55 55 20 00
Willkommen beim Itinerary Planner. Mit diesem Tool können Sie ihre eigene Reiseroute erstellen.
Um Ihre eigene Reiseroute zu erstellen, klicken Sie auf , um einen Artikel in Ihren Warenkorb zu legen.
Sie sind hier Aktivitäten Bryggen in Bergen
55 55 20 00
Saison (1 Jan 2021 - 31 Dez 2021) |
---|
Bergens älteste Besiedlung entstand entlang Bryggen, seit vielen Jahrhunderten das lebendige Zentrum der Stadt. Das Weltkulturerbe Bryggen besteht aus Resten der alten Besiedlung entlang des Hafenbeckens, und Bryggen ist eines der bekanntesten mittelalterlichen Stadtviertel Norwegens. Die Hanseaten, Kaufleute im Deutschen Hanseverband, errichteten im Jahr 1360 ein Auslandskontor auf Bryggen und beherrschten beinahe 400 Jahre diesen Stadtteil.
Bryggen ist von zahlreichen Bränden heimgesucht worden. Der groβe Brand von 1702 legte die gesamte Stadt in Schutt und Asche, doch Bryggen wurde danach wieder aufgebaut. Die alte Bauweise wurde beibehalten,wodurch das Profil der Bryggen heute, unberührt von den Zeitläuften, dasselbe wie im 12. Jahrhundert ist. Bryggen gehört heute zum Weltkulturerbe und steht auf der UNESCO-Liste des Welterbes, außerdem ist Bergen eine World Heritage City geworden.
Bei einem Spaziergang durch die engen Passagen und dunklen Laubengänge bewegt man sich zurück in die Vergangenheit, ins Dunkel der Geschichte. Bryggen ist jedoch kein Museum, sondern ein tagtäglich benutztes Kulturdenkmal in einem lebendigen historischen Stadtteil mit 61 unter Denkmalschutz stehenden Gebäuden. Das Viertel ist heute Ort für ein abwechslungsreiches Geschäftsleben mit Läden, Kunstateliers, Handwerksbetrieben, Restaurants und Büros.
Im Bryggens Museum werden zahlreiche Ausgrabungen aus dem Mittelalter gezeigt, und im Hanseatischen Museum kann man sich ein Bild vom Handel und den Lebensverhältnissen der Hanseaten machen. Gemeinsam mit den anderen Sehenswürdigkeiten, die entlang des Kais liegen, kann man auf einmalige Art und Weise die Verwandlung von Bryggen ab dem Mittelalter bis in unsere heutige Zeit verfolgen.
Ein kulturhistorisches Museum mit Materialien aus den archäologischen Ausgrabungen auf…
Die Hanseaten sind zwar schon lange nicht mehr in der Stadt und damit auch kein…
Die älteste Kirche in Bergen wird immer noch benutzt und ist eine der schönsten…
Ausstellungen: Widerstandsabteilung, Bergens Presse und Abteilung Der Einsatz der Frauen…
Die Besucher der Silberwarenfabrik Arven sind eingeladen, einigen der besten Gold- und…
Der Marktplatz Torget in Bergen ist einer der bekanntesten und berühmtesten Märkte im…
Eine 6-minütige atemberaubende Fahrt zum Gipfel des Fløyenmit Panoramablick auf die Stadt…
Die Festung Bergenhus gehört zu den ältesten und am besten bewahrten Festungsanlagen in…
Die Håkonshalle wurde von König Håkon Håkonsson zwischen 1247 und 1261 als das größte und…
Der Rosenkrantz Turm wurde um 1560 vom Schlosshauptmann zu Bergenhus, Erik Rosenkrantz,…
Kunsthall 3,14 stellt die Gegenwart in Frage um die Zukunft besser zu verstehen.
Das Schulmuseum bietet eine spannende Reise durch die Geschichte des Schulwesens vom…
Die Bergen Domkirche hat eine lange und turbulente Geschichte, und seit fast 900 Jahren…
Das St. Jørgens Hospital wurde im 15. Jh. gegründet und wurde bis Mitte des 20. Jh.s als…
Eine umfassende Sammlung von Kunst und Design in vier Gebäuden. Erleben Sie Meisterwerke…
Bryggens Musem - Stadtmuseum Bergen, BergenEin kulturhistorisches Museum mit Materialien aus den archäologischen Ausgrabungen auf Bryggen von 1955.
Hanseatisches Museum und Schötstuben – Museum Vest, BergenDie Hanseaten sind zwar schon lange nicht mehr in der Stadt und damit auch kein Bestandteil des lebendigen Treibens auf Bryggen, doch die Erinnerungen an die Hansezeit, die für die Stadt und ihre Entwicklung bis heute so viel bedeutet hat, können Sie an diesem einzigartigen Ort sehen und spüren.
Håkonshalle - Stadtmuseum Bergen, BergenDie Håkonshalle wurde von König Håkon Håkonsson zwischen 1247 und 1261 als das größte und stattlichste Gebäude im Königshof von Bergen, dem damaligen norwegischen politischen Landeszentrum, errichtet.
Rosenkrantztårnet (Turm) - Stadtmuseum Bergen, BergenDer Rosenkrantz Turm wurde um 1560 vom Schlosshauptmann zu Bergenhus, Erik Rosenkrantz, als ein kombinierter Festungs- und Wohnturm errichtet.
In den Tourismusbüros vor Ort erhalten Sie gute und nützliche Informationen.
Folgen Sie uns...
Facebook
Twitter
Youtube
Instagram