische Ausblicke vom Fahrradsattel aus!
Es ist fast egal, in welche Richtung Sie Ihr Fahrrad steuern – es erwartet Sie Meeresblick. Die Ortsmitte dieser kleinen Hafenstadt liegt in einer flachen Landschaft, die sich perfekt mit dem Fahrrad erkunden lässt. Vom Hafen legen kleine Personenfähren zu den kleinen Inseln Svanøy, Askrova und Hovden ab, wo Straßen mit wenig Verkehr der ideale Rahmen für entspanntes Radeln sind. Wenn Sie eine Herausforderung suchen, können Sie auf der alten Autostraße über Ramsdalsheia fahren. Obwohl hier einige Schweißtropfen vergossen werden, ist die Aussicht, die Sie am höchsten Punkt erwartet, allemal die Anstrengung wert.
Nach der gut 13 km langen Tour in die Stadtmitte zurück empfehlen wir einen Ausflug in Richtung des Sees Jølstravatnet mit einem Halt am Freilichtmuseum Sunnfjord Museum. Achten Sie auf den Verkehr auf der E 39, bevor Sie auf die deutlich weniger befahrene Straße am Südufer des langgezogenen Sees Jølstravatnet abfahren, um zum Hof Astruptunet zu fahren. Dort ließ sich der bekannte norwegische Kunstmaler Nikolai Astrup für seine Ölgemälde von der wunderschönen Umgebung inspirieren. Das Haupthaus des Hofes ist heute ein Museum mit Galerie. Wenn Sie allerdings Aktivitäten mit Luxus kombinieren möchten, können Sie vom Flughafen aus der Landstraße in umgekehrter Richtung folgen und die Villa Åmot, eine kleine architektonische Perle in ländlicher Umgebung, ansteuern. Eine längere und weitaus anstrengendere Tour ist der Aufstieg zur Norwegischen Landschaftsroute Gaularfjellet, die über eine wunderschöne Hochebene und an rauschenden Wasserfällen vorbei führt, bevor die Waden auf den Haarnadelkurven hinunter nach Balestrand eine wohlverdiente Pause bekommen.
In Sandane sind die Sehenswürdigkeiten mit dem Fahrrad leicht zu erreichen. Der Flugplatz Anda liegt nur zehn Kilometer von der Ortsmitte entfernt, und wenn Sie dort angekommen sind, erwartet Sie ein gut ausgebautes Netz mit Fahrradwegen für jeden Anspruch. Treten Sie kräftig in die Pedalen, um die Aussichtspunkte anzusteuern, oder folgen Sie den flachen und ruhigen Landstraßen, die am Fjord entlang verlaufen.
Sogndal liegt umrahmt von hohen Bergen weit drinnen im Sognefjord. Vom Flughafen Haukåsen empfehlen wir, zunächst den Bus zur Ortsmitte zu nehmen, um den Verkehr auf der Hauptstraße zwischen Kaupanger und Sogndal zu umgehen. In Sogndal angekommen können Sie für die Weiterfahrt zwischen verschiedenen Fjordarmen wählen. Ein idyllisches Ziel ist Solvorn, ein kleines Dorf, das am Ufer des herrlich blauen Lustrafjords seinen Platz gefunden hat. Von hier legt die Fähre hinüber nach Ornes ab, wo sich die Straße einen steilen (aber kurzen!) Berg zur Stabkirche Urnes hinaufschlängelt. Sie gehört zu den schönsten Kulturschätzen Norwegens. Von der Stabkirche führt ein schmaler asphaltierter, kaum befahrener Weg am Südufer des Fjordes entlang. Sie können aber auch das Nordufer des Sognefjords ansteuern, wo zwischen Sogndal und Balestrand die Obsthöfe und Dörfer wie Perlen auf einer Schnur liegen. An vielen Rastplätzen entlang dieser Strecke können Sie Ihre Beine ausruhen und phantastische Ausblicke genießen.
Stavanger bietet Fly and Bike ganzjährig an, so dass Sie die Stadt und die Umgebung zu jeder Jahreszeit mit dem Fahrrad erkunden können. Rollen Sie entspannt durch die gemütliche, von bunten Holzhäusern umsäumte Straße Fargegaten und durch die Altstadt Gamle Stavanger, bevor Sie den Osten der Stadt ansteuern, wo gemütliche Cafés und Kleinbetriebe das ehemalige Arbeiterviertel in einen trendy Stadtteil verwandelt haben. Richtung Süden erstrecken sich weite Sandstrände an der Region Jæren entlang, wo Sie auf der beliebten Nordseeroute durch grünes Weideland, an faszinierenden Fjorden und glatt gespülten Uferfelsen entlangfahren. Diese Landschaft ist «unnorwegisch» flach, und hier können Sie das ganze Jahr über radeln und für eine Ruhepause auch ein Stück auf der durch Südnorwegen führenden Bahnstrecke Sørlandsbanen fahren.
Lesen Sie mehr und buchen Sie Ihre Reise mit dem Rad hier!
In den Tourismusbüros vor Ort erhalten Sie gute und nützliche Informationen.
Folgen Sie uns...
Facebook
Twitter
Youtube
Instagram