Die Museumsbahn Gamle Vossebanen
Tunesveien 8
5264 Garnes
Um Ihnen ein möglichst angenehmes Surf-Erlebnis zu bieten, werden auf dieser Seite Cookies verwendet. Mehr darüber erfahren Sie hier.
Willkommen beim Itinerary Planner. Mit diesem Tool können Sie ihre eigene Reiseroute erstellen.
Um Ihre eigene Reiseroute zu erstellen, klicken Sie auf , um einen Artikel in Ihren Warenkorb zu legen.
Sie sind hier Aktivitäten Die Museumsbahn Gamle Vossebanen
Saison (16 Jun 2019 - 8 Sep 2019) | ||
---|---|---|
Montag - Samstag | Geschlossen | |
Sonntag | Open |
Wie wäre es in diesem Sommer mit einem Ausflug in die Vergangenheit? Sie steigen in wunderschön restaurierte Teakwagen aus den 20er und 30er Jahren ein, werden von einer prachtvollen Fünf-Achsen-Dampflokomotive aus dem Jahre 1913 gezogen und fahren auf der historischen Linie „Gamle Vossebanen“. Dieser Ausflug in das goldene Zeitalter des Eisenbahnverkehrs findet zwischen Mitte Juni und Mitte September immer sonntags zwischen den Haltestellen Garnes und Midttun statt.
Die Strecke wurde 1883 eröffnet, und anfangs war es eine Schmalspur-Bahnverbindung zwischen Bergen und Voss. Im Zuge des Ausbaus der Bergensbahn nach Oslo wurde die Strecke auf Normalspur ausgebaut und war bis 1964 Teil des norwegischen Streckennetzes. In diesem Jahr wurde der Ulrikentunnel eröffnet, und die Linie stellte ihren Betrieb ein. Während der Fahrt sehen Sie noch heute die deutlichen Spuren des Streckenausbaus in Form von technischen Einrichtungen und historischer Eisenbahnarchitektur - und Sie tauchen in die Schönheit der westnorwegischen Fjordlandschaft ein.
Lassen Sie sich entführen ins goldene Zeitalter der Eisenbahn. Der Geruch von verbrannter Kohle und Teaklack, dazu der Dampf aus dem Schornstein der Lok, der sich über die Wagen legt, der Zugführer in seiner gebügelten Uniform, der mit seiner Pfeife die Abfahrt ankündigt und dem Lokführer mit der grünen Flagge das Klarsignal gibt, die zuklappenden Türen und das tiefe Pfeifen des Dampfmotors, der alle wissen lässt, dass es gleich losgeht, und schließlich die enormen Dampfwolken, in denen das stählerne Schwergewicht am Horizont verschwindet. Nehmen Sie Platz, lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die wohlige Atmosphäre an Bord unseres Zuges, während pittoreske Landschaften an Ihrem Fenster vorbeigleiten. Dies ist ein wahres Reiseerlebnis, das Ihnen in Erinnerung bleiben wird.
Was passiert
Das rollende Eisenbahnmuseum «Gamle Vossebanen» bietet den ganzen Sommer über einzigartige Erlebnisse. Neben der Zugfahrt können Sie an bestimmten Tagen an einer Vielzahl von Veranstaltungen teilnehmen. Sie werden sicherlich etwas nach Ihrem Geschmack finden – egal, ob Sie mit Ihrer Familie, Ihrem Partner oder ganz allein reisen.
Machen Sie in diesem Sommer eine Bergen Heritage Tour – ein einzigartiger und spannender Ausflug in die schönsten Ecken von Bergen und eine Reise zurück in das goldene Zeitalter der langsamen Reisen! Genießen Sie die faszinierende Fjordwelt um Bergen an Bord des alten Dampfschiffes Stord I, nehmen Sie Platz im Wagen hinter einer Dampflok und erleben Sie technisches Kulturerbe und prachtvolle Landschaften, oder reisen Sie stilvoll an Bord von Oldtimerbussen.
Wir wäre es am Sonntag mit einem Mittagessen in unserem Speisewagen von 1937. Der Wagen wurde von Freiwilligen liebevoll restauriert, er ist heute der letzte historische Speisewagen im norwegischen Zuglinienverkehr. Erleben Sie eine vergessen geglaubte Ära mit gebügelten Tischdecken, weißem Porzellan, Kellnern und erstklassigem Service. Laden Sie Ihre Familie oder Freunde zum Mittagessen ein, genießen Sie ein romantisches Essen für zwei oder lassen Sie sich allein verwöhnen. Dieser Speisewagen passt eigentlich zu jedem Anlass, wir versprechen Ihnen ein ungewöhnliches Ambiente, eine angenehme Atmosphäre und echte Gaumenfreuden.
