51 22 55 05
Willkommen beim Itinerary Planner. Mit diesem Tool können Sie ihre eigene Reiseroute erstellen.
Um Ihre eigene Reiseroute zu erstellen, klicken Sie auf , um einen Artikel in Ihren Warenkorb zu legen.
Sie sind hier Aktivitäten Magma UNESCO Global Geopark
51 22 55 05
Was ist der Magma UNESCO Geopark? Der europäische Geopark ist ein Gebiet mit einer einzigartigen Formation von Felsen, Seen, Flüssen und Fjorden. Er befindet sich im Südwesten Norwegens und überzeugt mit seiner unberührten Natur seit rund 1,5 Milliarden Jahren.
Der Magma Geopark ist Teil des UNESCO Welterbes und verdankt diesen Titel seiner schon erwähnten einzigartigen Formationen der Felsen. Es sieht ein bisschen so aus, wie man sich das Leben auf dem Mond vorstellt. Geologen besuchen dieses Gebiet seit über 100 Jahren und haben 350 größere und kleinere wissenschaftliche Erklärungen und kulturhistorische Literatur herausgegeben. Der Magma UNESCO Geopark ist ein geologisches Phänomen, welches sie nirgendwo anders in Europa entdecken können. Hier kann man viel über die regionale Ansiedlung, die Landwirtschaft, die Industrie und Kultur lernen.
Erleben Sie den Magma UNESCO Geopark noch heute in seiner einzigartigen Schönheit auf rund 2 329 km². Der Geopark erstreckt sich über die Kommunen Bjerkreim, EIgersund, Lund, Sokndal und Flekkefjord.
Was kann man im Magma UNESCO Geopark machen? Im Magma UNESCO Geopark können sie wandern gehen oder auch Fahrradtouren unternehmen. Im Jøssingfjord gibt es die Möglichkeit zu klettern und in den Lachsflüssen kann man schöne Paddeltouren machen.
Die Touren gibt es in vielen verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Wenn Sie einen Abenteuertrip bei uns buchen, dann bekommen Sie einen Geopark Guide kostenlos dazu. Es gibt auch zwei Apps, mit denen Sie viele Plätze entdecken können: Treasure Hunt Magma Geopark und Geo Routes.
Das Egersund Fayancemeuseum zeigt die Geschichte und Produktion der Egersund…
Die kreuzförmige Kirche aus dem 17. Jahrhundert befindet sich an der Stelle, die seit der…
Heimatmuseum Dalane Slettebø. Der ehemalige Hof des Amtsrichters aus den 50er Jahren des…
Der Leuchtturm von Eigerøy errichtet zwischen 1853 und 1854, ist einer der lichtstärksten…
Inmitten der Siedlung Hauge in Dalane befindet sich die Sokndal-Kirche, die schöne Kirche…
Åsenhuset ist das älteste Haus in Bjerkreim und eine kulturelle Attraktion in der…
Der mittelalterliche Teil der Kirche datiert etwa aus dem Jahr 1250. Ursprünglich…
Die Norwegische Landschaftsroute Jæren zwischen Ogna und Bore ist 41 km lang. Die offene…
Dies ist ein alter Bauernhof in Bjerkreim aus dem 17. und 18. Jahrhundert, der instand…
Terland Klopp Eine 60 m lange Steinbrücke aus dem frühen 19. Jh. über den Fluss Gya…
Hinterlassenschaften des Zweiten Weltkriegs am Rv 44 bei Brusand. Gegossene Betonblöcke…
Ein gusseiserner Leuchtturm an der Mündung des Rekefjords. 1895 erbaut und 1972…
Der Leuchtturm von Kvassheim wurde 1912 gebaut, er war der letzte einer ganzen Reihe von…
Sogndalstrand ist ein kleiner Ort an der Küste im äußersten Süden von Rogaland. Die alten…
Der größte See in Bjerkreim ist das 17 Kilometer lange Ørsdalsvatnet. Das Wasser und die…
Ruggesteinen is Northern Europe’s largest rocking stone, a boulder weighing
74 tons.…
Vinjakula, BjerkreimVinjakula ist mit einer Höhe von 907 Metern der höchste Berg im Magma Geopark. Er befindet sich im nördlichen Teil des Geoparks, der von einer alten Gesteinsart namens Gneis dominiert wird. Einer der Ausgangspunkte für die Wanderung ist Veen, das sich in einer flachen und üppigen Gegend zwischen…
Ruggesteinen - the rocking rock, Sokndal
Blåfjell, Sokndal
In den Tourismusbüros vor Ort erhalten Sie gute und nützliche Informationen.
Folgen Sie uns...
Facebook
Twitter
Youtube
Instagram