Das Heide-center auf Lygra - The Museum Centre in Hordaland
5912 Seim
56 35 64 10
Willkommen beim Itinerary Planner. Mit diesem Tool können Sie ihre eigene Reiseroute erstellen.
Um Ihre eigene Reiseroute zu erstellen, klicken Sie auf , um einen Artikel in Ihren Warenkorb zu legen.
Sie sind hier Aktivitäten Das Heide-center auf Lygra - The Museum Centre in Hordaland
56 35 64 10
Saison (6 Apr 2020 - 30 Sep 2020) | ||
---|---|---|
Tag | Zeiten | |
Montag - Mittwoch | Geschlossen | |
Donnerstag - Freitag | 11:00 | - 15:30 |
Samstag | Geschlossen | |
Sonntag | 12:00 | - 17:00 |
* Die Öffnungszeiten für 2021 wurden noch nicht bestätigt.
Umgeben vom Lurefjord auf der einen Seite und der Binnenwasserstraße „Indre Farleia“ auf der anderen Seite finden Sie das Heide-Center – schön gelegen in der historischen Küstenlandschaft von Lindås in Nordhordland. Hier können Sie zur Ruhe kommen, einen fantastischen Blick auf den Fjord und die Berge genießen sowie im dazugehörigen Restaurant regionale hausgemachte Speisen serviert bekommen. Auf den befestigten und markierten Wegen kann man durch die Heidelandschaft wandern und mit etwas Glück sowohl Adler als auch die Norwegischen Wildschafe entdecken. Weiterhin können Sie sich einen Informationsfilm und die Ausstellung anschauen, den Bauernhof besuchen sowie Fahrräder und Angelruten mieten.
Im Sommer können Sie mit dem Boot von Bergen nach Lygra fahren und ein Bio-Frühstück genießen. Tickets können hier gebucht werden.
Das Heide-Center wurde im Jahr 2000 von Königin Sonja eröffnet und ist heute einer der wenigen Orte in Europa, in der Sie eine authentische Heidelandschaft erleben können, die von lokalen Bauern bewirtschaftet wird und für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Es ist ein lebendiges Museum, welches ein Teil des Museum-Centers in Hordaland ist und neben dem Schutz der Heide die Aufgabe hat Besuchern die westnorwegische Küstenkultur näher zu bringen. Das Informationsgebäude verfügt über ein Restaurant, einen Tagungsraum, einen Kinosaal und einen Museumsladen.
Im Jahr 2001 erhielt das Heide-Center für den Einsatz zum Schutz der Kulturlandschaft den UNESCO-Kulturlandschaftspreis und im Jahre 2005 wurde das Heide-Center mit dem Kulturlandschaftspreis des Europarates – Europa Nostra – „für seine Vorreiterrolle beim Schutz der authentischen Heidelandschaft sowie für den Erhalt der biologischen Vielfalt und des traditionellen Wissens“ EUROPANOSTRA ausgezeichnet.
Wie erreiche ich Lygra?
Sie können das Heide-Center mit dem Boot, dem Auto und dem Bus erreichen.
Boot: Morgens und nachmittags fährt ein Schnellboot vom Strandkai-Terminal in Bergen (siehe norled.no). Dies ist eine schöne 40-minütige Bootsfahrt. Vom Lygra Kai aus erreichen Sie das Heide-Center in 10 bis 15 Minuten zu Fuß. Falls Sie mit einem historischen Boot fahren möchten, bietet das Dampfschiff Oster 4 im Sommer Sonntagsfahrten von Bergen nach Lygra an. Weitere Informationen finden Sie unter oster.no.
Auto: Von Bergen dauert die Anfahrt nach Lygra etwa eine Stunde, von Knarvik ca. 30 Minuten. Folgen Sie der E39 nach Norden, biegen Sie im Kreisverkehr vor Knarvik links (RV57) in Richtung Leirvåg (Mongstadvegen) ab, folgen Sie der RV57 nach Seim und der Beschilderung nach Lygra und Lyngheisenteret. Für eine schöne Rundreise ist es zu empfehlen, die FV404 über Alverstraumen zurückzunehmen.
Bus: Es gibt einen Bus von Bergen nach Knarvik mit dortigem Anschluss Richtung Lyngheisenteret. In Knarvik nehmen Sie den Bus 311-313 nach Lygra Snuplass. Fahrpläne finden Sie unter skyss.no.
Lygra liegt in der Tarifzone von Bergen und kann deshalb mit dem selben Ticket erreicht werden.
Unterkunft: Magnusgården und Lygra Gjestegård, zwei charmante alte Bauernhöfe, bieten Übernachtungen an.
Zum Westnorwegischen Emigrantenzentrum gehören die Emigrantenkirche, Brampton Lutheran…
Mitten in der Inselwelt vor Bergen liegt das prachtvolle Eiland Herda, das über ein…
Ökomuseum über die Küstenkultur. Hier können Sie das Leben der Küstenbevölkerung in…
Diese alte Strickwarenfabrik (1859-1989) wurde nun als neues Museum eröffnet. Es zeigt…
Bergens größte Trampolinhalle! Eine magische Welt voller stilvoller Graffitis,…
Eine moderne Thing-stätte
Die Tausendjahrstätte Gulathing wurde mit…
Genießen Sie eine Reise durch unsere Fabrik, nach dem Herstellungsprozess vom Garn bis…
Das Freilichtmuseum Gamle Bergen (Alt-Bergen) ist ein rekonstruiertes Stadtmilieu mit…
Das Bjørn West-Museum erzählt die Geschichte vom dramatischen Widerstandskampf in den…
Auf der Dampfzug-Linie Voss rollen Sie in wunderschön restaurierten Teakwaggons hinter…
Besuchen Sie einige der neuesten und schönsten Ausstellungen Norwegens über das Leben…
Treffen Sie die Seelöwen, die gruselig - aber große Krokodile, viel Fisch und die…
Das Seebad Nordnes liegt im Nordnespark in der Nähe des Aquariums und wenige Gehminuten…
Die Håkonshalle wurde von König Håkon Håkonsson zwischen 1247 und 1261 als das größte und…
Der Rosenkrantz Turm wurde um 1560 vom Schlosshauptmann zu Bergenhus, Erik Rosenkrantz,…
Die Festung Bergenhus gehört zu den ältesten und am besten bewahrten Festungsanlagen in…
Westnorwegisches Auswanderungszentrum - The Museum Centre in Hordaland, AlverZum Westnorwegischen Emigrantenzentrum gehören die Emigrantenkirche, Brampton Lutheran Church, die von Nord Dakota in den USA hierher geholt wurde.
In den Tourismusbüros vor Ort erhalten Sie gute und nützliche Informationen.
Folgen Sie uns...
Facebook
Twitter
Youtube
Instagram