Die Strände von Jæren & Hope Spot
4352 Kleppe
51 85 92 00
Willkommen beim Itinerary Planner. Mit diesem Tool können Sie ihre eigene Reiseroute erstellen.
Um Ihre eigene Reiseroute zu erstellen, klicken Sie auf , um einen Artikel in Ihren Warenkorb zu legen.
Sie sind hier Aktivitäten
51 85 92 00
Die Jær-Strände stehen bereits seit 1977 unter Naturschutz. 2009 wurden die Schutzmaßnahmen überarbeitet, seitdem sind die Strände Landschaftsschutzgebiet. Teile der Jær-Strände sind zusätzlich Pflanzenschutzgebiete und Vogelschutzgebiete. Der Schutzbereich ist lang und schmal. Die Breite variiert zwischen 10 und 650 m. Teile des Landschaftsschutzgebiets befinden sich im Feuchtgebietssystem Jæren, das als international wichtiges Feuchtgebiet geschützt ist. Der gesamte Verkehr im Schutzgebiet erfolgt zu Fuß.
Die Jær-Strände verfügen über eine reiche Flora und Fauna, einige der dortigen Pflanzen sind vom Aussterben bedroht und stehen auf der Roten Liste der norwegischen Arten. Vier der Pflanzen, die auf den Jær-Stränden wachsen, stehen unter Naturschutz; Sumpfflöhe, Disteln, lila Ringelblumen und Sanddorn.
Im Gebiet der Sandstrände gibt es Dünen. Insbesondere die Weißdünen sind ein instabiler Bereich, der nicht betreten werden sollte. Weiter im Landesinneren folgen Graudünen mit Stutenstroh und Strandroggen, die den Sand an Ort und Stelle halten. Daran anschließend befinden sich die etablierten Braundünen, die mit Gras bedeckt sind und niedriger und stabiler sind.
Jærkysten ist ein internationaler "Hope Spot"
Die Küste von Jæren wird von der Organisation Mission Blue als internationaler "Hope Spot" anerkannt. Diese Hoffnungspunkte sind besondere Orte, die für die Gesundheit des Ozeans von entscheidender Bedeutung sind - das blaue Herz unserer Erde.
Friluftshuset Orre
Friluftshuset Orre ist eines von drei Besucherzentren für das Feuchtgebiet Jæren. Hier finden man alles, was man über die Jær-Strände wissen muss, sowie Informationen zu einer Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten in der Region. Friluftshuset Orre ist auch ein Stopp entlang der Norwegischen Landschaftsroute Jæren.
Friluftsfyret Kvassheim
Der Leuchtturm ist sowohl ein Besucherzentrum für das Feuchtgebiet von Jæren als ebenfalls ein Stopppunkt entlang der Norwegischen Landschaftsroute Jæren. Der Leuchtturm von Kvassheim befindet sich an der Bucht von Kvassheim, die für die Migration von Vögeln im Frühjahr und Herbst von großer Bedeutung ist und als Ramsar-Gebiet geschützt ist.
Folgende Strände sind ausgeschildert:
Ogna, Brusand, Nærland und Refsnes (Hå), Orre und Bore (Klepp), Hellestø, Byberg, Vigdel, Ølberg und Solastranden (Sola), Viste und Sande (Randaberg).
Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Zug:
Brusand Strand: Zug zum Bahnhof Brusand (ca. 45 Minuten von Stavanger entfernt), folge der Straße 400 Meter nach Norden bis zur Unterführung unter Fv.44, dann ca. 5 Minuten Fußweg hinunter zum Meer.
Ogna Strand: Zug zum Bahnhof Ogna (50 Minuten von Stavanger entfernt). Folge dem Wander- und Radweg 300 m nördlich entlang Fv.44, dann weiter auf dem Fußweg zum Strand (ca. 15 min).
Fahrpläne unter www.en-tur.no.
Bus:
Viste Strand: Bus 8 von Stavanger nach Viste Strandhotell. Siehe den Reiseplaner für Routen.
