Willkommen beim Itinerary Planner. Mit diesem Tool können Sie ihre eigene Reiseroute erstellen.
Um Ihre eigene Reiseroute zu erstellen, klicken Sie auf , um einen Artikel in Ihren Warenkorb zu legen.
Sie sind hier Aktivitäten
Hier wo das offene Meer seinen Schlund aufreist, liegen Inseln, die wie Perlen an einer Schnur aufgereiht sind, stilvoll und beeindruckend durch 6 neue Brücken und 5.240 m Weg verbunden. Dieser Verbindung – Nordsjøporten, das Nordseeportal – ist mehr als nur eine wichtige Straße für die örtliche Kommunikation und den Transport. Vielmehr macht sie auch eine phantastische Reise durch das Inselreich möglich.
Nehmen Sie die Fähre nach Værlandet, und wandern Sie von dort zu Fuß oder mit dem Fahrrad über die Brücken nach Bulandet. Zu Fuß nimmt die Tour ein paar Stunden (einfach). Ein Erlebnis, das einen bleibenden Eindruck hinterlassen wird.
Bulandet ist einer der westlichsten Fischersiedlungen Norwegens. Sie umfasst 365 Inseln und hat 240 Einwohner.
Die Ausstellung «Bulandet gestern und heute» vermittelt ein Gesamtbild des täglichen Lebens und der Fischergemeinde Bulandet.
Auf der Insel Værland wohnen ca. 200 Einwohner. Die wichtigsten Einkommensquellen sind die Fischerei und die Fischzucht, allerdings befinden sich der Tourismus und der Export von hochqualitativem Naturstein (Grünsteinbruch) nach Italien im Aufschwung. Attraktionen sind unter anderem der markiere Wanderweg zum Klettane und das pittoreske Hafenmilieu in Værøyhamna.
Das Center für Meeresvögel liegt im direkten Anschluss an den Gasthafen von Værlandet mit Restaurant, der Kneipe Tante Gry’s Pub, dem Gastanleger, Fahrradverleih, Übernachtungsangebot und Souvenirgeschäft. Ausstellung zum Thema Meeresvögel präsentieren zu können. Der Designfirma Gagarin aus Reykjavík ist es gelungen, ein interaktives Erlebnis der besonderen Art zu schaffen. Auf acht unterschiedlichen Stationen können Sie auf eigene Hand Geschichte, Lebensbedingungen und Ausbreitung von Meeresvögeln erkunden.
Die 1674 erbaute Kirche von Vilnes auf der Insel Atløy ist eine bezaubernde Kirche aus…
Das Norwegische Hirschzentrum ist das nationale Kompetenzzentrum. Es hat zum Ziel, Hirsch…
The Kinna church
The Kinna church is built in stone, probably some time in the 12th…
Ganz da draußen im Meer westlich von Florø liegt die Insel Kinn. Kinn ist für ihre schöne…
The Ytterøyane lighthouse The Ytterøyane lighthouse, the biggest in Sunnfjord, was built…
Der Gutshof hat im Laufe der Zeit eine Reihe von funktionellen und baulichen…
Acht Kilometer westlich von Ytre Sula liegt Utvær, die westlichtste Inselgruppe Norweges…
Der Mühlsteinpark ist ein Freilichtmuseum mitten in Skandinaviens grösster…
Stabben Lighthouse In 1866/-67, a sturdy lighthouse with a solid reinforced stone and…
Das Küstenmuseum in Sogn og Fjordane in Florø ist das Hauptmuseum der Küstengebiete von…
Der 1967 verstorben volkstûmliche Dicther Jakob Sande wurde in 1906 auf Klokkargarden in…
Dalsfjorden is a narrow fjord located in the area of Askvoll, Fjaler and Gaular.
Laukelandsfossen (der Laukelandswasserfall)
Der Laukelandswasserfall ist ein…
Ausevika liegt etwa 40 Autominuten von Florø entfernt, in Richtung Stavang. Hier gibt es…
Eine moderne Thing-stätte
Die Tausendjahrstätte Gulathing wurde mit…
Bei den Bauernhöfe Sørbotten, Øvrebotten und Nordbotten in Botnane liegen acht Grabhügel,…
Gemeinde Askvoll, Askvoll
In den Tourismusbüros vor Ort erhalten Sie gute und nützliche Informationen.
Folgen Sie uns...
Facebook
Twitter
Youtube
Instagram