51 79 30 00
Willkommen beim Itinerary Planner. Mit diesem Tool können Sie ihre eigene Reiseroute erstellen.
Um Ihre eigene Reiseroute zu erstellen, klicken Sie auf , um einen Artikel in Ihren Warenkorb zu legen.
Sie sind hier Aktivitäten
51 79 30 00
Nærlandstranden ist ein Kiesel- und Sandstrand. Typisch für dieses Gebiet sind seltene Pflanzenarten und Vegetationstypen wie Küstenheide. Der Lachsfluss Håelven trägt zu einer großen Variation des Lebensraumtyps und der Artenvielfalt bei. Hier befindet sich ein Vogelschutzgebiet mit Ramsar-Status. In der Nähe befindet sich die unter Denkmalschutz stehende Umgebung des Leuchtturms von Obrestad.
Der Sandstrand von Refsnes geht im Norden in einen Kieselstrand über, im Süden gibt es eine Dünenküste. Im nahe liegenden Wald Skeieskogen befindet sich mit einem größeren Grabfeld ein wichtiges Kulturdenkmal der Gegend. Die Gemeinde Hå hat in Zusammenarbeit mit der norwegischen Straßenverwaltung einen neuen Parkplatz und ein neues Toilettengebäude gebaut, enworfen vom Architekten Tai Grung in Lie & Øyen Arkitekter. Neben Toiletten bietet es eine Außendusche, eine Spülstation und eine Sitzbank. Das Gebäude ist aus Aluminium gebaut und grau-metallisch. Es reflektiert die Landschaft und den Himmel an Regentagen, und wird in der Sonne scharf und kontrastreich. "Der Bau hebt die langen Linien der Landschaft hervor, gleichzeitig mit dem Rahmen des Gebäudes, und verstärkt die Begegnung mit Gras, Feldern, Dünen und Kieselsteinen und schließlich dem Meer und dem Himmel weit draußen", sagt Grung. Der neue Parkplatz bietet Platz für 40 Autos. Jæren Friluftsråd betreibt sowohl die neue Anlage als auch den alten Parkplatz.
Wichtige Informationen über die Strände von Jæren
- Es ist verboten, mit Kraftfahrzeugen zu fahren
- In den Vogelschutzgebieten dürfen keine störenden Tätigkeiten ausgeübt werden.
- Surfens / Windsurfens / Kiten ist in den Vogelschutzgebieten vom 1. Oktober bis 31. März verboten
- Reiten, Radfahren und Zelten in den Dünen sind verboten
- Während der Vegetationsperiode darf Ackerland nicht betreten werden
- Respektiere die Privatsphäre. Stelle kein Zelt auf, das näher als 150 Meter von Häusern oder Hütten entfernt ist. Für Campingzwecke von mehr als 2 Tagen ist die Erlaubnis des Grundbesitzers erforderlich
- Feuerverbot vom 15. April bis 15. September
- Absoluter Leinenzwang für Hunde in Weide- und Schutzgebieten. Ansonsten Rückhaltebestimmungen beachten
- Für die Jagd und das Angeln gelten besondere Regeln.
- Das Fliegen von Drohnen ist im gesamten Schutzgebiet verboten
- Größere Veranstaltungen sind ohne vorherige Erlaubnis nicht zulässig
Für erfahrene Surfer bieten die Bedingungen später im Herbst bessere Möglichkeiten, gute Bedingungen zu finden. Denke jedoch daran, dass das Surfen / Windsurfen / Kiten an Stränden, die vom Vogelschutz betroffen sind, verboten ist (1. Oktober - 31. März). Kiten ist nur an folgenden Stränden möglich: Sola, Hellestø, Byberg, Bore und Brusand.