Bei uns kann die ganze Familie im Sommer viel Spaß haben. Für die Kinder ist es manchmal schon genug, der riesigen Dampflok mit all ihren Glocken, Pfeifen, ihrem Schnauben und Rauchen zuzuschauen. Wenn Sie den Lokführer fragen, können Sie ihn vielleicht im Führerstand besuchen? An bestimmten Tagen arbeiten wir mit dem Veranstalter “Tidsreiser” (dt. Zeitreisen) zusammen, um zusammen mit den Kindern spannende Rätsel und Kriminalfälle zu lösen. Hier können die Kinder dem Detektiv helfen, den Dieb zu fangen.
Am Ende des Sommers werden alle Glocken und Pfeifen noch einmal für unser großes Saisonfinale hervorgeholt, denn dann ist “Tag des Großbetriebs”. An diesem Tag können Sie mit einer Fahrkarte reisen, so oft Sie wollen – mit der Dampflok und der Diesellok. In unserem historischen Speisewagen wird dann ein Mittagessen serviert, die Gleiswechsel werden auf klassische Art und Weise mit Flaggen angezeigt, es gibt an den Haltestellen Stationsmeister, viele Freiwillige bei der Arbeit – und viel viel Spaß.
Tickets:
Tickets zum Verkauf am Bahnhof Garnes vor der Abreise oder an Bord des Zuges. Wir akzeptieren Zahlungen mit Kreditkarten. Bitte beachten Sie den speziellen Ticketpreis am 8. September 2019.
Für weitere Informationen über unseren Fahrplan, Ticketpreise und Veranstaltungen, besuchen Sie bitte unsere Website
Ticket art | Ticket Preis |
---|---|
Erwachsene | 130,00 NOK hinfahrt, eine fahrt |
Erwachsene | 200,00 NOK hin- und rückfahrt |
Kinder unter 16 Jahren | 70,00 NOK hinfahrt, eine fahrt |
Kinder unter 16 Jahren | 100,00 NOK hin- und rückfahrt |
Kinder unter 3 Jahren | Kostenlos |
Minigruppe (2 Erwachsene + 3 Kinder) | 500,00 NOK hin- und rückfahrt |
Hinweis: Die Preise sind unverbindliche Preisangaben, die jederzeit abgeändert werden können.
Wie erreiche ich die verschiedenen Stationen?
Nutzen Sie den lokalen NSB-Service von Bergen zum Bahnhof von Arna und gehen Sie 10 bis 15 Minuten zum alten Bahnhof von Arna. Beachten Sie, dass es keine Schilder gibt, die Anweisungen geben, aber diese Karte zeigt den richtigen Wanderweg: https://goo.gl/maps/wcQzke1cQ842
Genießen Sie eine Reise durch unsere Fabrik, nach dem Herstellungsprozess vom Garn bis…
Bergens größte Trampolinhalle! Eine magische Welt voller stilvoller Graffitis,…
Das Freilichtmuseum Gamle Bergen (Alt-Bergen) ist ein rekonstruiertes Stadtmilieu mit…
Eine 6-minütige atemberaubende Fahrt zum Gipfel des Fløyenmit Panoramablick auf die Stadt…
Das Schulmuseum bietet eine spannende Reise durch die Geschichte des Schulwesens vom…
Die Bergen Domkirche hat eine lange und turbulente Geschichte, und seit fast 900 Jahren…
Die älteste Kirche in Bergen wird immer noch benutzt und ist eine der schönsten…
Die Besucher der Silberwarenfabrik Arven sind eingeladen, einigen der besten Gold- und…
Eines der am besten bewahrten und ältesten Holzgebäude von Bergen, in dem gezeigt wird,…
Das St. Jørgens Hospital wurde im 15. Jh. gegründet und wurde bis Mitte des 20. Jh.s als…
Ein kulturhistorisches Museum mit Materialien aus den archäologischen Ausgrabungen auf…
Ausstellungen: Widerstandsabteilung, Bergens Presse und Abteilung Der Einsatz der Frauen…
Die Håkonshalle wurde von König Håkon Håkonsson zwischen 1247 und 1261 als das größte und…
Der Rosenkrantz Turm wurde um 1560 vom Schlosshauptmann zu Bergenhus, Erik Rosenkrantz,…
Bryggen in Bergen wurde nach dem groβen Brand von 1702 wiedererrichtet, in der gleichen…
Der Marktplatz Torget in Bergen ist einer der bekanntesten und berühmtesten Märkte im…
Andere Seiten
In den Tourismusbüros vor Ort erhalten Sie gute und nützliche Informationen.
Folgen Sie uns...
Facebook
Twitter
Youtube
Instagram