Die Insel Kinn
57743000
Willkommen beim Itinerary Planner. Mit diesem Tool können Sie ihre eigene Reiseroute erstellen.
Um Ihre eigene Reiseroute zu erstellen, klicken Sie auf , um einen Artikel in Ihren Warenkorb zu legen.
Sie sind hier Aktivitäten Die Insel Kinn
57743000
Erleben Sie die sagenumwobene Insel Kinn und lassen Sie sich von der Insel, deren Geschichte und der wunderschönen Natur verzaubern. Die zum Wandern einladende Landschaft und die leichte Anreise mit dem Linienboot von Florø machen Kinn zu einem beliebten Ausflugsziel.
Weit draußen im Meer liegt die grüne, grasbedeckte Insel Kinn. Kinn spielte eine zentrale Rolle zur großen Heringszeit in Florø. Damals lebten bis zu 15 000 Menschen auf der Insel und den Nachbarinseln. Heutzutage sind es nur noch 6 Einwohner auf Kinn. Die legendäre Kirche auf Kinn wurde im romanischen Stil gebaut und wurde seit 1100 benutzt. Später wurde die Kirche umgebaut und restauriert. Es wurde versucht die Kirche so originaltreu wie möglich zu bewahren. Die Kinnkirche ist die älteste in ganz Sunnfjord und wird schon lange an die Legende der Hl. Sunniva und die Männer von Selje geknüpft. Heutzutage ist man aber der Meinung, dass die Kirche von Kelten erbaut wurde, die sich vor Religionsverfolgern verstecken wollten.
Die Bergwand hinter der Kirche erhebt sich steil über sie und der sagenumwobene "Kinnaklova" (Der Spalt von Kinn) ist sein nächster Nachbar. Der berühmte Kinnaklova diente schon seit jeher als Erkennungszeichen für die Schifffahrt. Dank seiner einprägsamen Form, war es Seefahrern, die selbst noch nie in der Gegend gewesen sind möglich, durch den Kinnaklova zu wissen wo sie sich genau befanden.
REISEN MIT DEM BOOT
Das Boot verkehrt täglich und ganzjährig zwischen den Inseln und Schären auf der Strecke von Florø nach Kinn. Aktuelle und vollständige Fahrpläne auf en-tur.no. Geben Sie dies in das Textfeld ein "From/ fra": Florø kai und "To/ til": Kinn kai.
WANDERUNG
Eine gemütliche Umrundung der Insel per pedes ist ein wahrhaft erfrischendes Erlebnis. Hier können Sie z.B. den majestätischen Kinnaklova erklimmen und die lokale Fauna aus nächster Nähe erleben. Auf Kinn angekommen, folgen Sie dem Weg nach rechts in Richtung der Kirche. Die Kirche von Kinn ist eine der ältesten Steinkirchen Norwegens. Auf Grund von Restaurierungsarbeiten ist die Kirche leider geschlossen, sie ist aber immer noch ein wunderschöner Anblick hier an der Grenze zum offenen Meer. Die Wanderung auf dem einen Kilometer langen, unbefestigten Weg zur Kirche nimmt ungefähr 30 Minuten in Anspruch. Von der Kirche aus können Sie zum zweigeteilten Felsmassiv Kinnaklova begeben. Mutigen empfehlen wir einen Aufstieg zum Gipfel, um die Aussicht zu genießen. Ein markierter Pfad für den Auf- und Abstieg führt Sie sowohl zum Gipfel als auch durch die Kluft. Auf diesem gekennzeichneten Pfad gelangen Sie zudem zurück zum Kai, an dem das Linienboot anlegt. Für die 4 km lange Umrundung der Insel benötigen Sie ca. 2 Stunden.
UNTERKUNFT
Möchten Sie länger bleiben, können Sie in der ehemaligen Schule von Kinn übernachten, die nunmehr vom Norwegischen Wanderverein verwaltet wird. Der Schlüssel kann in der Touristeninformation in Florø geliehen werden.
HABEN SIE FRAGEN?
Näheres zu erfahren Sie telefonisch unter +47-57 74 30 00 oder per E-Mail mail@fjordkysten.no.
The Kinna church
The Kinna church is built in stone, probably some time in the 12th…
The Ytterøyane lighthouse The Ytterøyane lighthouse, the biggest in Sunnfjord, was built…
Stabben Lighthouse In 1866/-67, a sturdy lighthouse with a solid reinforced stone and…
Das Küstenmuseum in Sogn og Fjordane in Florø ist das Hauptmuseum der Küstengebiete von…
Das Norwegische Hirschzentrum ist das nationale Kompetenzzentrum. Es hat zum Ziel, Hirsch…
Bei den Bauernhöfe Sørbotten, Øvrebotten und Nordbotten in Botnane liegen acht Grabhügel,…
Der Gutshof hat im Laufe der Zeit eine Reihe von funktionellen und baulichen…
Ausevika liegt etwa 40 Autominuten von Florø entfernt, in Richtung Stavang. Hier gibt es…
Die 1674 erbaute Kirche von Vilnes auf der Insel Atløy ist eine bezaubernde Kirche aus…
Hier wo das offene Meer seinen Schlund aufreist, liegen Inseln, die wie Perlen an einer…
Dalsfjorden is a narrow fjord located in the area of Askvoll, Fjaler and Gaular.
Laukelandsfossen (der Laukelandswasserfall)
Der Laukelandswasserfall ist ein…
Der 1967 verstorben volkstûmliche Dicther Jakob Sande wurde in 1906 auf Klokkargarden in…
MÅLØYRAIDSENTER – Angriff auf Måløy
Am frühen Morgen des 27. Dezembers 1941 wird der…
Zur Erinnerung an den so genannten Schwarzen Freitag im Februar 1945. An diesem Tag fand…
The Nausta river runs out into the Førdefjorden by Naustdal. One of the country's best…
Kinnakyrkja - Die Kirche auf Kinn, Kinn
Kinnaspelet, Kinn150 Mitwirkenden ein Freilichtspiele, sowohl um Liebe, Glauben, als auch um die Eroberung Irlands durch die Vikinger, aufgeführt.
In den Tourismusbüros vor Ort erhalten Sie gute und nützliche Informationen.
Folgen Sie uns...
Facebook
Twitter
Youtube
Instagram