51 85 92 00
Willkommen beim Itinerary Planner. Mit diesem Tool können Sie ihre eigene Reiseroute erstellen.
Um Ihre eigene Reiseroute zu erstellen, klicken Sie auf , um einen Artikel in Ihren Warenkorb zu legen.
Sie sind hier Aktivitäten Gamle Stavanger
51 85 92 00
Gamle Stavanger, das alte Stavanger, besteht aus 173 Holzhäusern aus dem 18. und vom Beginn des 19. Jahrhunderts. Die meisten der Häuser sind weiß gestrichen. Stavanger wurde mehrfach ausgezeichnet, weil die Altstadt so gut bewahrt wurde. Dieser Teil von Stavanger war eines von drei Pilotprojekten in Norwegen anlässlich des Architekturschutzjahres 1975. In dem Stadtteil sind mehrere Galerien und Kunsthandwerker zuhause.
Ein lebendiges Museum in einer alten Konservenfabrik. Arbeiterwohnungen von 1920 und 1960…
Stavangers best erhaltene Kaufmannswohnungen mit Segelboden, Reedereikontor und…
Am Hafen von Stavanger stehen rund 60 Speicherhäuser, so genannte Sjøhus. Sie wurden Ende…
Der Valbergturm (Valbergtårnet) von 1850 bis 1853 unter dem Architekten Chr. Grosch…
Alexander Lange Kielland wurde am 18. Februar 1849 in Stavanger geboren. Er gehörte zu…
Die Galerie Sølvberget präsentiert im Jahr rund 5 Ausstellungen mit hochwertiger…
Das Kiellandszentrum hat das erklärte Ziel, Literatur, Lesen und Schreiben zu fördern.…
Die "Øvre Holmegate" ist eine Straße im Zentrum von Stavanger, in der alle Häuser in…
In Stavanger gibt es ein ganz besonderes Skulpturenprojekt, Antony Gormleys "Broken…
Der Dom wurde der Sage nach 1125 gebaut, als Sigurd Jorsalfarer Stavanger zum…
Das Norwegische Ölmuseum ist ein Museum für alle. Es bietet Informationen und Erlebnisse…
Der 2008 eröffnete GeoPark befindet sich direkt gegenüber des Norwegischen Ölmuseums. Die…
Der belgische Künstler Jaune feiert die "Helden des Alltags", die unsere Städte in…
In den Jahren 1799-1803 als Herrenhof und Vergnügungsort für die Kiellandfamilie gebaut.…
Das Nuart Street Art Festival hat im Laufe der Jahre große Teile von Rogaland geprägt.…
Blaue Promenade, StavangerBlå Promenade (Die blaue Promenade) Stavangers blaue Promenade beginnt am Badedammen mit Aussicht auf die schöne Region Ryfylke. Weiter geht es vorbei am Fiskepirterminalen, wo unter anderen die Fähren nach Ryfylke und Byøyene ablegen.
Der Dom von Stavanger, StavangerDer Dom wurde der Sage nach 1125 gebaut, als Sigurd Jorsalfarer Stavanger zum Bischofssitz machte.
Maritimes Museum Stavanger, StavangerStavangers best erhaltene Kaufmannswohnungen mit Segelboden, Reedereikontor und Krämerladen
Norwegisches Konservenmuseum, Stavanger
Alexander Kielland (1849 - 1906), StavangerAlexander Lange Kielland wurde am 18. Februar 1849 in Stavanger geboren. Er gehörte zu den ältesten Kaufmannsfamilien in Stavanger und wuchs in einem der wohlhabendsten Gegenden in der Stadt auf.
Øvre Holmegate - Die bunte Straße, StavangerDie "Øvre Holmegate" ist eine Straße im Zentrum von Stavanger, in der alle Häuser in ausdrucksstarken Farben bemalt sind. Hier gibt es Nischenläden, Cafés und Kneipen - und nicht zuletzt viele instagram-taugliche Fotomotive.
Byfjorden, Stavanger
In den Tourismusbüros vor Ort erhalten Sie gute und nützliche Informationen.
Folgen Sie uns...
Facebook
Twitter
Youtube
Instagram