Heimatmuseum Kolbeinstveit (Ryfylkemuseet)
4237 Suldalsosen
52 79 93 04
Willkommen beim Itinerary Planner. Mit diesem Tool können Sie ihre eigene Reiseroute erstellen.
Um Ihre eigene Reiseroute zu erstellen, klicken Sie auf , um einen Artikel in Ihren Warenkorb zu legen.
Sie sind hier Aktivitäten Heimatmuseum Kolbeinstveit (Ryfylkemuseet)
52 79 93 04
* Gruppen auf Anfrage.
Kolbeinstveit ist eine alte Hofsiedlung, die anschaulich macht, wie es in den 50er Jahren des 19. Jahrhunderts in Suldal in Ryfylke aussah. Das Haupthaus ist ein typisches Ryfylke - Haus. Die Scheune des Hofes war modern in einer Zeit, als fast alle Betriebsfunktionen unter einem Dach gesammelt waren. Zum Hof gehört das Blockhaus Guggedalsloftet aus dem 13. Jahrhundert. Es ist das älteste profane Holzgebäude in Rogaland. Die großen und "modernen" Gebäude auf dem Hof zeigen, daß es die höheren Schichten der Suldaler Gesellschaft waren, die auf Kolbeinstveit wohnten. Heute ist die Hofsiedlung Teil des Ryfylke-Museums.
Kolbeinstveit ist ein lebendes Heimatmuseum mit Bewohnern und Haustieren. Kunst- und Handwerksausstellung. Veranstaltungen/Aktivitäten im Sommer.
Ticket art | Ticket Preis |
---|---|
Erwachsene | 60,00 NOK einrittskarten |
Familie | 150,00 NOK einrittskarten |
Kinder | 30,00 NOK einrittskarten |
Gratis für Kinder unter 2.
Suldalsheiane, ein Teil des Ryfylke Hochland Naturschutzgebietes, ist das ganze Jahr über…
Hof mit Wirt in den Sommerferien. Dann gibt es Führungen, Kafe und Wafeln - herzlich…
Mühle des Ryfylke Museums. Am Geschäft in Vasshus. Interessante Fotomotive!
Fossadn heißt der reizvolle Wasserfall in der Nähe von Gullingen in Suldal in Ryfylke.…
Von dieser hoch und frei gelegenen Hofstelle (jetzt Abt. des Ryfylke Museums) bietet sich…
Im Rahmen der Norwegischen Landschaftsroute Ryfylke entwarf der weltberühmte Schweizer…
Suldalslågen in der Region Indre Ryfylke ist der Flußabschnitt vom See Suldalsvatnet (68…
Høsebrua - eine Fussbrücke über die Suldalslågen. Sie ist entworfen von den…
Der Lachsfluß Suldalslågen in Suldal ist 22 km lang. Vom See Suldalsvatnet in Ryfylke…
Erleben Sie historische Architektur von Weltklasse auf der Fahrt durch die spektakuläre…
Nesasjøhuset ist Hauptsitz des Ryfylkemuseums und befindet sich in Nordenden, in dem…
Der Hof Jonegarden, Sauda in Ryfylke war seit dem 17. Jahrhundert und bis 1987 im Besitz…
Der ungefähr 25 Kilometer lange Sandsfjord liegt in der Gemeinde Suldal (Ryfylke) und…
Der Saudafjord in Ryfylke erstreckt vom Sandsfjord 16 Kilometer nordostwärts bis Sauda.…
Åbøbyen, oder auch Amerikastadt genannt, ist eines der am besten erhaltenen Wohnviertel…
Der Warteraum in Ropeid (Gemeinde Suldal, Ryfylke) ist für Fahrgäste der Expressschiffe…
Suldal Touristeninformation, SuldalSuldal in Ryfylke hat rund 4 000 Einwohner und ist mit einer Fläche von 1728 km2 die größte Gemeinde der Region Ryfylke in Rogaland.
Im Hauptort Sand finden Sie die Tourist-Information Suldal und eine Vielfalt an Geschäften und Dienstleistungen.
Nesasjøhuset (Ryfylke Museum), SuldalNesasjøhuset ist Hauptsitz des Ryfylkemuseums und befindet sich in Nordenden, in dem idyllischen Strandort Sand, Ryfylke. Sand liegt an der Nationalen Touristikroute in Ryfylke in der Kommune Suldal.
Nationale Touristenstrasse Ryfylke, HjelmelandDie Nationale Touristenstraße Ryfylke wurde mit 260 Kilometern einer der längsten „Grüne Straßen“ Norwegens eröffnet. Sie verläuft teils auf Str. 13, teils auf Str. 520 und verbindet Oanes am Lysefjord mit Hårå bei Røldal (E 134).
Litunet (Ryfylkemuseet), SuldalHof mit Wirt in den Sommerferien. Dann gibt es Führungen, Kafe und Wafeln - herzlich willkommen! Der kleine Hof Li liegt hoch oben am Hang auf der Südseite des Hylsfjords in Ryfylke, etwa in 285 Meter Höhe.
In den Tourismusbüros vor Ort erhalten Sie gute und nützliche Informationen.
Folgen Sie uns...
Facebook
Twitter
Youtube
Instagram