Das Friluftshuset in Orre ist das Informationszentrum des Jæren friluftsråd für…
Åse-Marie Nesse (1943-2001) war eine norwegische Lyrikerin, Autorin und Übersetzerin, die…
Kristinahuset ist ein kleines Jærenhaus von etwa 1870 in Håland (an der Kreuzung zwischen…
Am Fluss Orreelva und der Straße Fv 507 liegt die alte Kirche von Orre aus der Mitte des…
Stangelandshelleren ist ein Siedlungsplatz aus der Steinzeit, der über einen Zeitraum von…
Das Gebiet um Tinghaug ist reich an historischen Zeugnissen. Krosshaug ist ein Grabhügel…
Die Reiseroute am Meer entlang von Kristiansand im Süden nach Haugesund und Utsira im…
"Ein Lied über das Leben". Der Künstler Fritz Røed (1928-2002) plante den Skulpturenpark…
Brücke über den Fluss Figgjoelva im nördlichen Teil der Gemeinde Klepp, fertig gestellt…
Das Garborgsenteret (Garborgzentrum) ist ein nationales Informationszentrum, um das…
Træe (von "trede", Ort, wo man hingeht), Häuslerkate und Altenteilerhaus des Hofes Line,…
Die Grabhügel von Rege stammen aus der Bronzezeit (ca. 1800 - 500 v.Chr.). Einer der…
Egal, ob du dich für Geschichte oder Serien wie Outlander interessierst, diese…
Solastranden ist 2,3 km lang und liegt beim Flugplatz.
Parkplatz beim Strandhotellet…
Garborgheimen ist das Geburtshaus des Schriftstellers Arne Garborg (1851-1924). Es wurde…
Orre gamle kirke, KleppAm Fluss Orreelva und der Straße Fv 507 liegt die alte Kirche von Orre aus der Mitte des 13. Jahrhunderts. Die Kirche ist das älteste Gebäude in Klepp. Sie ist aus Ziegelsteinen und Holz gebaut und hat keinen Kirchturm. Die Kirche hat einen langen Grundriss und 150 Sitzplätze. Sie steht unter…
Borestrand, KleppDer drei Kilometer lange Borestrand ist einer der schönsten Strände Norwegens. Er liegt an der Norwegischen Landschaftsroute Jæren und ist ein empfohlener Haltepunkt. Die Ausfahrt ist ausgeschildert.
Orrestrand, Klepp
Obrestad Leuchtturm, HåDer Leuchtturm von Obrestad wurde 1873 erbaut und ist einer von mehreren Leuchttürmen entlang der wetterausgesetzten Küste von Jæren und der erste Leuchtturm, der an Land gebaut wurde. Der Leuchtturm wurde zur gleichen Zeit wie der Hafen von Obrestad gebaut.
Obrestad Hafen, HåDie Küste von Jæren ist lang, dem Wetter ausgesetzt, und hat keine natürlichen Häfen. Der Hafen von Obrestad ist ein kleiner, geschützt angelegter Hafen mit einem kommunalem Kai. Hier gibt es Wasser und Strom. Nicht weit vom Hafen befinden sich der Leuchtturm von Obrestad und der alte Pfarrhof von…
Ognastranden, Hå
Nærland & Refsnes Strand, HåDie benachbarten Strände Nærlandstranden und Refsnesstranden liegen entlang der Norwegischen Landschaftsroute Jæren. Refsnesstranden ist ein empfohlener Stopp der Route. Beide Strände sind das ganze Jahr über beliebte Ziele.
Brusand Strand, Hå
Solastranden, Sola
Ølbergstrand, Sola
Vigdelstranden, SolaVigdelstranden ist einer der vielen Sandstrände entlang der Küste in der Gemeinde Sola. Die Lage in der Bucht bietet einen guten Schutz gegen verschiedene Windrichtungen. Familienfreundlicher Strand, der anfangs sehr flach ist.
Die Norwegische Landschaftsroute Jæren, HåDie Norwegische Landschaftsroute Jæren zwischen Ogna und Bore ist 41 km lang. Die offene Küste entlang von Jæren war schon immer ein berüchtigtes Gebiet für Seefahrer, und die dem Wetter ausgesetzte Strecke kann auf eine lange Kulturgeschichte zurückblicken.
Friluftshuset på Orre, KleppDas Friluftshuset in Orre ist das Informationszentrum des Jæren friluftsråd für friluftsliv - das „Leben in der Natur“ - und Naturschutz. Im Zentrum gibt es eine Dauerausstellung über das Landschaftsschutzgebiet der Strände von Jæren und welche Möglichkeiten für Natursport es in Jæren gibt.
In den Tourismusbüros vor Ort erhalten Sie gute und nützliche Informationen.
Folgen Sie uns...
Facebook
Twitter
Youtube
Instagram