Allmannajuvet
52 78 42 00
Willkommen beim Itinerary Planner. Mit diesem Tool können Sie ihre eigene Reiseroute erstellen.
Um Ihre eigene Reiseroute zu erstellen, klicken Sie auf , um einen Artikel in Ihren Warenkorb zu legen.
Sie sind hier Aktivitäten Allmannajuvet
52 78 42 00
Allmannajuvet (27 Jun 2021 - 9 Aug 2021) | ||
---|---|---|
Tag | Zeiten | |
Montag - Sonntag | 10:00 | - 16:00 |
* Das Café ist im Juli und August geöffnet.
Die Zinkgruben im Allmannajuvet Schlucht in Sauda in Ryfylke waren von 1881 bis 1899 in Betrieb. Der Grubenbetrieb mit bis zu 168 Beschäftigten und der Verschiffung von Erz ins Ausland sorgte für ein reges Treiben im Dorf. Der Betrieb war ein Vorläufer für den später folgenden Ausbau der Wasserkraft und der Gründung von Industriebetrieben in Sauda in Ryfylke.
Im Rahmen der Norwegischen Landschaftsroute Ryfylke entwarf der weltberühmte Schweizer Architekt Peter Zumthor bei den stillgelegten Zinkgruben in Allmannajuvet eine Besucheranlage mit Parkplätzen, Mehrzweckgeb.ude, Gaststätte und Galerie. Hier soll der Bergbaubetrieb erlebbar werden.
Nehmen Sie an einer geführten Tour entlang des Bergbaupfades und in den Mineneingang teil. Während der Sommersaison werden täglich Führungen zu den Minen angeboten: 11:00 und 13:00 Uhr. Rest des Jahres: Gruppen auf Anfrage.
Das Sommercafé ist vom 27. Juni bis 9. August geöffnet (täglich von 10.00 bis 16.00 Uhr), 15. - 16. August und 22. - 23. August (10.00 bis 16.00 Uhr). Ein aufregendes neues Cafégebäude mit einer großartigen Aussicht.
Str. 520 (Pass-Straße) zwischen Sauda in Ryfylke und Røldal in Hardanger ist der…
Åbøbyen, oder auch Amerikastadt genannt, ist eines der am besten erhaltenen Wohnviertel…
Dieser 25 m hohe Wasserfall befindet sich in der Ortsmitte von Sauda, an der Straße nach…
Der Saudafjord in Ryfylke erstreckt vom Sandsfjord 16 Kilometer nordostwärts bis Sauda.…
Der Wasserfall Svandalsfossen – Fallhöhe insgesamt 180 m – liegt dicht an der Str. 520…
Dieser Wasserfall, auch als Brautschleier bekannt und besonders im Frühjahr prachtvoll…
ImSommer ist Svandalen ein schönes Wandergebiet. Im Fremdenverkehrsamt von Sauda gibt es…
Hof mit Wirt in den Sommerferien. Dann gibt es Führungen, Kafe und Wafeln - herzlich…
Der Hof Jonegarden, Sauda in Ryfylke war seit dem 17. Jahrhundert und bis 1987 im Besitz…
Kolbeinstveit ist ein lebendes Heimatmuseum mit Bewohnern und Haustieren. Kunst- und…
Von dieser hoch und frei gelegenen Hofstelle (jetzt Abt. des Ryfylke Museums) bietet sich…
Der Fluss Flesåna führt durch das Brattlandsdal in Suldal, Ryfylke. Dieses Tal ist ein…
Nesflaten, eine Ortschaft in der Gemeinde Suldal (Ryfylke), liegt auf der Nordseite des…
Mühle des Ryfylke Museums. Am Geschäft in Vasshus. Interessante Fotomotive!
Suldalsheiane, ein Teil des Ryfylke Hochland Naturschutzgebietes, ist das ganze Jahr über…
Erleben Sie historische Architektur von Weltklasse auf der Fahrt durch die spektakuläre…
Sauda Touristeninformation, Sauda
Sandsfossen und die Høsebrua Brücke, SuldalHøsebrua - eine Fussbrücke über die Suldalslågen. Sie ist entworfen von den Architekten Rintala Eggertsson und wurde in 2012 erbaut.
Wasserfall Svandalsfossen, SaudaDer Wasserfall Svandalsfossen – Fallhöhe insgesamt 180 m – liegt dicht an der Str. 520 und Str. 13 (die Norwegische Landschaftsroute Ryfylke) kurz vor Saudasjøen, Ryfylke. Parken Sie Ihr Fahrzeug, und gehen Sie unter der Brücke hindurch, um die Wassermassen aus nächster Nähe zu erleben.
Røldal-Strasse, SaudaStr. 520 (Pass-Straße) zwischen Sauda in Ryfylke und Røldal in Hardanger ist der nördliche, und schönste Teil der Nationale Touristenstrasse Ryfylke.
Nationale Touristenstrasse Ryfylke, HjelmelandDie Nationale Touristenstraße Ryfylke wurde mit 260 Kilometern einer der längsten „Grüne Straßen“ Norwegens eröffnet. Sie verläuft teils auf Str. 13, teils auf Str. 520 und verbindet Oanes am Lysefjord mit Hårå bei Røldal (E 134).
Kraftwerksarchitektur in Nesflaten, SuldalNesflaten, eine Ortschaft in der Gemeinde Suldal (Ryfylke), liegt auf der Nordseite des Sees Suldalsvatnet an Norwegischen Landschaftsroute Ryfylke. In Nesflaten hat die Verwaltung des in den 1960er Jahren gebauten Røldal-Suldal-Kraftwerks von Hydro ihren Sitz. Das Kraftwerksgebäude und die zur…
Venterommet (Warteraum), SuldalDer Warteraum in Ropeid (Gemeinde Suldal, Ryfylke) ist für Fahrgäste der Expressschiffe nach Sauda und Stavanger gedacht.
In den Tourismusbüros vor Ort erhalten Sie gute und nützliche Informationen.
Folgen Sie uns...
Facebook
Twitter
Youtube
Instagram