Der alte Pfarrhof von Hå war Amtssitz, Verwaltungs- und Kulturzentrum für mehrere hundert…
Der Leuchtturm von Obrestad wurde 1873 erbaut und ist einer von mehreren Leuchttürmen…
Grødalandstunet ist ein alter Jærenhof mit Gebäuden aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Hier…
Vitengarden ist ein spannendes Wissenszentrum/Museum auf Nærbø. Interaktive Ausstellungen…
Die Reiseroute am Meer entlang von Kristiansand im Süden nach Haugesund und Utsira im…
Nærbøparken ist ein Vogelpark im Zentrum von Nærbø. Hier gibt es freilaufende Pfauen,…
Torpedoverkstedet “The Torpedo workshop” is located next to the Aviation History Museum,…
Am Fluss Orreelva und der Straße Fv 507 liegt die alte Kirche von Orre aus der Mitte des…
Træe (von "trede", Ort, wo man hingeht), Häuslerkate und Altenteilerhaus des Hofes Line,…
Der alte Friedhof von Varhaug gilt als einer der schönsten Friedhöfe Norwegens. Er liegt…
Das Friluftshuset in Orre ist das Informationszentrum des Jæren friluftsråd für…
Das Garborgsenteret (Garborgzentrum) ist ein nationales Informationszentrum, um das…
"Ein Lied über das Leben". Der Künstler Fritz Røed (1928-2002) plante den Skulpturenpark…
Garborgheimen ist das Geburtshaus des Schriftstellers Arne Garborg (1851-1924). Es wurde…
Das Kraftwerk Fotland wurde 1915 eröffnet. Es sollte die Gemeinde Time "für alle Zukunft"…
Der "Fotlandsfossen" ist ein eigenartiger und unerwarteter Wasserfall in der Landschaft…
Die Gemeinde Hå, HåDie Gemeinde Hå im Süden von Jæren ist die größte Landwirtschafts-Gemeinde in Norwegen und hat rund 19.000 Einwohner. 50% der arbeitenden Bevölkerung sind in der Landwirtschaft beschäftigt, die anderen 50% arbeiten im Industrie- und Dienstleistungsgewerbe. Die Ortschaften liegen entlang der…
Hitlerzähne, Hå
Ogna Kirche, Hå
Kongevegen - Der Königsweg, HåDer Kongeveien (Königsweg) ist ein 10 km langer Wanderweg am Meer von Kvassheim zum alten Pfarrhof von Hå. Der Wanderweg folgt teilweise dem alten Reitweg durch Jæren. Er ist gut ausgeschildert und in mehrere Etappen eingeteilt. Länge: Husvegg - Grødalandstunet 4,9 km, Grødalandstunet - Obrestad…
Der alte Pfarrhof von Hå, HåDer alte Pfarrhof von Hå war Amtssitz, Verwaltungs- und Kulturzentrum für mehrere hundert Jahre. Heute dient er als Kunst- und Kulturzentrum mit permanenten und wechselnden Ausstellungen.
Der alte Friedhof von Varhaug, HåDer alte Friedhof von Varhaug gilt als einer der schönsten Friedhöfe Norwegens. Er liegt idyllisch an der Küste mit Blick auf das Meer bei Varhaug und steht unter Denkmalschutz. Der ehemalige Friedhofsberater Helge Klingberg beschrieb den Friedhof als "ein Feld mit Gräbern, einem Steinzaun, Himmel…
Nærbøparken, HåNærbøparken ist ein Vogelpark im Zentrum von Nærbø. Hier gibt es freilaufende Pfauen, Enten, Gänse und verschiedene Hühner. Der Park ist das ganze Jahr über ein beliebtes Ziel für Familien mit Kindern sowie andere Besucher.
Obrestad Leuchtturm, HåDer Leuchtturm von Obrestad wurde 1873 erbaut und ist einer von mehreren Leuchttürmen entlang der wetterausgesetzten Küste von Jæren und der erste Leuchtturm, der an Land gebaut wurde. Der Leuchtturm wurde zur gleichen Zeit wie der Hafen von Obrestad gebaut.
Unterkunft am Obrestad Leuchtturm, HåEs ist möglich, beim Leuchtturm von Obrestad zu übernachten. Die drei Häuser, in denen einst die Leuchtturmwärter wohnten, sind renoviert und werden als Unterkunft vermietet. Das Äußere der Häuser ist so, wie es war, als der Leuchtturm 1991 automatisiert und geräumt wurde.
Obrestad Hafen, HåDie Küste von Jæren ist lang, dem Wetter ausgesetzt, und hat keine natürlichen Häfen. Der Hafen von Obrestad ist ein kleiner, geschützt angelegter Hafen mit einem kommunalem Kai. Hier gibt es Wasser und Strom. Nicht weit vom Hafen befinden sich der Leuchtturm von Obrestad und der alte Pfarrhof von…
Ognastranden, Hå
Brusand Strand, Hå
Holmane Hafn, Hå
Sirevåg Hafn, Hå
In den Tourismusbüros vor Ort erhalten Sie gute und nützliche Informationen.
Folgen Sie uns...
Facebook
Twitter
Youtube
Instagram